mayo Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 Hab mir heuer erstamals einen Trainingsplan zurecht gelegt. Jetzt lieg ich aber mit einem grippalen Infekt am Sofa... Bis jetzt lief alles wunderbar. Hier meine Frage: Letzte Woche konnte ich nicht ganz "fertig machen" 5,5 statt der vorgesehenen 6,5 stunden.. jetzt versuche ich natürlich gesund zu werden. ABER wie sieht der Wiedereinstieg aus? Vorgstellt hab ich mir das in etwa so: eine Woche nach Genesung nur GA Training und dann Einstieg in den Trainingsplan mit der Woche, die ich nicht "fertiggefahren" bin. Wie klingt das? Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 Hi, da bin ich wieder :-) Wichtig ist in den Körper hineinzuhören und wirklich erst dann wieder zu trainieren, wenn Du Dich wirklich in der Lage dazu fühlst, also nichts erzwingen und zu früh starten. Besser zwei bis drei Tage länger warten und dann mit Lust wieder ins Training zu starten macht mehr Sinn, als sich hinaufzuquälen, wenn man noch nicht ganz gesund ist und dann einen Rückfall zu erleiden (glaub mir, da kann ich Dir lustige Geschichten erzählen, wo man nach einem Monat krank wieder mit Spazierengehen ins Training startet). Ich würde die erste Woche danach nur locker GA1 trainieren und auch hier reduziert. Ab der 2. Woche kannst dann sicher wieder in den normalen Trainingsplan einsteigen, sollte ja jetzt um diese Zeit sowieso noch nicht allzu intensiv sein. Am wichtigsten ist aber immer: hör in Deinen Körper und trainiere nur, wenn Du Dich auch gut fühlst und nicht blind nach Plan. Flexibilität ist hier gefordert. Zitieren
Mike40 Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 Hi, da bin ich wieder :-) Wichtig ist in den Körper hineinzuhören und wirklich erst dann wieder zu trainieren, wenn Du Dich wirklich in der Lage dazu fühlst, also nichts erzwingen und zu früh starten. Besser zwei bis drei Tage länger warten und dann mit Lust wieder ins Training zu starten macht mehr Sinn, als sich hinaufzuquälen, wenn man noch nicht ganz gesund ist und dann einen Rückfall zu erleiden (glaub mir, da kann ich Dir lustige Geschichten erzählen, wo man nach einem Monat krank wieder mit Spazierengehen ins Training startet). Ich würde die erste Woche danach nur locker GA1 trainieren und auch hier reduziert. Ab der 2. Woche kannst dann sicher wieder in den normalen Trainingsplan einsteigen, sollte ja jetzt um diese Zeit sowieso noch nicht allzu intensiv sein. Am wichtigsten ist aber immer: hör in Deinen Körper und trainiere nur, wenn Du Dich auch gut fühlst und nicht blind nach Plan. Flexibilität ist hier gefordert. Dem kann ich nur zustimmen. Ich persönlich hab leider zu früh angefangen und bin nun schon wieder verkühlt.:k: Da Ergeiz is a Hund. Zitieren
skinny Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 Ich hab' gar nicht richtig pausiert - war auch nicht weise. Inzwischen bin ich aber wieder fit, Einstieg hat jedoch länger gedauert, als erwartet. D.h. Laufband langsam (9,5 km/h) und ca 35 min war ok, Crosstrainer (11,5 km/h, 45 min), Rolle (24 km/h, Stunde bis 100 min) gingen problemlos, alles, was schneller war (v.a. am Band) oder gar in Richtung Intervall ging, ging gar nicht. Atemlos, wacklige Knie, Mörderpuls. Hat sich inzwischen gebessert. Laufband geht wieder mit 12 km/h, 2 Std. Rolle inkl. Intervallen auch. Einfach mal ausprobieren, was geht, und nicht weitermachen und nix erzwingen, wenn Dein Körper sagt "laaaaangsamer!". Zitieren
Blomma Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 ...habe mir leider zu wenig Zeit gegeben, um ganz gesund zu werden (Grippe). Nach drei GA1/GA2.Einheiten am Ergometer hat die Bronchitis zugeschlagen. Soll mir eine Lehre sein...auskurieren,auskurieren!!!! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 3 von 4 - die offensichtlich zu früh begonnen haben.... tja, das sollte Antwort genug sein Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 Würde heute lieber 3x so lange pausieren wie früher. Habe seit einer nichtgemerkten Pneumonie(kein Fieber,keine Schmerzen,wenig Husten dezente Kurzatmigkeit)alle heiligen Zeiten Rhytmusstörungen. Lt.Kardiologen ungefährlich,aber wenn es los geht ist es mörderisch unangenehm. Zitieren
Vani Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 Auskurieren ist das Wichtigste - hör auf deinen Körper und nicht auf dich selbst, weil du nun unbedingt aufs Radl willst. Lieber ein paar Tage länger trainingsfrei haben, als dann nach ein paar Tagen wieder verkühlt sein. Ich bin schon auf meinen Wiedereinstieg, ins Mountainbiken, nach einer 6monatigen Verletzungspause gespannt. Zitieren
kashani Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 ...habe mir leider zu wenig Zeit gegeben, um ganz gesund zu werden (Grippe). Nach drei GA1/GA2.Einheiten am Ergometer hat die Bronchitis zugeschlagen. Soll mir eine Lehre sein...auskurieren,auskurieren!!!! bei mir reichte nach der grippe eine GA 1 einheit dafür.:f: Zitieren
mayo Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Geschrieben 10. Februar 2009 Also, ich hab grad erfahren, daß ich diese woche noch sehr viel Zeit hab....oder? Eine Kleinigkeit noch: "wo" im trainingsplan steigt man wieder ein? Man büßt doch sicherlich einiges ein... Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 Kommt darauf an seit wann Du schon trainierst. Wennst sehr lange pausierts bei Woche 1. Wenn Du schon einige Monate trainiert hast und die Pause ned so lange war, würde ich zB bei einer 3/1 Periodisierung (das heißt 3 Wochen langsam hintereinander den Umfang steigern, die 4. Woche dann Ruhewoche mit stark reduziertem Training) bei einer 1er Woche, die aber bereits nach einigen Trainingswochen am Plan steht, starten (hoffe, das ist so verständlich) :-) Wichitig ist die 1. Trainingswoche nur Grundlage, nichts intensives und sobald Du Dich matt oder unwohl fühlst sofort runter vom Gerät. Zitieren
mayo Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Geschrieben 10. Februar 2009 ich trainiere seit anfang jänner nach plan. periodisierung 3/1. war/bin in der 2.Woche 2.block. hab grad ein wenig mit k und ka training begonnen.. Zitieren
Blomma Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 ...hör auf deinen Körper und nicht auf dich selbst, ... :f: Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 ich trainiere seit anfang jänner nach plan. periodisierung 3/1. war/bin in der 2.Woche 2.block. hab grad ein wenig mit k und ka training begonnen.. also in der ersten woche nach einer krankheit würde ich nicht mit k oder ka training beginnen. besser ruhiger angehen und eine ga woche einlegen und dann kannst mit der 2. woche weitermachen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.