Kingtom Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 werte gemeinde meine ergobike-saison hat auch wieder begonnen, zwangsläufig. letzten winter haben wir doch den 'schönen' (:k:) marathon gemacht. bringen wir das in diesem jahr wieder auf die reihe? oder wollen wir gleich die trondheim-olso-strecke in angriff nehmen :f: oder vielleicht wieder die ötzirunde? schnelltreter, willst du das mal wieder schnell breittreten? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Überlegt hab ich mir schon mal was... Nur so viel Aufwand bezüglich Orga & Preise werde ich dieses Jahr nicht machen können. Vielleicht kann das jemand anders in die Hand nehmen? Ich poste meinen Vorschlag morge (gerade nicht zur Hand) P.S. Und ja T-O ist auch eine Option :devil: Zitieren
micha2 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Hi, > P.S. Und ja T-O ist auch eine Option :devil: Ich schlage vor erst mal mit den kürzeren Marathon-Strecken anzufangen, beispielsweise Ötzi mit der Option an allen Pässen ab dem Brenner auszusteigen, und solch extreme Sachen wie T-O erst danach zu machen. Eine allmähliche Steigerung der Länge sozusagen. Gruss Michael Zitieren
schnelltreter Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 @micha2: warte auf morgen, dann wird alles klarer Zitieren
Kingtom Geschrieben 12. November 2008 Autor Geschrieben 12. November 2008 Überlegt hab ich mir schon mal was... Nur so viel Aufwand bezüglich Orga & Preise werde ich dieses Jahr nicht machen können. Vielleicht kann das jemand anders in die Hand nehmen? Ich poste meinen Vorschlag morge (gerade nicht zur Hand) P.S. Und ja T-O ist auch eine Option :devil: preise müssen von mir aus nicht sein. nice to have, aber kein must. wir machen das auch so. wir spinnen doch schon genug für solche sachen :f: Zitieren
schnelltreter Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 Meine Überlegungen stammen von einer langen Radtour im August ergo_bike Marathon Award 08/09 In den drei Haupt-Wintermonaten Dezember, Januar und Februar werden auf dem Daumserver regelmäßig Marathon-Strecken angeboten. Es sind also nicht zwingend Terminabsprachen über das Forum notwendig. Die Marathon-Strecken werden in folgende Kategorien eingeteilt: X: Die berechnetet Dauer, bei durchschnittlich 200 Watt Leistung, ist länger als 8,5 Stunden. A: Die berechnetet Dauer, bei durchschnittlich 200 Watt Leistung, ist länger als 6,5 Stunden. B: Die berechnetet Dauer, bei durchschnittlich 200 Watt Leistung, ist länger als 4,5 Stunden. C: Die berechnetet Dauer, bei durchschnittlich 200 Watt Leistung, ist länger als 2,5 Stunden. Es werden im Vorfeld für jede Kategorie die genauen Strecken festgelegt. Es sollen pro Kategorie mindestens drei Strecken vorhanden sein. Eine Ausnahme stellt die Kategorie X dar. Die Strecken und Termine in dieser Katagorie werden erst nach Absprache über das Forum festgelegt. Die erbrachte Leistung und die benötigte Dauer spielt keinerlei Rolle. Man muss die Strecke lediglich an einem Tag bewältigt haben. Das Erreichen der 100% auf dem Daumserver ist für das Finishen notwendig. X: keine regelmäßigen Termine A: Sa. 08:00 Uhr So. 08:00 Uhr B: Sa. 09:00 Uhr; 17:30 Uhr So. 09:00 Uhr; 17:30 Uhr C: Di. 19:00 Uhr Do. 19:00 Uhr Fr. 19:00 Uhr So. 07:00 Uhr; 10:00 Uhr; 19:00 Uhr Für jede erfolgreiche Bewältigung einer Marathon-Strecke erhält der Fahrer Punkte. Die Punktverteilung wird so erfolgen: X: 6 Punkte A: 4 Punkte B: 2 Punkte C: 1 Punkte Diese