Zum Inhalt springen

Hast du Erfahrung(en) mit der Naturheilkunde?  

26 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hast du Erfahrung(en) mit der Naturheilkunde?

    • Nein, noch nicht, aber Interesse im Falle des Falles
      1
    • Nein, und habe auch kein Interesse daran
      4
    • Ja, und habe positive Erfahrungen/Erlebnisse gehabt!
      21
    • Ja, und habe negative Erfahrungen/Erlebnisse gehabt!
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Vielleicht ganz interessant:

Lebenserwartung China: 71,1 Jahre

Lebenserwartung USA: 76,9 Jahre

Lebenserwartung Österreich (und auch EU gesamt): 78,1 Jahre

Lebenserwartung Japan: 80,7 Jahre

 

Wenn man aber dazu das BIP (Werte 1997; pro Kopf) vergleicht:

China: 860 $

GER: 30.310 $

Japan: 42.670 $

USA: 35.620 $ (wert 2001 - fand auf die Schnelle keinen anderen)

SUI: 31.005 $ (Wert 2001)

 

 

Man sieht sofort das starke Gefälle im Wohlstand der Bevölkerung. Die Chinesen schaffen es mit einem Brutto-Inlandsprodukt von nicht einmal 900 $ (einfachheithalber = 900 EUR), während China nur rund ein Fünftel des BIP von Japan hat.

Und überlege einmal, wie die Umständie in China (allgemein, außer den Großstädten) sind.

So gesehen hat eindeutig China das beste Verhältnis aus Lebenserwartung und Wohlstand in einem unvergleichbaren Verhältnis!

 

Die Menschen sind noch nie so alt geworden wie heute.

Und selbst wenn bei manchen der Tod unnötig lange rausgezögert wird

 

Die Menschen werden nur älter, weil die Medizin sie (auch wenn es aussichtslos ist) mit Händen und Füßen am Leben erhalten will. Selbst manche Ärzte sind mit dem Eid, den sie leisten müssen "alles zu tun, um das Leben eines Menschen zu verlängern/erhalten" oft unzufrieden.

Ich habe selbst in der Nachbarschaft einen derartigen Fall: der Mensch ist sterbenskrank (= unheilbar krank), aber die Mediziner unternehmen alles seit nunmehr 2 oder 3 Jahren, dass er quasi noch einige Monate durchhält. Die Person kann nichts tun (bitte nicht falsch verstehen). Nicht einmal mehr den Rollstuhl bewegen.Ist das human??

Einen todkranken, der selbst vermutlich sterben will, mit Ach und Krach am Leben zu halten, damit die Statistik paßt!? (überspitzt ausgedrückt) Mit zig Schläuchen und Drähten aus dem Leben zu scheiden - das letzte gleichsam aus dem Körper herausholen; das ist menschlich??

Und derartige Fälle gibt es heutzutage viel öfters, als man glaubt - die Altenbetreuung (derzeit öffentlich diskutiert) zeigt es ja eh. Ein psychisch extrem fordernder Beruf - Personen bis zum Sterben zu begleiten, aber das Leiden oft ewig hinauszögernd.

Wer erachtet das als menschenwürdig?

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

die derzeitige allgemeine lebenseinstellung ist grob gesagt ein wenig "lächerlich"...der aspekt des körpers hat massivst an stellenwert verloren und wenn es um körper geht, dann leider um optik, image, verkörpern, etc...andererseits hat diese für mich "lächerliche" einstellung uns mächtig viele angenehme dinge gebracht, ohne frage...nun würde ich mich aber freuen, wenn einmal überlegt wird, ob man tatsächlich jedes monat neues gewand braucht, jedes dritte jahr neues auto, blablabla...warum kann man da nicht einfach einsparen, trotzdem ein wenig am konsumrausch teilhaben und trotzdem dem körper den höchsten stellenwert einräumen?

 

Eine jüngste Umfrage hat gar ergeben, dass nur noch für rund 60% der Befragten Gesundheit das höchste Gut ist. Der Rest war bereits der Meinung, andere "Annehmlichkeiten" (dazu gehörte u.a. das Auto und andere Materielle Dinge) wichtiger seien.

