mw01 Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 Grüß euch! Ich will jetzt keine Werbung machen, aber kennt ihr das schon? Scheint eine Alternative zu den üblichen GPS-eräten zu sein! http://apemap.com/ gruß martin Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 ich denk, man müßte es wirklich mal testen, wie's outdoor funktioniert. Ob die navigation auch so hinhaut und wie der GPS-Empfang unter ungünstigen Umständen ist, also in Tälern, im Wald etc. Ansonsten eine gschickte Sach, handy hat man sowieso immer dabei und ein Zweitgerät kannst Dir sparn. Also von der Überlegung her. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 Wenn das Sonim GPS hätte, wäre diese Kombination meine 1. Wahl. Entfällt aber, weil ist nicht. Weiter warten. Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 31. Dezember 2008 Geschrieben 31. Dezember 2008 ich werde es an meinem SoEr C702 testen und berichten! lg, norbert Zitieren
bikeopi Geschrieben 2. Januar 2009 Geschrieben 2. Januar 2009 1. ist das so neu? oder ist das mit magicmaps2go vergleichbar? http://www.magicmaps.de/produktinfo/software/magicmaps2go.html 2. ist das eine alternative zu einem gps geraet? karte (und software nehm ich an???) aufs handy + bluetooth gps empfaenger drankoppeln. und wenn ja: welche moeglichst kleinen, präzisen gps empfaenger gibts da?? gibts eigentlich handys mit eingebautem gps empfaenger, die mtb tauglich sind (sprich regen, staub, dreck aushalten)??? wie ist die handy gps empfangsqualitaet im vergleich zu "echten" gps geraeten bzw "maeusen". 3. bis dato hat man mir stets erklaert, dass nur vektorkarten einen sinnvollen einsatz mit gps moeglich machen. meines wissens ist die apemap aber keine vektorkarte, oder? 4. kann ich magicmaps auch mit apemap verwenden und uebertragen? 5. wieviel speicherplatz benoetigt die kompass österreich. bekommt man die ganze aufs handy?? speicherkarte?? 6. kann man apemap auf ein garmin geraet spielen UND verwenden? ich nehme an: nein. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 2. Januar 2009 Geschrieben 2. Januar 2009 gibts eigentlich handys mit eingebautem gps empfaenger, die mtb tauglich sind (sprich regen, staub, dreck aushalten)??? kann man apemap auf ein garmin geraet spielen UND verwenden? ich nehme an: nein. Also ich habe ganz heftig im Internet nach einem Handy gesucht, aber es gibt derzeit keins, das man als Outdoor GPS Handy bezezeichnen kann. Ich würd mir das Teil sofort kaufen. Die Testbericht von Apfel, Nokia, Samsung und Sony Ericson waren erschütternd - dieses Zeug kann man nicht als Outdoor Handy bezeichnen. Einmal drauf gefurzt und hin is es. Für das Apfel iPhone gibt es ein Outdoorcover, das man dazu kaufen kann. Soll nicht übel sein. Ansonst gehts mehr in dir Richtung PDA. Der von Andres Industries soll ganz nett sein, dem geht aber rel. schnell der Saft aus. Den E-Ten habe ich mir noch nicht angesehen. Das Sonim wär genau das Outdoor Handy, hat aber kein GPS. Ich habe sogar schon ein paar chinesische Hersteller gefunden, die sonst jeden Mist zusammen bauen, aber eben genau das nicht. Ein Handy ist ein derartiger Wegwerfartikel, dass es sich nicht lohnt eines vernünftig robust zu bauen. Da die Outdoorkisten von Garmin ein eigenes Betriebssystem haben, kannst Ape@net nicht dort drauf löten. Ich denk mal, das Ape@net eine Java engine voraussetzt und das hat Garmin auf seinen std. Klötzen nicht drauf. Mich wundert es eigentlich, dass diese Marktniesche so schlecht besetzt ist. Zitieren
