roots Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Natürlich hats im Sommer ein neues Auto mit hellen Ledersitzen sein müssen, natürlich rächt sich das ganze nun schon, aus Boston Lemon wird Autobahn grau. Was benutzen die Ledersitzenden unter euch für die Pflege, mit was bekomm ich's möglichst schonend wieder wie neu? Zitieren
snooff Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 glasreiniger...gut abwischen und dann fetten... so hab i des immer gemacht Zitieren
snooff Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 oder du gehst in ein reitgeschäft u kaufst sattelseife und fett....is sicher billiger als fürs auto und tuts auch... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 oder du gehst in ein reitgeschäft u kaufst sattelseife und fett....is sicher billiger als fürs auto und tuts auch... :eek: ... glaubst, dass dieses fett das richtige für autositze ist?!?! Zitieren
-philipp- Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Was hast du aufgeführt? Haben selbst helles Leder und es gibt keine Probleme. Zitieren
bike charly Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 [quote=;1829851]Was hast du aufgeführt? Haben selbst helles Leder und es gibt keine Probleme. kommt halt auf den verschmutzungszustand der Kleidung an;) Zitieren
snooff Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 :eek: ... glaubst, dass dieses fett das richtige für autositze ist?!?! bestimmt.. es gibt sättel die sind teurer als helle ledersitze!!! da tut ma auch nix drauf was irgendwie nicht gut wär fürs leder...u leder is leder. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 bestimmt.. es gibt sättel die sind teurer als helle ledersitze!!! da tut ma auch nix drauf was irgendwie nicht gut wär fürs leder...u leder is leder. wenn leder leder ist, dann kannst aber schuhpaste auch draufgeben! :D - ich denke sattelfett ist zu "fett" - nix gut für klamotten!! - oder?! Zitieren
roots Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Geschrieben 5. Februar 2009 bestimmt.. es gibt sättel die sind teurer als helle ledersitze!!! da tut ma auch nix drauf was irgendwie nicht gut wär fürs leder...u leder is leder. Thx für den Tipp, mehr kaputt machen sollten die Hausmittelchen natürlich nicht. Ich denk das Leder auf Sätteln ist eher härter/dicker und doch robuster als im Auto? Zitieren
CptJack Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 .u leder is leder. definitiv nicht. Nappaleder, Nubukleder, Velourleder ... alles unterschiedlich. Auch unterschiedlich zu behandeln. Weiters ist Roßnappaleder ein anderes als Schweinenappaleder. Zitieren
roots Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Geschrieben 5. Februar 2009 [quote=;1829851]Was hast du aufgeführt? Haben selbst helles Leder und es gibt keine Probleme. Gute Frage. Es ist noch nicht so schlimm aber man kennt's schon, will also womöglich gleich was dagegen machen... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Gute Frage. Es ist noch nicht so schlimm aber man kennt's schon, will also womöglich gleich was dagegen machen... na dann... http://www.haase-schonbezuege.de/bilder/FellDK1.jpg :D Zitieren
snooff Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 i tät ma da net ins hemd machen! aber ok..wenns ihr so pingelig seits:D:devil: Zitieren
roots Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Geschrieben 5. Februar 2009 na dann... :D Auch die Farbe passt perfekt zum Leder. i tät ma da net ins hemd machen! aber ok..wenns ihr so pingelig seits:D:devil: Naja, dann sitz i doch lieber am Dreck als auf der Polsterung. Zitieren
snooff Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 jössas...jetzt hab i einen hudelfehler gemacht.. seids mit D net mit t...sry:D kannst es ja auch aufbereiten lassen um 200 euros... dann hast ein auto fast wie neu..u riecht auch so!!!! Zitieren
christian82 Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Hi! schau mal bei denen https://www.lederzentrum.de/gbest.php die haben sehr brauchbare Mittelchen verwende sie selbst. Die Mittel die BMW und Audi im Programm haben sollen auch nicht so schlecht sein. lg Chris Zitieren
SAMC Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 jeans sind jedenfalls gift für beige ledersitze. hatte ich auch mal - nie wieder... Zitieren
TomCool Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 - ich denke sattelfett ist zu "fett" - nix gut für klamotten!! - oder?! Ich muss öfter in den Reitstall schaun. Die haben ja anscheinend nie was an da. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Ich muss öfter in den Reitstall schaun. Die haben ja anscheinend nie was an da. nuja - keine ahnung! gibst halt bescheid wenns wirklich so sein soll! *gg* aber sicher habens keine anzüge, abendkleider, udgl. beim reiten an! - und so a reiterhosen (und damit meine ich nicht die fettpölsterchen an den oberschenkeln) sind dann ja nicht unbedingt die feine Garderobe! Zitieren
TomCool Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 nuja - keine ahnung! gibst halt bescheid wenns wirklich so sein soll! *gg* aber sicher habens keine anzüge, abendkleider, udgl. beim reiten an! - und so a reiterhosen (und damit meine ich nicht die fettpölsterchen an den oberschenkeln) sind dann ja nicht unbedingt die feine Garderobe! Und Du glaubst, die stehen drauf, dass sie vom Pferd steigen und einen fetten Arsch im doppelten Sinne haben? http://www.dradio.de/images/17608/portrait/ Foto: Deutschlandradio Kultur Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 7. Februar 2009 Geschrieben 7. Februar 2009 beim bike schmier ich ab jetzt auch alles nur noch mit STAUFER! Zitieren
-philipp- Geschrieben 7. Februar 2009 Geschrieben 7. Februar 2009 beim bike schmier ich ab jetzt auch alles nur noch mit STAUFER! Sag Pauli was tut sich an der Front? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.