Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...der Bikehose.

 

Hallo,

das ist zwar sicher nur im weitesten Sinne ein technisches Thema, aber

vielleicht gibts ja ein paar technische Tipps.

 

Folgendes Problem:

neue bib short und aus unerfindlichen Gründen ein Loch mit ca. 1 cm Durchmesser genau im Schritt neben dem Einsatz.

Nähen ist aus naheliegenden Gründen ausgeschlossen.

Darum die Frage: gibts irgendwelche Tricks, um die Hose am weiterreißen zu hindern?

Geschrieben

wenn das loch direkt neben der einlage ist, dann zieh den stoff mit dem loch außen über die einlage und nähe es dort fest, mit ein bisschen geschick fällt das von außen dann gar nicht auf.... der stoff ist eh elastisch...

 

sonst neue kaufen...

Geschrieben
Original geschrieben von NoStyle

wenn das loch direkt neben der einlage ist, dann zieh den stoff mit dem loch außen über die einlage und nähe es dort fest, mit ein bisschen geschick fällt das von außen dann gar nicht auf.... der stoff ist eh elastisch...

 

sonst neue kaufen...

 

danke klingt schon recht gut.

 

Hätte allerdings an kleben ö.ä. gedacht, weil ich vermute, daß sich das dünne Material schlecht nähen läßt und außerdem möchte ich aufgeriebene Stellen durch schlechte Nähte vermeiden.

Geschrieben
da würde mir noch was einfallen, du trennst die naht vom polster auf, klebst das loch mit leukotape oder wie das zeug heißt (frag sicherheitshalber den aflicht, was er auf seinen gerissenen reifen geklebt hat), schieb das ganze drunter und ab zu omi unter die nähmaschine den polster drübernähen.....
Geschrieben
Original geschrieben von NoStyle

wenn das loch direkt neben der einlage ist, dann zieh den stoff mit dem loch außen über die einlage und nähe es dort fest, mit ein bisschen geschick fällt das von außen dann gar nicht auf.... der stoff ist eh elastisch...

Aber zieh die Hose vorm Nähen aus, damit du dir versehentlich was mit annähst... *ggg*
Geschrieben
Original geschrieben von Joga

Aber zieh die Hose vorm Nähen aus, damit du dir versehentlich was mit annähst... *ggg*

 

ist dir das schon mal passiert? ;)

naja müßte auch seine Vorteile haben, denn dann rutschtst nicht immer in der shortie

Geschrieben

heee!

schluss mit pfusch!

wenns neu ist und erst einmal getragen (o.ä.) dann bring den fetzen zum händler zurück und besteh wegen materialfehler auf ersatz.

in der textilbranche ist das in so einem fall durchaus üblich (solang die wäsch relativ neu und ned grad vom texhages, kik oder zimm ist[billigstanbieter mit ware aus china]).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...