Samy Geschrieben 27. März 2009 Geschrieben 27. März 2009 vermutlich ohne allem. also vernünftig ab ca 65-70k sonst bekommst eine ausstattung wie bei audi...nämlich die hinteren fenster zum kurbeln jo die basis ausstattung abzüglich der vergünstigung was in kalifornien gibt, also bist bei zirka 60k, mit extras kommst dann sicher auf 65-70k Zitieren
mankra Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Aber endlich gehts in die richtige Richtung. In Graz bei der Auto Emotion hatte Magna deren Conzeptfahrzeug, das als Basis für den künftigen Ford Vollhybriden dient, ausgestellt. Mit einem Techniker hab ich mich etwas unterhalten. Er meint, reine Elektroautos werden noch sehrlange die Minderheit bleiben, da es zuviele ungelöste Probleme gibt, auch bei Tesla, Ruf und Co. Die Zukunft liegt beim Hybriden, kostengünstiges Akkupack für Strecken von 50 bis 100km und darüberhinaus einen Verbrennungsmotor, der als RangeExtender arbeitet, sprich nur den Strom bereitstellt. Die Wirkungsgradverluste durch den Umweg Verbrennungsmotor-Generator-Leitung-E_Motor sind geringer als der Wirkungsgradgewinn, wenn der Verbrennungsmotor immer im optimalen Drehzahlbereich läuft. Damit sind echte 2 Liter Autos möglich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.