st. k.aus Geschrieben 7. Mai 2010 Geschrieben 7. Mai 2010 velocity ist die druckstufe, ist mit L wirklich schwach (gibt low, medium, firm) wundert mich etwas rebound ist klar boostvalve ist unteranderem der druck der eingestellt ist gibts von 100psi bis 300 psi sowie ein positionsabhängiges ventil das am beginn mehr druckstufe freigibt als am ende ... The Boost Valve found on Fox's RP23 does much more than just control the shock's ending stroke, it is actually in use throughout the entire stroke. The position sensitive damping of the Boost Valve system can be taken advantage of at the beginning of the stroke to gain higher pedaling efficiency on bikes that could benefit from a firmer feel without having to resort to flipping the ProPedal lever. As a rider that deplores having to fiddle with levers, I look forward to having a go on this new RP23. hat nix mit den druck den du reinpumpst zu tun schau mal da: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=438710 ich würd´ dir push empfeheln oder auf einen mit velocity M wechseln boostvalve find ich hoch aber wird wohl passen, den der hinterbau des rize braucht am beginn viel druckstufe da rauschte mein dtswiss oftmals durch den federweg Zitieren
robotti80 Geschrieben 10. Mai 2010 Geschrieben 10. Mai 2010 Um welche Dämpferlänge handelt es sich eigentlich? Ich könnte dir einen DT Swiss SSD 190L mit 200 mm Einbaulänge und 57 mm Hub anbieten. Neuwertig aus einem Stevens Ausstellungsbike inklusive zugehöriger Buchsen. Der Dämpfer spricht sehr soft und sensibel an und hat ein Lockout, dafür aber keine Plattformtechnik. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. Mai 2010 Geschrieben 16. Mai 2010 muerte ?! gibts news @ robotti80: ich glaub der rahmen braucht einbaulänge 190mm Zitieren
muerte Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Geschrieben 20. Mai 2010 also, ich war gestern bei einem händler (einem der sich wirklich gut auskennt). der meint das die dämpfer ja auf die bikes abgestimmt sind. also die ganzen dämpfer internen einstellungen (velocity tune, rebound tune, ...) sind ja mit cannondale techniker auf die jeweiligen bikes abgestimmt...... er würde da auf jeden fall nicht viel herumdoctorn. das wippen (dämpferhub ~1-1,5cm) wird mich wahrscheinlich stören weil ich am rush ja einen RPL hatte und überwiegend mit Lockout gefahren bin. ich werde auf jeden fall noch ein paar km fahren (eigentlich die ganze saison) und mich versuchen daran zu "gewöhnen". grundsätzlich lasse ich meine dämpfer und forks nach dem ersten jahr sowieso servicieren, da kann ichs mir ja dann noch überlegen.... ...ride on Zitieren
NoGo Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Ich habe den RP23 im RZ 120 1 ziemlich straff abstimmen lassen(230psi), da ich vorher ein HT hatte. Ich bin mit der Einstellung sehr zufrieden: in der Propedal-Stufe spürt man die straffe Abstimmung für Asphalt u. Uphill, aber er dämpft Kleinigkeiten wie Kanaldeckel oder kleiner Unebenheiten im Gelände trotzdem. Federweg wird ca. 1-1,5cm sein. Ich mach in dann nur bei gröberen Downhills auf. Einmal hatte ich vergessen ihn danach wieder auf Propedal zu stellen und habe ein stärkeres Wippen auf einer Schotterstraße bergauf auch nicht wirklich bemerkt. Erst als ich auf deinen steileren, unruhigen Weg abgebogen bin, war die offene Stellung schon zu merken. Soll heißen, ich musste mich gar nicht daran "gewöhnen", sondern es passte mit dieser Einstellung. Zitieren
muerte Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Geschrieben 20. Mai 2010 du meinst mit "straff abstimmen lassen (230psi)" das beim ventil wo du selbst luft einpumpen kannst hat dir der händler knapp 16 bar reingedrückt? oder? wie schwer bist du? und übrigens: geiles bike hast du ;-) Zitieren
NoGo Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 du meinst mit "straff abstimmen lassen (230psi)" das beim ventil wo du selbst luft einpumpen kannst hat dir der händler knapp 16 bar reingedrückt? oder? Ja! wie schwer bist du? 81kg und übrigens: geiles bike hast du ;-) Danke, bin schwer verliebt.:love: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. Mai 2010 Geschrieben 22. Mai 2010 16bar bei 81kg ich fahr den rp2 bei 90-05kg auf max. 15bar @muerte: runder treten ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.