Aus einer derart naiven Einstellung läßt sich folgendes schließen:

    [*]entweder vergessen die Leute, dass man ohne Gesundheit nichts machen kann. Wäre nur interessant zu wissen, was jene 40% tun, von den ihren genannten Dingen tun, wenn sie nicht gesund sind.

    [*]oder Gesundheit ist ihnen nichts mehr wert (weil man es vielleicht nicht kaufen kann?? oder mit Geld quantifizieren kann?)

    [/list=1]

Geschrieben

...nun gut, es wird langsam ein leidiges thema; diese statistikhupferei ist genau das, was ich nicht gerne sehe!...

 

auch ich habe den fehler gemacht, mich auf die "anderen" ein wenig einzuschiessen - das war natürlich nicht meine absicht!

 

mit dieser zahlenklauberei driftet die diskussion in eine absurde richtung ab, die mich einfach nicht interessiert...wer mehr / weniger bip und längere / kürzere lebenserwartung hat ist ja wohl völlig irrelevant und absolut null aussagekräftig und gleichzusetzen mit sprüchen wie "...eine bisher noch nie erreichte soziale zufriedenheit; ... % sind ..."

 

@judma: wenn die chinesen es deiner ansicht am besten haben, dann buche dir einen flug, flieg von mir aus ins shaolin kloster und nimm den fünf monatigen kurs inklusive wohnen im kloster, was auch das schlagwort "chinesischer eintopf" beinhaltet (du zahlst nur flug und 10 dollar pro tag)...du wirkst jetzt schon kantig, hart (optisch und "schreibton") - da wäre ich gespannt wie es dir nachher ergehen würde.

 

wir, die sich den grössten luxus überhaupt, ein HOBBY finanziell und zeittechnisch leisten können, haben wirklich leicht reden und können auch jammern...nur wer einmal ein wenig nachdenkt wird sehr schnell drauf kommen, dass österreich im speziellen die absolute insel der seeligen ist...JA, viele von uns leiden an krankheiten, die sich aus dem wohlstand heraus ergeben, JA, viele sind schlicht opfer der wirtschaft und systemwauwaus, JA, das schulsystem basiert auf dem einfachen konstrukt der gehirnwäsche für die wirtschaft and so on...nur kenne ich genug ausländer aus vielen ländern die bestätigen, dass österreich wundervoll ist (leider kenne ich auch genug, die das land wundervoll finden, aber mit puren rassismus kontrontiert sind)...

 

...viele erkennen die "scheisse" im eigenen land, deshalb sollte jeder einzelne versuchen eine lösung für sich zu finden, bis sich eine bewegung entwickelt (z.b. biologie II - erklärung des menschen aus traditionell chinesischer medizin-sicht ab 1. klasse gym oder hauptschule, schulplanung und -gestaltung nach energetischen gegebenheiten, beim krankheitssystem vor der krankheit ansetzen, gleichberechtigung alternativ- / schulmedizin, abschaffung, dass nur ärzte stechen dürfen [lächerlich], blablabla - da gehören wirklich gescheite leute her, ich bin und bleibe für andere in theoretiker und nur für meine person praktiker)...

 

auf statistiken herumreiten bringt genau nüsse und ist zeitverschwendung, aber diese lernen wir ja von klein auf ;)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Die Menschen werden nur älter, weil die Medizin sie (auch wenn es aussichtslos ist) mit Händen und Füßen am Leben erhalten will. Selbst manche Ärzte sind mit dem Eid, den sie leisten müssen "alles zu tun, um das Leben eines Menschen zu verlängern/erhalten" oft unzufrieden.

Ich habe selbst in der Nachbarschaft einen derartigen Fall: der Mensch ist sterbenskrank (= unheilbar krank), aber die Mediziner unternehmen alles seit nunmehr 2 oder 3 Jahren, dass er quasi noch einige Monate durchhält. Die Person kann nichts tun (bitte nicht falsch verstehen). Nicht einmal mehr den Rollstuhl bewegen.Ist das human??