bikeopi Geschrieben 2. Januar 2009 Geschrieben 2. Januar 2009 ... Mich wundert es eigentlich, dass diese Marktniesche so schlecht besetzt ist. wundert mich auch. ein robustes wasserdichtes handy mit grossem display und evtl so gar gps empfaenger. das kann ja nicht schwierig sein. im uebrigen habe ich deine antwort so befuerchtet, nachdem ich mich heute ein bissl am handymarkt umgeschaut habe. was garmin betrifft, no comment. das sonim schaut zumindest ganz brauchbar aus, hat auch bluetooth, das display koennte mmn schon ein bissl besser sein. ansonsten glaub ich das die intention von apemap genau in die richtige richtung geht. pda? nachdem ich davon auch nyx versteh: gibts da mtb taugliche??? Zitieren
bikeopi Geschrieben 2. Januar 2009 Geschrieben 2. Januar 2009 ..... pda? nachdem ich davon auch nyx versteh: gibts da mtb taugliche??? ah ja bin auf deiner hp fuendig geworden, tiroler: Rugged PDA der ist halt eine stueckl teurer als ein handy. dafuer ist gps schon drin. hat der eigentlich auch den sirfIII chipsatz?? und wer verkauft den in ö? Zitieren
el presidente Geschrieben 2. Januar 2009 Geschrieben 2. Januar 2009 Also ich habe ganz heftig im Internet nach einem Handy gesucht, aber es gibt derzeit keins, das man als Outdoor GPS Handy bezezeichnen kann. Ich würd mir das Teil sofort kaufen. Mich wundert es eigentlich, dass diese Marktniesche so schlecht besetzt ist. Was hast denn? Gibt´s eh schon länger. Guck mal da: http://www.gena.at/autoanzeige.php?autoanzeige_seite=108&automenuepunkt_id=159 Zitieren
larifari99 Geschrieben 2. Januar 2009 Geschrieben 2. Januar 2009 Grüß euch! Ich will jetzt keine Werbung machen, aber kennt ihr das schon? Scheint eine Alternative zu den üblichen GPS-eräten zu sein! http://apemap.com/ gruß martin ich habs mal angetestet vor ca. 1 jahr mit nokia 6233, zusammen mit einer bt-maus, damals war das beta-stadium glaube ich, richtig navigiert habe ich damit nicht, aber es ließ sich ohne probleme installieren und lief nachher auch stabil, ob das eine alternative zum reinen navi ist, ich glaube nicht ("mäusekino" am handy), aber wer weiss wie sichs entwickelt Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 ah ja bin auf deiner hp fuendig geworden, tiroler: Rugged PDA der ist halt eine stueckl teurer als ein handy. dafuer ist gps schon drin. hat der eigentlich auch den sirfIII chipsatz?? und wer verkauft den in ö? Der Rugged PDA verbraucht zu viel Saft der ist eher für das Motorrad. Zitieren
el presidente Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 So ganz versteh ich das hier nicht. Da suderts herum wegen so einem Gerätl, ich stell einen Link rein, sogar von einem Anbieter aus Österreich, wo es ein dementsprechendes Gerät gibt, auf dem sogar die AMap lauft, also kein sinnloses Kaufen irgendwelcher Karten, sondern ein System, das auch andere Karten verwenden kann ohne weitere Probleme und das auch alltagstauglich ist und auch die Anforderungen eines Outdoor-Geräts allerbestens erfüllt. Ein bisserl philosophieren ist schon in Ordnung, aber das hier ist schon a bisserl, naja. Vielleicht findet´s ja irgendwann mal ein Gerät, das Euren Wünschen entspricht. Zitieren
bikeopi Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 ich habs mal angetestet vor ca. 1 jahr mit nokia 6233, zusammen mit einer bt-maus, damals war das beta-stadium glaube ich, richtig navigiert habe ich damit nicht, aber es ließ sich ohne probleme installieren und lief nachher auch stabil, ob das eine alternative zum reinen navi ist, ich glaube nicht ("mäusekino" am handy), aber wer weiss wie sichs entwickelt wo liegen deine bedenken? wenn das handy robust und wasserdicht ist, das display ausreichende groesse und qualitaet besitzt, die stromversorgung brauchbar dauerhaft ist, sollte das handy navi doch eine gute alternative sein. weil handy hat man sowieso mit auf tour und ein riesenvorteil ist mmn das einspielen von amap bzw kompass auf das geraet, was ja zb garmin bislang verweigert. abgesehen von den wesentlich geringeren kosten. Zitieren
