Zum Inhalt springen

Billig Fixie überhaupt machbar?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

der blaue ist auch nicht wirklich ein rennradrahmen, mehr ein alter touringrahmen.

auf keinen fall zuviel für sowas ausgeben...

keilkurbeln halten dem fixed fahren zumeist nicht lange stand, und der rahmen ist nicht von der hochwertigen sorte.

also nur, wenn der unter 20€ weggeht, sonst kriegst du mit sicherheit in deiner umgebung oder über ein forum was gscheideres...

Gast Jungspund
Geschrieben

gut!

 

ich behalte es einfach im auge...

 

ich schon echt mies ohne rad ... seit dem gabelbruch hab ich kein zweirad mehr und als studi kann man nicht eben mal eins kaufen -.-

ohne rad dreh ich durch XD ...

Gast Jungspund
Geschrieben

im kopf auf jeden fall!

 

und körperlich wird man eher rund ...

 

das deprimiert mich echt langsam ... wenn sich der eine typ mit der ersatzgabel melden würde, wäre das schonmal was, aber der lässt seit tagen nichts von sich hören =(

Geschrieben

hello jungspund, du kannst es mal bei deinen örtlichen alteisen/metall händlern probieren. ich hab da mal auf die schnelle die beiden gefunden:

 

http://www.metallrecycling-gera.de/

http://www.metallrecycling-veit.de/

 

dort solltest auf jeden mal hinschauen, wennst bei denen was passendes findest, wirst es für nen obolus bekommen. Evtl. könntest dort auch glei schauen ob du einen alten rr-rahmen für ein fixieprojekt findest.

 

das waffenrad würde ich aufgrund des alters und der verbauten teile als ssp mit rücktritt belassen, nachdem die antriebsart um einiges material schonender ist als fixedg.

Gast Jungspund
Geschrieben (bearbeitet)

o_O da hab ich garnicht dran gedacht! ich werd da gleich mal anrufen und nachfragen!

 

danke für den tip! ... ich bin ja hin und weg von dem forum hier :D

 

ok, einer der beiden hat alte rahmen usw. immer mal da, ich soll einfach die tage mal rumkommen :)

Bearbeitet von Jungspund
Geschrieben (bearbeitet)

also, ich hab mir unlängst folgendes zusammengebastelt.

http://i31.photobucket.com/albums/c367/phritz/rrfinal.jpg

kosten: 350-400 euro

aber ich hatte nichts, außer einem alten sattel u zwei pedale.

 

zusammensetzung:

rahmen (ebay): alu, inkl lenker, steuersatz (wackelt zwar, geht aber fürs erste), sattelstütze, gabel, vorbau - 70.- (inkl. 10er porto)

laufradsatz: 120,-

innenlager: 20,-

kurbel: 50,-

kette: 30,- (bekam auf die schnelle keine billigere halflink)

bremsen (ebay) - 20 (inkl. porto)

+div. kleinzeug (u eigentlich auch ein paar montagewerkzeuge)

 

ich finde, ich hab mir mit recht wenig geld, ein ganz ordentliches bike zusammengebastelt. oder? aber ich vermute, daß man - ohne ein gebrauchtes, billiges altrennrad umzubauen - kaum billger davonkommt. höchstens könnt ich mir vorstellen, daß man evtl mit €300 noch davonkäme...

hat jemand kritik an meinem erstbau?

Bearbeitet von Jeff Costello
Gast Jungspund
Geschrieben
echt schick ... sowas würde mir schon genügen ... ok ... 300 euro fürn komplettes teil ... ich geb ma meldung, was ich aufm schrott an rahmen sichten konnte ...
Geschrieben
...

 

kosten: 350-400 euro

aber ich hatte nichts, außer einem alten sattel u zwei pedale.

