Zum Inhalt springen

frage an die computerprofis...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@snooff

 

Für Studenten gibts (sehr) billige Lizenzen bei der jeweiligen uni... an der TU glaub ich 7,- ...

 

OpenOffice kann glaub ich auch die meisten MS Office Dateien öffnen (vielleicht nicht ganz ohne Reibungsverluste, aber ist einen Versuch wert)

 

Undselbst wenn die Testversion abgelaufen ist, die damit erstellten Dateien an sich haben deswegen kein 'Ablaufdatum'. Die kannst später problemlos mit einer neu installierten (Voll-?)Version, oder auf einem anderen Rechner öffnen..

Geschrieben
@snooff

 

Für Studenten gibts (sehr) billige Lizenzen bei der jeweiligen uni... an der TU glaub ich 7,- ...

 

OpenOffice kann glaub ich auch die meisten MS Office Dateien öffnen (vielleicht nicht ganz ohne Reibungsverluste, aber ist einen Versuch wert)

 

Undselbst wenn die Testversion abgelaufen ist, die damit erstellten Dateien an sich haben deswegen kein 'Ablaufdatum'. Die kannst später problemlos mit einer neu installierten (Voll-?)Version, oder auf einem anderen Rechner öffnen..

 

ok..

 

auch ein guter tip! braucht man nur mehr wahrscheinlcih einen studentenausweis:f:

 

mal schauen, ein bisserl zeit hab i no..

 

danke:wink:

Geschrieben

Also ich schiebe ständig Office-Dateiformate zwischen dem Office vom Firmenrechner, meinem OpenOffice auf der XP-Maschine daheim und dem NeoOffice auf dem MacBook hin und her.

 

Hätte da eigentlich noch nie Probleme gehabt, dass was nicht ginge, sich Formatierungen ins Unbrauchbare verändern und so.

 

Das einzig Negative ist derzeit noch die Serienbrieffunktion; die ist im MS Office einfach Top. Wenn ma das nicht braucht, sind die alternativen Officeprogramme aber echt annähernd gleichwertig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...