bikeopi Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 So ganz versteh ich das hier nicht. Da suderts herum wegen so einem Gerätl, ich stell einen Link rein, sogar von einem Anbieter aus Österreich, wo es ein dementsprechendes Gerät gibt, auf dem sogar die AMap lauft, also kein sinnloses Kaufen irgendwelcher Karten, sondern ein System, das auch andere Karten verwenden kann ohne weitere Probleme und das auch alltagstauglich ist und auch die Anforderungen eines Outdoor-Geräts allerbestens erfüllt. Ein bisserl philosophieren ist schon in Ordnung, aber das hier ist schon a bisserl, naja. Vielleicht findet´s ja irgendwann mal ein Gerät, das Euren Wünschen entspricht. vielleicht liegts daran, dass wir keine hubschrauber haben.... nein im ernst. der link ist sehr interessant, die info auf der hp aber eher duerftig, was unsere fragen betrifft. also: hast du erfahrung mit dem ding? wo gibts mehr info? bzw wo kann man es besichtigen und ggf erwerben bzw was kostets? ps. die qualitaet eines forums steht und faellt mit der qualitaet der information durch die user. verlinken allein reduziert diese qualitaet auf den stand einer suchmaschine. Zitieren
el presidente Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 Der war gut. Ist ein Nebenprodukt, und doch wieder zum ganzen System gehörig. Also, das Gerät ist prinzipiell ein PDA, läuft mit dem Windows-Betriebssystem und ist für härtere Einsätze im Freien gedacht und konzipiert. Wer es aller genau besitzt, weiß ich nicht, hatte es mal probeweise. Kosten sind bei ca. 1.000,-- € anzusetzen, den genauen tatsächlichen Preis weiß ich derzeit nicht. Erweiterbar ist es mit sämtlichen Speicherkarten. Der Vorteil ist hierbei wirklich, dass man ein vernünftiges Telefon mit allem Drum und Dran hat und es außerdem noch outdoor-tauglich ist und überdies auch noch als Navigationsgerät dient, wobei der größte Vorteil ist, dass die AMap läuft und man sich daher sämtlich Konvertierungen wie bei Garmin und den anderen Anbietern ersparen kann und man das Gerät dann auch vie AMap am PC bedienen kann. Bei weiterem Fragen, einfach PM. Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 ich habe -wie schon erwähnt-das Sony-Ericsson C702 im Einsatz, welches als outdoor-GPS Handy feilgeboten wird - und zum Trackaufzeichnen (sogar im Rucksack) und nachfahren funkt. es sehr gut; Karten habe ich noch nicht installiert, daher noch keine Erfahrung - jedoch wenn ich wirklich auf unbekannten Gebiet in den Alpen unterwegs bin, vertraue ich doch lieber einem g'scheiten Garmin!!! Aber wie gesagt, ich werde diesen link sicher testen!!! lg, Norbert Zitieren
larifari99 Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 wo liegen deine bedenken? wenn das handy robust und wasserdicht ist, das display ausreichende groesse und qualitaet besitzt, die stromversorgung brauchbar dauerhaft ist, sollte das handy navi doch eine gute alternative sein. weil handy hat man sowieso mit auf tour und ein riesenvorteil ist mmn das einspielen von amap bzw kompass auf das geraet, was ja zb garmin bislang verweigert. abgesehen von den wesentlich geringeren kosten. wenn alle deine wenns erfüllt sind ist es wahrscheinlich brauchbar Zitieren
bikeopi Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 @larifari stimmt. waren doch einige "wenns". jetzt einmal abgesehen von der derzeit eher mangelhaften handy hardware, das aufzeichnen von tracks duerfte sich eigentlich nicht von herkoemmlichen gps empfaengern unterscheiden. meine frage ist: gibt es zb software mit denen ich gpx tracks auf so ein handy laden kann, um danach zu navigieren?? (unter gleichzeitiger anzeige der karte) Zitieren
