Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ihr,

 

ich fahre jeden Tag, da ich keine Tricks mache sondern Strecken fahre wollte ich mir ein neues Fahrrad zulegen und habe gehofft dass ich hier Tipps von euch bekomme :)

 

Ich fahre z.Z. mit einem Dirtbike, dass ich mir damit im vergleich zu meinem alten Fahrrad recht langsam vorkomme muss ich euch ja sicher nicht erzählen.

 

Mit meinem alten Fahrrad gibs nur ein Problem.. es wurde geklaut. Ich weiß auch nicht was für eine Art von Fahrrad es war, aber es war für meine Bedürfnisse eigentlich Perfekt.

 

Am liebsten hätte ich noch einmal so ein Fahrrad, und hoffe, dass ihr mir anhand meiner Beschreibung weiterhelfen könnt.

 

Es war ein MB mit eher dünnen Reifen, die gut für die Straße und zum schneller fahren geeignet waren, aber dennoch gut einen Schotterweg und Bordstein ausgehalten haben.

Eigentlich wollte ich mir ein Rennrad kaufen, da ich so ein Fahrrad eben schon hatte, aber da das nun fehlt und ich im Sommer gerne zu einem See in unserer "nähe" fahre bräuchte ich eben wieder ein etwas schnelleres Fahrrad da das eigentlich ein einziger Schotterweg ist.

 

Ich möchte bewusst jetzt kein Rennrad, sondern eins wie oben beschrieben, und da es mir dabei auf Geschwindigkeit ankommt habe ich in dieses Forum hier geschrieben.

 

Für den Winter (mit Schnee und allem) war das Dirtbike ganz gut zu gebrauchen, aber eben jetzt wo es wieder wärmer wird wollte ich mir ein neues zulegen.

 

Hoffe auf eure Hilfe, bis dahin

Zubrubusu

Geschrieben

Ich hab mir ein gebrauchtes, günstiges Hardtail gekauft mit CrossCountry Bereifung (Maxxis Lightweight 310) --> hatte ich noch daheim - sind leider schweine teuer.

Ist mein Stadt bzw. Wintergerät - ideal.

Wenns gewicht sparen willst, dann kannst dir ja eine Starrgabel kaufen.

Gibt eine Stadtrad Thread - dort findest sicher paar Anregungen http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=41507&highlight=stadtrad

Geschrieben

ich würde dir auch zu einem MTB mit schmaler Bereifung raten, da hast auch gebraucht die meiste Auswahl; bei den Cross-Rädern, findest eigentlich nur neue.

 

Somit, ein günstiges, gutes, gebrauchtes MTB und dazu einen strassentauglichen Laufradlsatz, dann hast sicher dei Freude damit.

Geschrieben

Warum möchtest Du bewusst jetzt kein Rennrad? Wegen der Sitzhaltung oder der fehlenden Flexibilität?

 

So wie Du schreibst, gibt's eigentlich in meinen Augen nur eine Wahl: einen anständigen Crosser (Radquer). Also ein leicht abgewandeltes Rennrad (etwas dickere und profilierte Reifen, Oberrohr meist etwas kürzer, spezielle Bremsen).

Damit hast Du sowohl Speed, als auch die Möglichkeit auf praktisch jedem Untergrund zu fahren. Im Winter fahre ich nur damit und im Sommer ist es eine gute Alternative zum Triathlon-Bike oder wenn Kollegen "Mountainbike-fahren" gehen (kaum jemand mit einem Mountainbike fährt dort wo man wirklich eines braucht...).

 

Die Lösung eines MTB mit anderen Reifen erachte ich als suboptimal. Damit hast Du eine Aerodynamik wie ein Kühlschrank, die Übersetzung macht keinen Spass (wenn Du den Luftwiderstand überwindest, gehen dir die Gänge aus...) und es ist im Vergleich zum Crosser bleischwer.

 

Crosser haben übrigens die selben Laufräder wie normale Rennräder. Somit kannst Du entweder RR-Reifen aufziehen, oder einen zweiten Satz zum Wechseln parat haben falls Du mal das Maximum an Speed herausholen willst.

 

Ich bin vom Crosser-Fahren so begeistert, dass ich seit heute stolzer Besitzer von 2 Rädern dieser Gattung bin :D

Geschrieben

Servus.

