ziggy Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Wollte mich einmal erkundigen, ob jemand Informationen oder Erfahrungen zu einem der genannten Räder hat. Danke. Solution Team Road R Solution Ontario Zitieren
ka.steve Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Erfahrung direkt mit dieser Marke nicht. speziell das "Team Road R" find ich Preis-/Leistung ziemlich ok. Der Rahmen ist sicher nicht extra-Besonderes, aber die Komponenten find ich stimmig zusammengestellt. Demnach a sicher problemloses Alltags-RR. Is super, mit der "alten" DA-Gruppe, bekommen günstige Räder jetzt auch ein absolute Top-Schalterei, bin gespannt, wie und wohin sich die Ultegra-Räder, preislich hinentwickeln werden. Zitieren
hp obwaller Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 1200euro für a no-name alu-gurkn mit der misch-masch bestückung (ultegra, DA, truvativ, citec...) find ich jetzt nicht besonders günstig. hpo Zitieren
posche Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Hallo! Hab selbst ein Solution Ontario. Allerdings das Modell 2007 mit Ultegra Gruppe. Ich hab es als Trainingsrad neben meinem MTB im Einsatz für diesen Zweck funktioniert ist es mehr als Top. Zum Rennfahren is es meiner Meinung etwas zu schwer. Der Rahmen wird von Cube für Bikediscount gefertigt. Restliche Komponenten sind für diesen Preis top. Hier der Link vom Cube. Seite 17 rechts unten das Rote Geometrie ist mit meinem Ident. http://www.bikepalast.com/blaetterkatalog/ Hoffe dir etwas geholfen zu haben:wink: Zitieren
ka.steve Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 1200euro für a no-name alu-gurkn mit der misch-masch bestückung (ultegra, DA, truvativ, citec...) find ich jetzt nicht besonders günstig. hpo seh nicht so, der Zahnkranz & die Kette sind Ultegra, Kurbel, wirst von DA keine Compakt bekommen, als geht hier fast nur ein anderer Hersteller & Citec is kein "no-name" Laufrad Zitieren
noseavas Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 ich find vor allem am team road r peis/leistungsmässig überhaupt nix auszusetzen, bis auf die kurbel komplett dura-ace (meist wird ja an den bremsen oder den sti´s gespart), syntace lenker/vorbau, mit den truvativ-kurbeln (fahr die rouleur in alu + carbon) hab ich nur gute erfahrungen gemacht...und in der preisklasse würd ich die citec-laufräder den shimanos eher vorziehen... Zitieren
ziggy Geschrieben 11. Dezember 2008 Autor Geschrieben 11. Dezember 2008 Hallo! Hab selbst ein Solution Ontario. Allerdings das Modell 2007 mit Ultegra Gruppe. Ich hab es als Trainingsrad neben meinem MTB im Einsatz für diesen Zweck funktioniert ist es mehr als Top. Zum Rennfahren is es meiner Meinung etwas zu schwer. Der Rahmen wird von Cube für Bikediscount gefertigt. Restliche Komponenten sind für diesen Preis top. Hier der Link vom Cube. Seite 17 rechts unten das Rote Geometrie ist mit meinem Ident. http://www.bikepalast.com/blaetterkatalog/ Hoffe dir etwas geholfen zu haben:wink: danke für die vielen Reaktionen. Das Rad scheint für meine Bedürfnisse sehr gut geeignet zu sein. Mir wird für meine Schritthöhe von 86 cm und 180cm Körperlänge immer Rahmenhöhe 57 prognostiziert. Gerade habe ich gesehen, dass es von dem Team R nur noch RH 50 und als nächstes dann wieder RH 60 gibt. Allerdings wäre ich dem Ontario auch sehr zugetan und das gibt es als 58er - sollte passen, oder? Falls ich wirklich zuschlage, bin ich wirklich überrascht, da ich zwar schon immer im billigen Preissegment gesucht habe, aber so billig... das hätte auch ich nicht gedacht. Aber warum teureres erzwingen, wenn billigeres anscheinend auch super passt. Letzte niederschlagende Argumente gegen den Kauf eines Ontarios? Zitieren
noseavas Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 der 58er dürfte bei 1,80/86 passen wie die faust aufs auge, und bis auf die laufräder (ist halt ein relativ schwerer einsteiger-laufradsatz, in anbetracht des preises kann man aber auch hier nicht wirklich meckern, wird aber früher oder später meist ohnehin aufgerüstet werden) auch ein super angebot Zitieren
ziggy Geschrieben 15. Dezember 2008 Autor Geschrieben 15. Dezember 2008 der 58er dürfte bei 1,80/86 passen wie die faust aufs auge, und bis auf die laufräder (ist halt ein relativ schwerer einsteiger-laufradsatz, in anbetracht des preises kann man aber auch hier nicht wirklich meckern, wird aber früher oder später meist ohnehin aufgerüstet werden) auch ein super angebot danke. ja, so wie es ausschaut wird es das werden. kann mir noch jemand Hinweise für Pedale/Schuhe geben? Guter Durchschnitt (sowohl Leistung, als auch Preis) sollte passen. Wo findet man da am besten was? Zitieren