bikeopi Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 @presidente: das ding, wie du es beschreibst klingt ja wirklich sehr vernuenftig, da ja offensichtlich fuer profis konzipiert. ich hab bis dato nicht einmal davon gehoert. der preis ist allerdings auch ganz nett... und laesst wohl auf alternativen hoffen @p-dorfbiker: ja auf das sony 702 bin ich auch gestossen. ist zumindest eines der wenigen handys das halbwegs mtb tauglich erscheint und auch ueber ein ordentliches display verfuegt. hat sogar einen gps empfanger, aber wie gesagt, das ist ja gar nicht unbedingt notwendig, blue tooth plus gps-maus tuts ja auch. waer schoen wenn du ueber deine erfahrungen berichtest, wenn du apemap dann hast. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 hat sogar einen gps empfanger, aber wie gesagt, das ist ja gar nicht unbedingt notwendig, blue tooth plus gps-maus tuts ja auch. Der liebe Blauzahn ist ein Stromfresser. Also all in one wär da wünschenswert. Wegen dem Profi GPS Handy: Es ist zu teuer. Es ist dann atraktiv, wenn es nicht teurer als Handy und ein Garmin ist. ... und da meine ich jetzt nicht IPhone mit 705er Edge in Vollausstattung. Zitieren
bikeopi Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 Der liebe Blauzahn ist ein Stromfresser. Also all in one wär da wünschenswert. da hast du natuerlich recht. das kann bei langen touren evtl ein problem sein. all in one ist nabgesehen davon natuerlich auch praktischer. Zitieren
CorvD Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 Der liebe Blauzahn ist ein Stromfresser. Also all in one wär da wünschenswert. Kann ich nicht wirklich bestätigen. Ich hatte die gleiche Vermutung und deswegen getestet. Einmal mit meinem Nokia N95 mit bluetooth und GPS Maus navigiert und einmal mit internem GPS-Empfänger und bluetooth abgedreht. Der Unterschied: mit GPS Maus war nach 3 Stunden und 55 Minuten der Saft aus, mit internem GPS erst nach 4 Stunden und 10 Minuten. Also ja, bluetooth braucht mehr, aber 15 Minuten auf 4 Stunden ist nur etwa 6% ..... nicht genug um als Stromfresser durchzugehen .... So wie gesagt: nur meine Erfahrung. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 @corvd: Kaum zu glauben. Mein Handy läuft standyby mit Blauzahn ca. 5 Stunden. Ohne Blauzahn über 2 Tage. Dieser riesen Unterschied besteht dann, wenn ich Blauzahn auch wirklich ein und aus schalte. Ich denke mal, dass du den Blauzahn nicht ausgeschaltet hast und weiter laufen hast lassen. Eventuell hast einfach das Handy nicht mit der Maus gekoppelt, aber Blauzahn war an. Bei Blauzahn ist der Stromfresser Blauzahn selber und nicht dessen Verwendung. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 So, habe jetzt noch was gefunden: http://www.twigworld.com/catalog/index.php?cPath=1 Habe es mir noch nicht durchgelesen. Was ich event. am Abend noch machen werde. Bin mal gespannt, was dieses Ding kann. So viel zum Preis: 599,- - da beginne ich schon zu überlegen. Zitieren
el presidente Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 Nur 4 Stunden mit Bluetooth ist aber schon ganz schön schwach. Da kannst ja nichtmal eine ordentliche Runde drehen. Hinsichtlich meines Links: Der Preis war im Sommer aktuell, sonst einfach dorthin eine Anfrage schicken. Außerdem find ich´s schon vernünftiger, sowas zu nehmen, wo alles drin und dran ist, bevor ich da so viel Kleinzeugs herumführen muss. Wennst Dir ein Bike um 3000 oder 4000 leisten kannst, dann wird sowas wohl auch drinnen sein. Außerdem, wennst Dir ein normales Handy kaufst, was zahlst da allein bei den Grundgebühren wieder für einen Preis zurück. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.