 

Die Alternative zu meinem RR ist diese:

 

http://www.ghost-bikes.com/2008/typ.php?bid=55

 

Hab das Rad im Abverkauf sehr günstig bekommen und bin total zufrieden damit.

 

 

Äh, da gäbs noch die Schwalbe Kojak von diesem Rad zu haben (siehe Börse), da ich umgerüstet habe.

 

Hab zwar auch ein MB, aber damit habe ich immer wie ein Esel gekurbelt um mitzuhalten wenn ich mit jenen, die 28 Zoll fuhren (keine RR), ausgefahren bin.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wie kommst Du auf die Idee, dass kaum jemand das mountainbike wirklich braucht???

Erstens kommen die Berge nicht zur Wohnadresse. Man muss manchmal durch die Stadt fahren.

ZweitensEs gibt tatsächlich Leute, die sich "einen anständigen radquer" als Zweitrad nicht leisten können oder wollen. Die fahren doch glatt mit dem mountainbike in die Arbeit.

 

Warum möchtest Du bewusst jetzt kein Rennrad? Wegen der Sitzhaltung oder der fehlenden Flexibilität?

 

So wie Du schreibst, gibt's eigentlich in meinen Augen nur eine Wahl: einen anständigen Crosser (Radquer). Also ein leicht abgewandeltes Rennrad (etwas dickere und profilierte Reifen, Oberrohr meist etwas kürzer, spezielle Bremsen).

Damit hast Du sowohl Speed, als auch die Möglichkeit auf praktisch jedem Untergrund zu fahren. Im Winter fahre ich nur damit und im Sommer ist es eine gute Alternative zum Triathlon-Bike oder wenn Kollegen "Mountainbike-fahren" gehen (kaum jemand mit einem Mountainbike fährt dort wo man wirklich eines braucht...).

 

Die Lösung eines MTB mit anderen Reifen erachte ich als suboptimal. Damit hast Du eine Aerodynamik wie ein Kühlschrank, die Übersetzung macht keinen Spass (wenn Du den Luftwiderstand überwindest, gehen dir die Gänge aus...) und es ist im Vergleich zum Crosser bleischwer.

 

Crosser haben übrigens die selben Laufräder wie normale Rennräder. Somit kannst Du entweder RR-Reifen aufziehen, oder einen zweiten Satz zum Wechseln parat haben falls Du mal das Maximum an Speed herausholen willst.

 

Ich bin vom Crosser-Fahren so begeistert, dass ich seit heute stolzer Besitzer von 2 Rädern dieser Gattung bin :D

Geschrieben
Wie kommst Du auf die Idee, dass kaum jemand das mountainbike wirklich braucht???

Erstens kommen die Berge nicht zur Wohnadresse. Man muss manchmal durch die Stadt fahren.

ZweitensEs gibt tatsächlich Leute, die sich "einen anständigen radquer" als Zweitrad nicht leisten können oder wollen. Die fahren doch glatt mit dem mountainbike in die Arbeit.

 

Ganz einfach Erfahrung aus meiner Freizeit auf dem Rad und meinem Fun-Aushilfsjob in einem Bikegeschäft.

Was die meisten Leute mit dem Mountainbike anstellen, kann ich auch mit dem Crosser machen. Du darfst natürlich nicht die Leute aus dem Bikeboard als Grundgesamtheit betrachten, sondern musst das Gesamtvolk heranziehen...

Zudem sind deine beiden Argumente nichts was meiner Aussage entgegenstehen würde.

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Ganz einfach Erfahrung aus meiner Freizeit auf dem Rad und meinem Fun-Aushilfsjob in einem Bikegeschäft.

 

Ich muss nochmal drauf zurückkommen:

Mit Deiner Erfahrung kann Dir natürlich niemand was vormachen!

Ich bike vorwiegend in Osttirol und die Eingeborenen nutzen dort teure bikes um vor oder nach Ausritten zur Arbeit zu kommen.

Vielleicht ist das Bikegeschäft in Osttirol

http://www.probike-lienz.at/neu/ auch nur völlig inkompetent (bietet allerdings keine fun-Aushilfsjobs).

 

Ich meins nicht bös, aber Deine Meldung wirkt auf mich schon etwas arrogant.

lg rudi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...