Punkte werden über die drei Monate gesammelt. Am Ende des Zeitraumes gibt es je nach erreichtem Punktestand Auszeichnungen: ergo_bike MarathonAward 08/09 - PLATIN: mindestens 20 Punkte (mindestens 2xA oder 1xX) ergo_bike MarathonAward 08/09 - GOLD: mindestens 15 Punkte (mindestens 1xA oder 1xX) ergo_bike MarathonAward 08/09 - SILBER: mindestens 10 Punkte (egal wie) ergo_bike MarathonAward 08/09 - BRONZE: mindestens 5 Punkte (egal wie) Schön wäre es, wenn jeder Award Gewinner einen mit Namen individualisierten hochwertigen Pokal erhalten würde... Eventuell findet sich dafür ja ein Sponsor. Also, was meint ihr? Wer hat Lust das ein wenig zu koordinieren (Beaker )? Eine Website könnte ich beisteuern... Zitieren
Jore Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 Da dürfte jeder was in seiner Leistungsklasse finden um mitzustrampeln. Gruß Jore Zitieren
norberto Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 hi tilo der modus ist genial ! für jeden etwas dabei! und über diesen langen zeitraum auch für jeden genug möglichkeiten ! @ alucard : zusatzmotivation für den wp echt super !!! :klatsch: Zitieren
micha2 Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 Hi, Also, was meint ihr? Das hört sich gut an! Gruss Michael Zitieren
schnelltreter Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 @ alucard : zusatzmotivation für den wp Für dich und alucard bräuchte man eigentlich noch weitere Kategorien: Double-Platin oder Triple-Platin Zitieren
Gast alucard Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 Für dich und alucard bräuchte man eigentlich noch weitere Kategorien: Double-Platin oder Triple-Platin Ha Ha dennt doch et so maslos ibertreiba. Zitieren
tvaellen Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 dem Votum von Norbert schließe ich mich uneingeschränkt an Auch diesen Winter wird ein Großteil meines Trainings auf dem Daum stattfinden und daher sind solche "Motivationshilfen" eine feine Sache Zitieren
micha2 Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 Hi, B: Die berechnetet Dauer, bei durchschnittlich 200 Watt Leistung, ist länger als 4,5 Stunden. C: Die berechnetet Dauer, bei durchschnittlich 200 Watt Leistung, ist länger als 2,5 Stunden. Da hätte ich schon mal einen Strecken-Vorschlag: Kürzlich war das 12-Stunden-MTB-Rennen in Sülzhayn im Harz. Es wird auf einem Rundkurs von knapp 15 km Länge und ca. 450 Hm ausgetragen. Für Kategorie "C" müsste man 4 Runden fahren, das sind 57.6 km und 1779 Hm, Fahrzeit ca. 2:42 bei 200W. Für Kategorie "B" müsste man 7 Runden fahren, das sind 100.8 km und 3114 Hm, Fahrzeit ca. 4:45 bei 200W. Das Höhenprofil und die *.epp Dateien findet ihr auf http://www.astro-electronic.de/tour29.htm Gruss Michael Zitieren
Beaker Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 letzten winter haben wir doch den 'schönen' (:k:) marathon gemacht. bringen wir das in diesem jahr wieder auf die reihe? Moin kingtom! genau auf dieses thema hab ich gelauert. war klar das irgendwann wieder jemand anklopft und nach den harten drogen fragt. @tilo da ich davon ausgehe, dass alle die dran teilnehmen möchten eine TBL* vorlegen werden, bin ich gern bereit die sache mit zu organisieren. TBL: Toleranzbescheinigung des Lebensgefährten :rofl: (die vom Winterpokal reicht, aber achtung, bei zweifel wird nachgefragt!!!) PS: ich glaub es reicht nur die platin-awards zu besorgen :devil: @micha denke eher an strecken mit maximal einer runde, sonst wiederholt sich die landschaft und man sieht nicht so gut wer wo dabei ist, da der server ja noch keine runden berücksichtigt. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 Na denn Ich hatte auch schon mal mit einem kleinen Programm alle Strecken von http://www.ergo-ranglisten.de "durchgescant" und hab folgende Treffer erhalten: [b]Kategorie A:[/b] dist hm duration name 208 3662 07:43:22 Nove Colli 2005 204 2169 06:36:34 Rund um Wien 168 3854 06:48:43 Glandon - Telegraph - Galibier [b]Kategorie B:[/b] dist hm duration name 130,2 1924 04:31:56 Monte Cerignone - Sella San Marco - Barbotto 138 1910 04:44:07 Schwäbische Hügeltour (2006) 179,8 908 05:14:33 Ironman New Zealand 147 2397 05:16:17 Wachau Radmarathon 181,2 995 05:18:17 Ironman Hawaii - Kona [b]Kategorie C:[/b] dist hm duration name 69,6 1232 02:35:13 Siebenknie 84,4 927 02:43:04 Milan San Remo 80 1461 02:58:44 Inntalrunde 82,8 1516 03:03:53 Half Ironman Monaco 2006 106 878 03:16:08 Friedensmarathon 2005 (kl. Runde) 106,8 988 03:22:18 Rund um Köln 106,6 1051 03:23:29 Süd-Afrika Cape Argus 113,4 762 03:23:38 Weinviertel 98,8 1415 03:27:13 Berchtesgadener Radmarathon 2006 106,2 1218 03:29:29 Eddy Merckx Radmarathon Das ist aber nur ein Vorschlag... Änderungen + Erweiterungen sind aber natürlich jederzeit möglich P.S. Und Kategorie X wird wieder der Ötzi oder TO :devil: Zitieren
schnelltreter Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 war klar das irgendwann wieder jemand anklopft und nach den harten drogen fragt. Für solche Fragen sollte man stets gewappnet sein Zitieren
micha2 Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 Hi, B: Die berechnetet Dauer, bei durchschnittlich 200 Watt Leistung, ist länger als 4,5 Stunden. B: Sa. 09:00 Uhr; 17:30 Uhr So. 09:00 Uhr; 17:30 Uhr Die Startzeit 17:30 könnte eventuell ein Problem sein, wenn der Server um 24:00 neu gebootet wird (ob das tatsächlich so ist müsste man noch klären). Nicht jeder hat über diese lange Strecke 200W Durchschnittsleistung, und wenn unterwegs noch ein paar Pausen dazukommen könnte die Tour durchaus länger als 6:30 dauern. Gruss Michael P.S. Bitte nicht vergessen dass 4:30 nur die untere Grenze für Kategorie B ist -- es wurden aber auch schon Touren vorgeschlagen, bei denen die 200W-Fahrzeit länger als 5:15 ist. In solchen Fällen wäre es ziemlich sicher, dass die Gesamtzeit über 6:30 liegt wenn man nur 150W tritt und noch Pausen dazukommen. Zitieren
wadie11 Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 Meine Überlegungen stammen von einer langen Radtour im August ergo_bike Marathon Award 08/09 In den drei Haupt-Wintermonaten Dezember, Januar und Februar werden auf dem Daumserver regelmäßig Marathon-Strecken angeboten. Es sind also nicht zwingend Terminabsprachen über das Forum notwendig. Die Marathon-Strecken werden in folgende Kategorien eingeteilt: X: Die berechnetet Dauer, bei durchschnittlich 200 Watt Leistung, ist länger als 8,5 Stunden. A: Die berechnetet Dauer, bei durchschnittlich 200 Watt Leistung, ist länger als 6,5 Stunden. B: Die berechnetet Dauer, bei durchschnittlich 200 Watt Leistung, ist länger als 4,5 Stunden. C: Die berechnetet Dauer, bei durchschnittlich 200 Watt Leistung, ist länger als 2,5 Stunden. Es werden im Vorfeld für jede Kategorie die genauen Strecken festgelegt. Es sollen pro Kategorie mindestens drei Strecken vorhanden sein. Eine Ausnahme stellt die Kategorie X dar. Die Strecken und Termine in dieser Katagorie