-philipp- Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Möchte die Schaltseile tauschen und weiß nicht, welche Seile optimal sind. Irgendjemand Erfahrung damit und kann mir ein leichtes Schaltseil empfehlen? Zitieren
__pedro__ Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 hi, ich hab mit dem telfonbeschichteten XTR-zügen gute erfahrungen gemacht http://bike-components.de/catalog/Schaltung/Innen+%26+Aussenz%FCge/Schaltzug+XTR . normale unbeschichtete funktionieren aber auch gut genug. lg Zitieren
-philipp- Geschrieben 15. Februar 2009 Autor Geschrieben 15. Februar 2009 Danke. Wenn dann nehm ich eh beschichtete. Zitieren
bike charly Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 von SRAM gibts eigene Seile probier die mal:toll: Zitieren
riffer Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Ich würd´s fast eher mit XTR halten, ehrlich gesagt, aber sicher kann man auch mal SRam nehmen und probieren, waren ja wahrscheinlich auhc vorher lange drinnen. Zitieren
bike charly Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Ich würd´s fast eher mit XTR halten, ehrlich gesagt, aber sicher kann man auch mal SRam nehmen und probieren, waren ja wahrscheinlich auhc vorher lange drinnen. die seile von SRAM sind etwas dünner als die Shimano und sollen dadurch besser gleiten in den Zügen Zitieren
-philipp- Geschrieben 15. Februar 2009 Autor Geschrieben 15. Februar 2009 Und welche von SRAM? Da gibt's ja mehrere? Sind die Flak Jacket am Besten? Zitieren
bike charly Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 [quote=;1837284]Und welche von SRAM? Da gibt's ja mehrere? Sind die Flak Jacket am Besten? ich verwende die PIT STOP von Sram die Flak jacket kenn ich nit! Zitieren
CorvD Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 [quote=;1837284]Und welche von SRAM? Da gibt's ja mehrere? Sind die Flak Jacket am Besten? Das kommt darauf an, wo genau du fahren willst: "Kugelsicheres Kevlargewebe" Zitieren
riffer Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 die seile von SRAM sind etwas dünner als die Shimano und sollen dadurch besser gleiten in den Zügen Was ich weiß, gibt es svon Shimano 1,2 und 1,6mm, wie dick sind die SRams? Zitieren
__pedro__ Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 die xtr haben 1.2mm, die srams 1.1mm. hatte bei meinen sram x9 trigger sowohl die originalen sram-, als auch die xtr-züge im einsatz. da die bowden auf die shimano dimension ausgelegt sind funktionieren beide gleich gut. vor allem da die knackigen federn der sram schaltwerke bei halbwegs vernünftiger zugführung am rahmen entlang sowieso keine probleme machen sollten. Zitieren
-philipp- Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Geschrieben 16. Februar 2009 Das kommt darauf an, wo genau du fahren willst: "Kugelsicheres Kevlargewebe" Es sollen ordentliche Züge sein, die gut abgedichtet und leicht sind. Dürfen auch ruhig a bissl mehr kosten. Zitieren
queicheng Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 [quote=;1837684]Es sollen ordentliche Züge sein, die gut abgedichtet und leicht sind. Dürfen auch ruhig a bissl mehr kosten. ...wie wäre es dann mit den I-Links von Alligator? Ich hab bisher immer zuerst die mitgelieferten, schwarz bescgichteten von SRAM genommen und dann entweder XTR oder beschichtete Jagwire. Konnte da keine frappanten Unterschiede feststellen - außer solche zwischen alten und neuen Zügen Zitieren
__pedro__ Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 also ich hab mit durchgehen verlegten 0815 bowden (shimano sp 41, ca 3€/m), gedichtete endkappen und den mitgelieferten sram- bzw xtr-zügen nur gute erfahrung gemacht. preiswert und gut funktionierend. wenns etwas mehr kosten darf und leichter sein soll sind nokons konkavex eine interessante variante http://bike-components.de/catalog/Konkavex+Schalt-Basis-Set Zitieren
-philipp- Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Geschrieben 16. Februar 2009 Hast zufällig an Link für mich? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.