Aus genau diesem Grund habe ich danach auch das Beispiel eines 60jährigen gebracht.

60 ist heutzutage ein Alter, in dem man (sofern man nicht bei der VOEST am Hochofen gearbeitet hat) immer noch körperlich und geistig sehr fit ist.

60 ist aber auch ein Alter, dass man vor 200 Jahren nicht erreicht hätte (und vor 2000 Jahren ist man gerademal halb so alt geworden).

Und die Tendenz ist stark steigend.

 

Der Grund dafür ist aber sicher nicht nur die bessere Medizin, sondern eher ein gestiegenes Körperbewußtsein. Man muß ja nicht immer gleich irgendwelche Energieflüsse in Einklang bringen und vegetarisch leben.

Aber Wellness an sich boomt. Und 60jährige die regelmäßig ins FItnesstudio gehen, machen das auch nicht um einem Schönheitsideal zu entsprechen, sondern um fit zu bleiben. Und mittlerweile leben die meisten Fitnessstudios aber von solchen Leuten, und nicht mehr von den Steroid-Junkies.

Oder stell Dich mal in einen Fahrradshop und frag die Kunden nach ihrer Kaufmotivation. Die wenigsten werden "muskulöse Schenkel und ein knackiger Arsch" angeben. Da stehen allgemeine Fitness und Wohlbefinden im Vordergrund.

Geschrieben
also, bei mir wirkts!!!! bin jetzt seit....???...hm....5 Jahren in Behandlung, und ich hab beides jetzt ziemlich im Griff. Bei mir kommen die Beschwerden nur dan zurück, wenn ich nicht rechtzeitig zum ausgemachten Termin wieder erscheine (natürlich nicht auf den Tag genau, Zeitraum von 2-3 wochen). Kann schon sein, dass es auch mit Placebo zusammenhängt, aber ischer nicht nur......
Geschrieben

Der Placebovowurf an die Homöopathie nervt. Wenns bei Tieren wirkt wirds wohl nicht nur Placebo sein. Und mittlerweile ist es auch physikalisch erwiesen, dass Moleküle Informationen über eine Substanz speichern können.

 

Was stimmt, ist dass Homöopathie sich noch nicht in klassischen Doppelblindstudien bewährt hat, das wird auch so bleiben, da sie individuell verschrieben werden muss, ein Hustenmedikament ist eben kein Hustenmedikament, sondern je nach Person eben anwendbar oder nicht. Das klassische Doppelblindverfahren - nach dem sich Schulmedizin bewähren muss - setzt aber voraus, dass eine grosse Gruppe von Menschen mit dem gleichen Leiden gleich behandelt wird.

 

Homöopathie ist kein Allheilmittel, funkt nur, wo der Körper noch genug Selbstregenerationskraft hat (nicht bei Diabetes, Krebs, Aids), dort aber sehr gut.

 

Kanns nur empfehlen...

Geschrieben

@ Christoph : Nenn mir Deinen Preis !

Was verlangst Du als Gegenleistung , wenn Du versprichst bei Threads zum Thema Alternativmedizin und Arbeitsmarktpolitik nicht mehr zu posten ?

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

Da der cw scheinbar zu grösseren Mengen Geld gekommen ist und wir im Kapitalismus leben, mach ich auch gleich ein Angebot:

 

1. Schweigen zum Thema Medizin/Leistungsdiagnostik/Alternativmedizin "1 Simplon Pride"

2. Schweigen zum Thema Sozialpolitik/Zeitgeschichte "1 Trek Team Time Trial"

3. Im supergünstigen Kombipack "1 Trek Madone"

Geschrieben

Solange Du zahlst , schließ ich mich an .

Die Themengebiete sind etwas weit gesteckt , so kraß wollt ich´s nicht formulieren .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

Ich bezahle ohnedies mit ideelen Werten .