werden erst nach Absprache über das Forum festgelegt. Die erbrachte Leistung und die benötigte Dauer spielt keinerlei Rolle. Man muss die Strecke lediglich an einem Tag bewältigt haben. Das Erreichen der 100% auf dem Daumserver ist für das Finishen notwendig. X: keine regelmäßigen Termine A: Sa. 08:00 Uhr So. 08:00 Uhr B: Sa. 09:00 Uhr; 17:30 Uhr So. 09:00 Uhr; 17:30 Uhr C: Di. 19:00 Uhr Do. 19:00 Uhr Fr. 19:00 Uhr So. 07:00 Uhr; 10:00 Uhr; 19:00 Uhr Für jede erfolgreiche Bewältigung einer Marathon-Strecke erhält der Fahrer Punkte. Die Punktverteilung wird so erfolgen: X: 6 Punkte A: 4 Punkte B: 2 Punkte C: 1 Punkte Diese Punkte werden über die drei Monate gesammelt. Am Ende des Zeitraumes gibt es je nach erreichtem Punktestand Auszeichnungen: ergo_bike MarathonAward 08/09 - PLATIN: mindestens 20 Punkte (mindestens 2xA oder 1xX) ergo_bike MarathonAward 08/09 - GOLD: mindestens 15 Punkte (mindestens 1xA oder 1xX) ergo_bike MarathonAward 08/09 - SILBER: mindestens 10 Punkte (egal wie) ergo_bike MarathonAward 08/09 - BRONZE: mindestens 5 Punkte (egal wie) Schön wäre es, wenn jeder Award Gewinner einen mit Namen individualisierten hochwertigen Pokal erhalten würde... Eventuell findet sich dafür ja ein Sponsor. Also, was meint ihr? Wer hat Lust das ein wenig zu koordinieren (Beaker )? Eine Website könnte ich beisteuern... Hallöle, ich würde mich gerne als Sponsor für einen Pokal zur Verfügung stellen. Bitte einfach posten wir er ausschauen soll bzw. was gewünscht ist. Lg aus der Stadt der Lebkuchen. wadie11 walter P.S. es ginge auch ein Lebkuchenhäuschen :devil: Zitieren
schnelltreter Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 Hallöle, ich würde mich gerne als Sponsor für einen Pokal zur Verfügung stellen. Bitte einfach posten wir er ausschauen soll bzw. was gewünscht ist. Lg aus der Stadt der Lebkuchen. wadie11 walter P.S. es ginge auch ein Lebkuchenhäuschen :devil: Ich hatte eher daran gedacht, dass alle Pokale gleich aussehen. Das Sponsoring wäre wohl besser bei einer Firma aufgehoben. Hat jemand Erfahrungen was so Pokale einer Pokalfirma kosten? So 10€ pro individualisierten Pokal sollten doch reichen, oder? Dann sollten sich ja die Kosten im Rahmen halten. Ich kann ja Beaker mal die Mail Adressen von Daum schicken. Ich denke auf eine höfliche Anfrage werden die sicherlich positiv reagieren... Zitieren
wadie11 Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 Hallöle, ich würde mich gerne als Sponsor für einen Pokal zur Verfügung stellen. Bitte einfach posten wir er ausschauen soll bzw. was gewünscht ist. Lg aus der Stadt der Lebkuchen. wadie11 walter P.S. es ginge auch ein Lebkuchenhäuschen :devil: Hi, Anbei Link mit Vorschlägen zur Diskussion :http://pokale-holfort.de/awards.cfm?start=6&produktgruppe=Acryl_Transparent Ich persönlich finde die Glas bzw. Acrylpokale sehr schön Gruß wadie11 Zitieren
Kingtom Geschrieben 14. November 2008 Autor Geschrieben 14. November 2008 braucht es denn preise? machen wir das nicht nur das nicht nur unserer fehlenden hirnmasse wegen? nein, im ernst. eigentlich egal, hauptsache, es reicht aus, einige zu etwas mehr strampelzeit zu bewegen. bei mir gäbe es wohl wieder extrem viel 'strampelzeit' . für eine X-runde würde es mir kaum reichen. oder ich müsste eben über 10h auf dem bock sitzen. ich bring auf meine ding ja kaum 170watt als durchschnittleistung her. aber wahrscheinlich wäre ich ja doch wieder hirnlos genug, solange mitzumachen Zitieren