 

zusammensetzung:

rahmen (ebay): alu, inkl lenker, steuersatz (das wackeln sollte men eigtl wegbekommen, sonst isser ausgeschlagen), sattelstütze, gabel, vorbau - 70.- (inkl. 10er porto) ...OK

laufradsatz: 120,- ... kommt drauf an. geht sicher günstiger

innenlager: 20,- ... standard, kriegt man für low budget projekte günstiger

kurbel: 50,- ... 10-20 für low budget

kette: 30,- (bekam auf die schnelle keine billigere halflink) ... irrsinnig teuer.

bremsen (ebay) - 20 (inkl. porto) ...für 2 is ok

+div. kleinzeug (u eigentlich auch ein paar montagewerkzeuge)

 

ich finde, ich hab mir mit recht wenig geld, ein ganz ordentliches bike zusammengebastelt. oder? aber ich vermute, daß man - ohne ein gebrauchtes, billiges altrennrad umzubauen - kaum billger davonkommt. höchstens könnt ich mir vorstellen, daß man evtl mit €300 noch davonkäme...

hat jemand kritik an meinem erstbau?

.
Geschrieben (bearbeitet)

hat jemand kritik an meinem erstbau?

 

kette spannen und die ventile deiner schläuche sind recht lang, wohl eher für deep v oder ? aber das is keine wirkliche kritik eher sachen die mir auffallen. :qualm:

Bearbeitet von knightos
Geschrieben
rahmen (ebay): alu, inkl lenker, steuersatz (das wackeln sollte men eigtl wegbekommen, sonst isser ausgeschlagen), sattelstütze, gabel, vorbau - 70.- (inkl. 10er porto) ...OK

laufradsatz: 120,- ... kommt drauf an. geht sicher günstiger

innenlager: 20,- ... standard, kriegt man für low budget projekte günstiger

kurbel: 50,- ... 10-20 für low budget

kette: 30,- (bekam auf die schnelle keine billigere halflink) ... irrsinnig teuer.

bremsen (ebay) - 20 (inkl. porto) ...für 2 is ok

kritik war jetzte nicht nur auf den preis bezogen. der plan war zwar schon billig davon zu kommen, aber unbedingt das minimum herausholen hab ich auch nicht vorgehabt.

 

laufräder: ich hab keine billigeren gefunden (mit fixed nabe hinten) und selbst-einspeichen wollt ich vermeiden.... war mir zu riskant, da geht wohl zu schnell was schief und ich müßt auch noch einiges an werkzeug dafür kaufen/ basteln.

 

kette: ja, das war mir schon klar, daß die überteuert is, drum hab ich das ja in klammer dazu geschrieben. es mußte eine halflink sein (weil der rahmen vertikale enden hat - drum kann ich auch die kette vorerst nicht mehr spannen - trotzdem danke, knightos) u die alternative wär online bestellen gewesen, aber in dem fall mußte es schnell gehen u ich hab halt in den sauren apfel gebissen.

 

bremsen: ja, für zwei bremsen (hebel + bremsen)

 

ventile: keinen plan. ich hab die so bekommen. ich hatte vorher nie was anderes als autoventile. aber der vordere schlauch ist eh schon ein anderer (mit kurzem ventil), weil ich mir mit einer blöden pumpe das ventil abgerissen hab... was ein ärger.

Geschrieben
der "neue" bikeshop am wiener getreidemarkt, der mir gestern netterweise ne luftpunpe geliehen hat, verkauft fertigfixies um 380€. hab mir die marke nicht gemerkt, haben aber einen recht stabilen eindruck gemacht.
Geschrieben
njoa. 120 für einen fixed lrs is eh ok. mit 130er nabe hinten noch dazu?

nein, leider nicht. novatec naben mit 120mm. apropos, ich hab zur zeit gar keine spacer drinnen. ich hab im radgeschäft gefragt und der dort hat nur den kopf geschüttelt und gemeint, sowas gäb es nicht.

was nehm ich denn da am besten her? zwei mal irgendwelche 5mm breiten eisenröhrl? beilagscheiben? find ich da was im bauhaus?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...