Für die Radeln mußt einen Brief an den Weihnachtsmann schreiben , da bin ich der falsche Ansprechpartner .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

...nun gut, es wird langsam ein leidiges thema; diese statistikhupferei ist genau das, was ich nicht gerne sehe!...

@judma: wenn die chinesen es deiner ansicht am besten haben, dann buche dir einen flug, flieg von mir aus ins shaolin kloster und nimm den fünf monatigen kurs inklusive wohnen im kloster, was auch das schlagwort "chinesischer eintopf" beinhaltet (du zahlst nur flug und 10 dollar pro tag)...du wirkst jetzt schon kantig, hart (optisch und "schreibton") - da wäre ich gespannt wie es dir nachher ergehen würde.

 

Ich habe weder gesagt das die Chinesen am besten leben noch möchte ich auf irgendwelchen Statistiken herumreiten; ich habe nur mit Gleichem auf Gleiches geantwortet. :)

Lediglich wollte ich zeigen, dass die Chinesen ein sehr gutes Verhältnis zwischen Lebenserwartung und Pro-Kopf-Einkommen haben, was aus der Statistik leicht herauszulesen ist. Näher will ich gar nicht auf das Thema eingehen, da die Diskussion ohnehin sinnlos wird.

Und ein "kantiger Schreibton" ist doch nichts Schlimmes, solange du kantig mit kritisch assozierst - was ich auch hoffe! ;)

Geschrieben

Das Geheimniss der homoeophatischen Wirkung liegt wahrscheinlich in der Dynamisierung. Natuerlich kommt der "Weniger ist Mehr" effect durch verduennen zum tragen. Aber Hahnemann stellte fest das Arzneien welche er in Packtaschen zu den Patienten transportierte, staerker wirken als solche die er in der Praxis verabreichte. Der Grund war zu suchen, in der Verwirbelung bzw. Verschuettelung beim Transport. Er (Hahnemann empfahl beim dynamisieren (Verschuetteln) auf ein Lederbuch mit der Faust aufzuschlagen(Schallwellen). Diese Vorgangsweise, wurden in heutigen Tagen von Dr. Ivan Engler aus Salzburg nachgeforscht und er machte Hochgeschwindigkeitsbilder was bei der Verschuettelung passiert. Also heute wird immer mehr in der Homoeophatieforschung angenommen das die Kraft aus den Verschuettelung und aus Schallwellen zustande kommt.

 

Kleiner Denkanstoss:

Was passiert auf dem Weg vom Abfueller zum Verbraucher, mit gutem Tiefenquellwasser in einer chemisch gereinigten Mineralwasserflasche?

In Kisten und auf langen scheppernden km.

 

Homoeopathie funktioniert und der Placeboeffect kann bei den zahlreichen Arneimittelpruefungenan (Blindversuche) an Probanden sehr genau gefiltert werden.

 

Also folks back to ancient healing roots. Kick the Pharma!!

 

 

 

Original geschrieben von Niiiki

Ich finds ja interessant wie das wirklt, weil wenn man echte Homöopathie meint (ned allgemeint Naturheilkunde) ist es ja ein extrahierter Tropfen einer Pflanze, der theoretisch genau die gleichen Ssymptome auslösen würde, wie sie der Kranke hat...... aber genau dieser eine Tropfen wird ja dann auf Unmengen Flüssigkeit aufgeteilt (Zitat aus einem Bericht über Hom.: 1 Tropfen auf soviel Wasser wie das Mittelmeer sind keine Seltenheit).... also sind chemisch gesehen die eigentlichen Stoffe gar nimma drinn!

 

Frage von mir damals: Wie wirktn das dann?

 

Antwort heut von meiner Chemielehrerin: Die Struktur des Wassers ändert sich durch den eingentlichen Stoff und das Schütteln am Anfang.... auch wenn der Stoff nicht mehr drinn ist, so ist die Struktur (Cluster) des Wassers immer noch gleich verändert.... Dadurch kommt es zur Wirkung...

 

Klingt irgendwie ganz logisch!

 

Gibts von euch noch andere Erklärungen?