micha2 Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 Hi, [b]Kategorie A:[/b] dist hm duration name 208 3662 07:43:22 Nove Colli 2005 204 2169 06:36:34 Rund um Wien 168 3854 06:48:43 Glandon - Telegraph - Galibier [b]Kategorie B:[/b] dist hm duration name 130,2 1924 04:31:56 Monte Cerignone - Sella San Marco - Barbotto 138 1910 04:44:07 Schwäbische Hügeltour (2006) 179,8 908 05:14:33 Ironman New Zealand 147 2397 05:16:17 Wachau Radmarathon 181,2 995 05:18:17 Ironman Hawaii - Kona [b]Kategorie C:[/b] dist hm duration name 69,6 1232 02:35:13 Siebenknie 84,4 927 02:43:04 Milan San Remo 80 1461 02:58:44 Inntalrunde 82,8 1516 03:03:53 Half Ironman Monaco 2006 106 878 03:16:08 Friedensmarathon 2005 (kl. Runde) 106,8 988 03:22:18 Rund um Köln 106,6 1051 03:23:29 Süd-Afrika Cape Argus 113,4 762 03:23:38 Weinviertel 98,8 1415 03:27:13 Berchtesgadener Radmarathon 2006 106,2 1218 03:29:29 Eddy Merckx Radmarathon Da noch keine Vorschläge hierzu gekommen sind, könnten wir doch einfach jeweils die 3 Strecken mit der kürzesten Dauer nehmen. Den "Eddy Merckx Radmarathon" mit geschätzten 03:29:29 würde doch sowieso keiner fahren, wenn man die gleiche Punktzahl auch bei "Siebenknie" in geschätzten 02:35:13 erreichen kann. Reizvoll fände ich es aber auch, wenn ein kürzerer Rundkurs mit dabei wäre, der mehrfach durchfahren werden muss -- wie weiter oben bereits vorgeschlagen. Da kann man seine Kräfte besser einteilen, weil man nach der ersten Runde genau weiss was noch vor einem liegt. Gruss Michael Zitieren
micha2 Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 Hi, > Glas bzw. Acrylpokale ... sehen zwar nett aus, stehen aber hinterher nur unnütz herum. Wie wär's wenn jeder ein T-Shirt bekommt wo "ergo_bike Marathon Award 08/09" draufsteht? Und nun meine konkreten Streckenvorschläge (in Anlehnung an Tilo's Vorschläge): Kategorie C: dist hm duration name 69,6 1232 02:35:13 Siebenknie 57.6 1779 02:42:00 MTB_Sülzhayn_4_Runden http://www.astro-electronic.de/suelzhayn_4_runden.epp 84,4 927 02:43:04 Milan San Remo Kategorie B: dist hm duration name 130,2 1924 04:31:56 Monte Cerignone - Sella San Marco - Barbotto 138 1910 04:44:07 Schwäbische Hügeltour (2006) 100,8 3114 04:45:00 MTB_Sülzhayn_7_Runden http://www.astro-electronic.de/suelzhayn_7_runden.epp Kategorie A: dist hm duration name 208 3662 07:43:22 Nove Colli 2005 204 2169 06:36:34 Rund um Wien 168 3854 06:48:43 Glandon - Telegraph - Galibier Wobei mir aber fraglich erscheint ob jemand die "Nove Colli" Tour fahren wird, weil sie mehr als eine Stunde länger ist als "Rund um Wien" -- wenn man 0:47 länger fahren würde wär's schon eine Kategorie-X Tour. Falls Interesse besteht kann ich noch eine "Sülzhayn_10_Runden" Tour zusammenbasteln. Ich bin gestern schon mal testweise 3 Runden Sülzhayn gefahren. Dabei müsst ihr nur eins beachten: Das ist eine MTB Tour mit entsprechenden Steigungen. Ihr müsst unbedingt die Gangschaltung auf "MTB" einstellen! Wer das vergisst, wird seinen Fehler schon auf dem ersten Kilometer bemerken :-) Gruss Michael Zitieren
starbug Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 T- Shirts fände ich auch besser.... und wenn jeder hier die Kosten ~15,-€ selbst übernimmt wäre das auch OK Zitieren
Lance7 Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 Das mit dem T-Shirt würde mir auch besser gefallen. Ich würde auch gerne etwas bezahlen für das T-Shirt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.