Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

hab mir auf's Bike ein XT 2008 Shadow Schaltwerk montiert.

 

Seitdem läßt sich das hintere Laufrad nur mehr mit murksen und drücken und sogar ein wenig roher Gewalt ein/ausbauen. :k:

 

Da mit meine 180er Scheibe leidtun anfängt wollte ich wissen ob das normal ist.:confused:

 

LG

Mario

Geschrieben

Da mit meine 180er Scheibe leidtun anfängt wollte ich wissen ob das normal ist.:confused:

 

Keineswegs!

Fahre selber ein Shimano 2008 XT Schaltwerk mit Shadow Technologie und habe ein 185er Bremsscheibe hinten.

Aus- und Einbau funktionieren genauso leicht wie immer. Gewalt sollte man dabei nie anwenden müssen.

Kontrolliere einmal die Stellung der Umlenkröllchen zueinander und versuche heraus zu finden, wo es beim Aus- und erneuten Einbau aneckt.

Geschrieben

anecken tut es genau bei den Schaltröllchen. Die sind zuweit vorn, sodaß ich mit der Kassette nicht vorbeikomme.

Und komischerweise kann ich das Schaltwerk nicht soweit zurückdrücken wie mein altes XTR ... :confused:

 

Es geht etwas leichter wenn ich den Schnellspanner ganz rausnehme, aber halt auch nicht optimal

 

LG

Mario

Geschrieben

Also ich fahr nurnoch Shadow-Schaltwerke, aber das Phänomen, dass sich ein Laufrad schlechter ausbauen ließe wäre mir bis jetzt noch nicht ungergekommen.

 

Der Clou beim Shadow ist halt, dass es nicht nach hinten ausschwingt sondern seitlich, was bedeutet, dass man beim Ausbau umdenken muss. Grad runterdrücken is jetzt beim Laufrad halt nimmer.

 

Neue Motorik anlernen und gut is.

Geschrieben
Also ich fahr nurnoch Shadow-Schaltwerke, aber das Phänomen, dass sich ein Laufrad schlechter ausbauen ließe wäre mir bis jetzt noch nicht ungergekommen.

 

Der Clou beim Shadow ist halt, dass es nicht nach hinten ausschwingt sondern seitlich, was bedeutet, dass man beim Ausbau umdenken muss. Grad runterdrücken is jetzt beim Laufrad halt nimmer.

 

Neue Motorik anlernen und gut is.

 

Hee?

Ein Shadow Schaltwerk lässt sich doch ganz normal nach hinten drücken. Nur nach vorne hats einen Anschlag. Auf den kleinsten Gang schalten, Schaltwerk um den unteren Drehpunkt von dem komischen Hebel nach hinten drehen fertig.

Mir kommt sogar vor beim Shadow Schaltwerk bekommt man das Hinterrad leichter heraus als bei den normalen. Von den Sram Schaltwerken red ich gleich gar nicht.

Geschrieben
Hee?

Ein Shadow Schaltwerk lässt sich doch ganz normal nach hinten drücken. Nur nach vorne hats einen Anschlag. Auf den kleinsten Gang schalten, Schaltwerk um den unteren Drehpunkt von dem komischen Hebel nach hinten drehen fertig.

Mir kommt sogar vor beim Shadow Schaltwerk bekommt man das Hinterrad leichter heraus als bei den normalen. Von den Sram Schaltwerken red ich gleich gar nicht.

 

Wollte damit nur sagen, dass es nimmer so weit auspendelt, wie die alten Schaltwerke. Tendenziell geb ich dir auch recht, dass auch ich den EIndruck hab, dass das LR ein/ausbauen besser von der Hand geht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...