 

Lg

Geschrieben
Es ist schon seit längerem bekannt, eigentlich seit der Urzeiten, seitdem Homöopathika in Alkohol oder anderen Trägersubstanzen verabreicht werden, dass diese ordentlich geschüttelt werden müssen. Die eigentliche Wirkung kommt zwar nicht davon, aber sie wird verstärkt.
Geschrieben

@judma

Gratias ago!

in meiner 25jaehrigen Forschungstaetigkeit am Homoeopathie Bioresonanzsektor, bin ich leider auf noch keine Urzeit- Scripten oder Steintafeln gestossen. Sorry

 

Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant!!

 

Original geschrieben von judma

Es ist schon seit längerem bekannt, eigentlich seit der Urzeiten, seitdem Homöopathika in Alkohol oder anderen Trägersubstanzen verabreicht werden, dass diese ordentlich geschüttelt werden müssen. Die eigentliche Wirkung kommt zwar nicht davon, aber sie wird verstärkt.

Geschrieben

Leider ist mein Latein schon seit 4 Jahren auf Eis gelegt - viel weiß ich nimma mehr.

Aber um sich in der Homöopathie a bissl auszukennen, brauchst net Latein können. :)

Und meine Infos beziehe ich auch nicht von Steinzeittafeln!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von yoshuatree

....Kleiner Denkanstoss:

Was passiert auf dem Weg vom Abfueller zum Verbraucher, mit gutem Tiefenquellwasser in einer chemisch gereinigten Mineralwasserflasche?

In Kisten und auf langen scheppernden km.

 

Aus dem ursprünglich "lebendigen" Wasser wird ein "totes"!

 

Dazu gibt es auch mittlerweile zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen, auf die ich nicht näher eingehen will.

Geschrieben

Habe wieder einen interessanten Artikel zu Naturheilverfahren gefunden:

Der Trend zur Selbstmedikation mit Naturheilmitteln hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Nach Angaben des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller haben die Deutschen im Jahr 2002 für rezeptfreie pflanzliche Heilmittel 2,07 Milliarden Euro ausgegeben. Dazu kommen noch die Phytopharmaka, die z. B. Drogerien, Reformhäuser und Supermärkte vertreiben. Eine Bevölkerungsbefragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im selben Jahr ergab: 73 Prozent der Deutschen nutzen regelmäßig oder gelegentlich Naturheilmittel (in den alten Bundesländern). Im Jahr 1970 waren es noch 52 Prozent. Mit ein Grund dafür ist die Furcht vor schädlichen Nebenwirkungen chemischer Arzneimittel. Auf einer Skala von „0“ (sehr gering) bis zehn (sehr groß) schätzen die Deutschen das Risiko von Nebenwirkungen chemischer Arzneimittel im Durchschnitt mit 6,7 ein, die Gefahr von Pflanzenpräparaten bewerteten sie dagegen mit nur 2,3.

 

Wer aber glaubt, alle pflanzlichen Heilmittel seien harmlos, der täuscht sich. Johanniskraut und Sonnenhut sind z. B. unter Verdacht geraten, die Zeugungs- und Empfängnisfähigkeit zu beeinträchtigen. Und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) widerrief 2002 die Zulassung für Kava-Kava (gegen Angstzustände) und kavainhaltige Heilmittel, nachdem mehrere Fälle von Leberversagen und sogar Todesfälle in der Folge der Einnahme bekannt wurden.

 

 

Möchten sich da wieder die Pharma-Magnaten einen Markt sichern (den der Phytologie), da die Medikamentenverschreibung für die Krankenkassen explosionartige Kosten verursacht, wo doch die Natur vieles um merklich günstigeren Preis bietet? Kommen dadurch noch mehr Aufgaben auf die ohnehin schon überlastete Ärzteschaft zu? Wie soll ein Arzt überhaupt noch den Überblick über derart viele Medikamente bewahren - derzeit kommen jährlich neue Medikamente auf den Markt und alte verschwinden. In der Phytologie (=Kräuterheilkunde) kennen sich ohnehin vielleicht 1% der Ärzteschaft aus!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...