Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
... aber gerade mal 30 min aus Italien (leider) zurück, fällt die Antwort auf "what else" sehr einfach und eindeutig aus. Trink ruhig deine Kapseln weiter, die haben vor einem Jahr nicht nach Espresso geschmeckt und das werden sie in 2 Jahren auch nicht. Sorry!

 

:klatsch:

Geschrieben

klar schmeckt der espresso in .it in der regel besser allerdings kenn ich keine "kaffeemaschinentechnologie" die dem geschmack näher kommt als nespresso in anbetracht des geringen aufwandes.

 

>1k€ sind alle vollautomaten zum vergessen

was wäre die alternative? die pad maschinen schmecken wesentlich schlechter und in der früh mit kaffeemühle und espressomaschine herumfuhrwerken ist nicht jedermanns sache

 

verteufeln würd ich den kaffee der nespresso sicher nicht (mehr) war früher nespresso gegner ;)

ganz versteh ich deine kritik nicht .. das es nicht so schmeckt wie ein frisch gemahlener espresso im cafe in italien sollt klar sein aber einen ordentlichen espressogeschmack bekommst sicher hin

 

man muss halt die wassermengen für die die kapseln gedacht sind einigermassen genau einhalten.

 

mh, ich freu mich wieder drauf wenns september wird ich verkatert ausm apartment stolper und gschmeidig 2 espresso beim cafe ums eck um 1€ vernichte! :love:

Geschrieben
klar schmeckt der espresso in .it in der regel besser allerdings kenn ich keine "kaffeemaschinentechnologie" die dem geschmack näher kommt als nespresso in anbetracht des geringen aufwandes.

 

>1k€ sind alle vollautomaten zum vergessen

was wäre die alternative? die pad maschinen schmecken wesentlich schlechter und in der früh mit kaffeemühle und espressomaschine herumfuhrwerken ist nicht jedermanns sache

 

verteufeln würd ich den kaffee der nespresso sicher nicht (mehr) war früher nespresso gegner ;)

ganz versteh ich deine kritik nicht .. das es nicht so schmeckt wie ein frisch gemahlener espresso im cafe in italien sollt klar sein aber einen ordentlichen espressogeschmack bekommst sicher hin

 

man muss halt die wassermengen für die die kapseln gedacht sind einigermassen genau einhalten.

 

mh, ich freu mich wieder drauf wenns september wird ich verkatert ausm apartment stolper und gschmeidig 2 espresso beim cafe ums eck um 1€ vernichte! :love:

 

Ich hab mir das mal fürs Büro durchgerechnet und dann beschlossen, dass ein Vollautomat angesichts der Tatsache, dass ich nicht mein komplettes Gehalt in Kapseln verjubeln möchte, wohl doch die günstigere Lösung ist. Zuhause tuts nach einigen Versuchen mit diversen Maschinen inzwischen wieder die gute alte caffetiera (Espressomaschine) und ein bischen Gefummel am Morgen gehört zu einem guten Caffè einfach dazu.

Ansonsten kommt der Begriff "Kaffeesatzleserei" wohl nicht von ungefähr, ein "barista", den ich in Ferrara kannte, hat mir mal einen langen Vortrag drüber gehalten, was man alles richtig und falsch machen kann, vom Einheizen der Maschine (mindestens 1h) angefangen und bei der Luftfeuchtgkeit nicht endend. Aber sein Caffè war unbestritten der beste in ganz Ferrara...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...