ka.steve Geschrieben 16. Dezember 2008 Geschrieben 16. Dezember 2008 danke. ja, so wie es ausschaut wird es das werden. kann mir noch jemand Hinweise für Pedale/Schuhe geben? Guter Durchschnitt (sowohl Leistung, als auch Preis) sollte passen. Wo findet man da am besten was? ich steh auf das Time-System, aber, Preis/Leistung, bist sicher mit einem Ultegra von Shimano super bedient. Schuhe, sind so a Sache, je leichter und steifer um so besser & um so teurer. Also, lieber etwas mehr ausgeben, gute Schuhe sind ganz wichtig. Zitieren
ziggy Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 Rad ist bestellt mit Versand und drum und dran um glatte 800 Eur. In welchem Geschäft in Wien und Umgebung lässt man sich am besten beraten bezüglich Schuhwerk und Pedale (sprich wo ist die Auswahl, Beratung, Preisgestaltung fair) ? Zitieren
andy. Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 bikers.co.at bikestore.cc cycle-circle.com starbike.at Zitieren
ziggy Geschrieben 3. Januar 2009 Autor Geschrieben 3. Januar 2009 Kann jemand was zu den Look Keo Classic Pedalen sagen? Hätte dazu gerne schwarze Schuhe, und bin auf die Shimano SH-RT51 gestoßen. Dazu Meinungen oder andere Empfehlungen für schwarze (evtl. auch weiße) Schuhe in dem Preissegment? Zitieren
ka.steve Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 Kann jemand was zu den Look Keo Classic Pedalen sagen? Hätte dazu gerne schwarze Schuhe, und bin auf die Shimano SH-RT51 gestoßen. Dazu Meinungen oder andere Empfehlungen für schwarze (evtl. auch weiße) Schuhe in dem Preissegment? das Einzige, was ich dazu sagen kann, bei Shimano wurde ich Schuhseitig nie froh, da die Zehen stärker aufgebogen sind, als z.B. bei Sidi, oder Diadora. Ansonsten eine gute Kombination. Bei den Pedalen, hab ich mich für time entschieden, da die Cleads relativ rutschfest zum Gehen sind, ist jedem unterschiedlich wichtig, deshalb erwähn ichs nur am Rande. Zitieren
ziggy Geschrieben 2. April 2009 Autor Geschrieben 2. April 2009 Heute habe ich eine kleine Runde bei Fachhändlern gemacht, um mich bezüglich Schuhen + Pedale schlau zu machen. Ich war bei Bikers, Star Bike, Roadbiker, EnzoVelo und Singer. Bikers hat mir die Northwave Vertigo (100.-) und/oder die Sidi Czeta bzw. Czephyr (134.-/139.-) angeboten. Beratung war sehr in Ordnung! Star Bike hat mir die Mavic Avenir (115.-) ans Herz gelegt, auch hier war die Beratung durchaus passabel. Von Roadbiker war ich enttäuscht. Die haben nur Spezialized und statt mir (als deklarierten Einsteiger) etwas zu erklären, hat er mir einfach einmal Schuhe zum Probieren gegeben, die einem Preisrahmen von 80 bis 200 Euro entsprachen. Singer und EnzoVelo sind Stadtradgeschäfte. Singer hat nur die Sidi Czephyr und EnzoVelo gar nichts. Pedalsysteme hatten sie ungefähr alle Look, Mavic und Shimano. Jetzt bin ich leider genauso schlau wie vorher, denn jeder sagt etwas anderes. Kann jemand von euch etwas zu oben genannten Schuhe sagen? Time System hatte niemand von den Geschäften. Wo könnte man das begutachten oder ist es eh ähnlich zu den anderen? Bis jetzt wäre für mich die günstigen Look Keo Classic (50.-) Favorit. Am Sonntag werde ich vlt noch eine Runde beim Bike Festival drehen und schauen, was man dort so findet. Aber Montag hätte ich dann gerne alles zuhause um endlich in die Pedale zu steigen. Danke. Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Hallo! schluss endlich musst den schuh nehmen, der am besten passt ! ich hab vorne eher einen total breiten fuss= daher passen mirt die shimnao schuhe am besten ! sidi zb gar nicht ! pedale fahr ich ebenfalls shimano dura ace ! sinds zwar nicht die aller leichtesten , aber zum gehen mit den schuhen einfach super. andere pedalen sind teilweise Sau rutschig. also shimano schuhe +pedale gehen stark in ordnung. von den Mavics hab ich noch keine erfahrungen gehört. Grüse Georg Zitieren
ziggy Geschrieben 6. April 2009 Autor Geschrieben 6. April 2009 Ich hatte mich eigentlich schon für Mavic Avenir entschieden und war heute bei StarBike, um das ganze zu finalisieren. Grund für die Entscheidung war, dass der Schuh als "günstiger" Einsteigerschuh mit Ratsche am geeignetsten schien. Beim Anprobieren war in einer Schachtel ein kaputter Schuh (die Ratschenzunge war abgerissen) - man kann natürlich sagen, ein kleiner Materialfehler kann immer vorkommen. Bei näherer Betrachtung musste ich jedoch feststellen, dass das Ratschensystem von Mavic eher fragil ausgeführt ist. Um bei der Passform besser durchzublicken, habe ich den Mavic Avenir (115.-) mit einem Sidi Genius 5 Pro (170.-) verglichen. Mir ist bewusst, dass der Sidi doch ein Eck teurer ist, aber ich kann nicht leugnen, dass er auch deutlich besser gepasst hat. Auch das Ratschensystem hat deutlich mehr überzeugt. 170 Euro ist aber auch kein kleiner Preis. Soll ich dem Gedanken nachgehen, dass man gerade beim Schuh (als Verbindung zum Rad) nicht viel sparen soll, oder gibt es da doch andere Alternativen dazu? Was meinen erfahrene Treter dazu? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.