bigA Geschrieben 16. Januar 2009 Geschrieben 16. Januar 2009 sry, dass ich mich erst jetzt melde, habe aber nun zur sicherheit noch mal mit einer erhährungswissenschafterin gesprochen, die ich gut kenne und die bei einer großen österr. nahrungsergänzungsmittelmarke arbeitet, sprich mit diesem thema auch oft konfrontiert wird: ich kopier euch hier mal ihre meinung, so wie sie sie mir im mail mitgeteilt hat: "Bei Muskelaufbau ist es immer wichtig genügend hochwertiges Eiweiß dem Körper zuzuführen, damit er nicht wertvolle Muskelmasse abbauen muss. Da Muskelmasse generell schwerer wie Fettmasse ist wirst Du auch zunehmen, aber im Sinn von definierter werden, da der Fettanteil bei einer negativen Energiebilanz reduziert wird. Natürlich gehört auch ein gezieltes Training dazu. Verhungern wirst Du nicht, da müsstest Du schon sehr weit unter Deiner benötigten Kalorienmenge liegen. Wie gesagt man nimmt zu, da auch die Muskelmasse zunimmt. In sämtlichen Fettabbaugeschichten hat man auch eine negative Energiebilanz, baut Fett ab und Muskeln auf. Der Körper wird durch die Muskelmasse schwerer. Anders ist es natürlich bei den Bodybildern, diese müssen zuerst über die Energiebilanz essen und dann die Definierung vornehmen." Sollte also laut der Meinung dieser Spezialistin nun doch möglich sein, ich sehe in der Argumentation keinen Fehler. ich sag lassen wir es gut sein. ich kann absolut NICHT nachvollziehen, wie man glauben kann, dass man mit eine NEGATIVEN energiebilanz an substanz zumehmen soll. 1. hat niemand von verhungern gesprochen 2. hat niemand daran gezweifelt, dass zum muskelaufbau hochwertiges eiweiß notwendig ist... nur muss die energiebilanz insgesamt positiv sein, um es möglich zu machen, dass betreffende aminosäuren tatsächlich zum neuaufbau von körpereigenen strukturen verwendet werden können. ansonsten werden sie in die gkukoneogenese eingespeist, um glykogen zu produzieren. 3. zu dieser "expertin" möchte ich gar nichts sagen. ich hiffe in ihrem sinn, dass du sie falsch interpretierst. ansonsten sollte sie ihren magister oder wasauchimmer sie hat zurückgeben, wenn sie diur tatsächlich bestätigt, dass man bei negativer energiebilanz schwerer wird. 4. lass ichs jetzt gut sein. wird drehen uns im kreis und der gesunde menschenverstand leidet qualen. Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Januar 2009 Geschrieben 16. Januar 2009 3. zu dieser "expertin" möchte ich gar nichts sagen. ich hiffe in ihrem sinn, dass du sie falsch interpretierst. ansonsten sollte sie ihren magister oder wasauchimmer sie hat zurückgeben, wenn sie diur tatsächlich bestätigt, dass man bei negativer energiebilanz schwerer wird. Doch, bei PEM (Protein-Mal-Nutrition) kann genau das passieren (je nach Schweregrad). Die Energiezufuhr und die Proteinzufuhr sind ungenügend, dennoch nimmt der Betroffene an Gewicht zu oder er verliert nicht in dem Ausmaße Gewicht, wie das Kaloriendefizit es verheißen mag. Heißt z.B., Defizit von 7000kcal = 1kg Körperfett, Gewichtsreduktion aber nur um 500g oder weniger. Ist aber ein Sonderfall einer Mangelernährung, wie sie fast nur in der 3. Welt vorkommt. Andererseits, das Zitat, das der Hustinettenbär gepostet hat, schließt ja nicht zwangsweise aus, dass eine pos. Energiebilanz erforderlich ist, um einen Muskelaufbau zustande zu bringen. Der Hustinettenbär interpretiert das nur offenbar so, dass eine neg. E-bilanz auch einen Muskelaufbau ermöglicht. Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 16. Januar 2009 Geschrieben 16. Januar 2009 4. lass ichs jetzt gut sein. wird drehen uns im kreis und der gesunde menschenverstand leidet qualen. Ein wahres Wort, dem schließe ich mich an Für den TS ist wichtig, daß er nix zunimmt, des hoff i für ihn Und im Frühjahr starten wir dann sonst einen Thread: "Abnehmen leicht gemacht - mit Spaß und Freude runter mit den Kilos" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.