JIMMY Geschrieben 14. November 2010 Autor Geschrieben 14. November 2010 ..wenns das wetter zulässt,möcht ich übern ganzen winter immer SA 12h Feuerwache starten Zitieren
maggse Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 ..wenns das wetter zulässt,möcht ich übern ganzen winter immer SA 12h Feuerwache starten Was is mit diesem Sa? Hätt eventuell vor von der Feuerwache bis zum Kahlenberg zu tingeln. Tiefschneeabfahrten inclusive Lg, maggse Zitieren
JIMMY Geschrieben 2. Dezember 2010 Autor Geschrieben 2. Dezember 2010 feuerwache - fritzzy - jimmy - 12h Zitieren
grey Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 (bearbeitet) schön wars! merke: dämpfer/federgabel setup an die temp anpassen. flat pedale statt klickies Bearbeitet 5. Dezember 2010 von grey Zitieren
maggse Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 Ja, supers wars und der Jimmy hat verschlafen. Der greyz und ich haben uns ins Abenteuer gestürzt. Hab selten so gute Bedingungen bei so viel Schnee erlebt. Von der FW bis zum Leopoldsberg bis auf ein paar Stellen bergauf am Hermannskogel alles fahrbar. Allerdings recht konzentrationsaufwändig sich so ca 4,5 Stunden auf inversen Northshores zu bewegen. Und die Tiefschneeabfahrten Abfahrt am Heuberg: http://i277.photobucket.com/albums/kk61/glazmax/01_ktour.png Gipfeltreffen am Hameau: http://i277.photobucket.com/albums/kk61/glazmax/02_ktour.png Kurz vorm Häusl am Roan: http://i277.photobucket.com/albums/kk61/glazmax/03_ktour.png Beginn Auffahrt zum Hermannskogel: http://i277.photobucket.com/albums/kk61/glazmax/04_ktour.png Tja, bei den Wächten wars dann mittm Fahren vorbei: http://i277.photobucket.com/albums/kk61/glazmax/05_ktour.png Habsburgerwarte: http://i277.photobucket.com/albums/kk61/glazmax/06_ktour.png Abfahrt zur Jägerwiese: http://i277.photobucket.com/albums/kk61/glazmax/07_ktour.png Letze Abendsonne kurz vor der Abkürzung zum Kurventrail am Kahlenberg: http://i277.photobucket.com/albums/kk61/glazmax/08_ktour.png und Finale Leopoldsberg: http://i277.photobucket.com/albums/kk61/glazmax/09_ktour.png War wirklich eine Supertour, den Vogelsangberg kann man sich bei den Bedingungen aber sparen. Vielen Dank auch an die umsichtigen Wanderer für das eine oder andere Gespräch. Lustig war der Ausspruch einer Pensionistin: "Jetz geh ich schon seit 7 Jahren hier herauf, oba bei dem Schnee hob i do no kane Radln gsehn" und grinste über beide Ohren. Lg, maggse Zitieren
NoGo Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 Hey, super Fotos und Tour. Habe vorgezogen den Schnee in OT zu genießen. Zitieren
JIMMY Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Geschrieben 6. Dezember 2010 geil maggse :bounce: WE sind mir zuviel leut ich werd wieder unter der woche einsam herum rodeln Zitieren
Isa Geschrieben 6. Dezember 2010 Geschrieben 6. Dezember 2010 geil maggse :bounce: WE sind mir zuviel leut ich werd wieder unter der woche einsam herum rodeln Wir waren auch....auf der Heide is am Wochenende echt gefährlich mit den ganzen Wanderern und Rodlern - dafür simma eher bewundert worden und gar nicht geschmipft - auch mal was nettes *g* Zitieren
foresterali Geschrieben 6. Dezember 2010 Geschrieben 6. Dezember 2010 Sers, witzig ich hab euch oben an der HB warte gtroffen und wir haben uns über Lapierre bikes unterhalten da ich mir auch ein Spicy vor kurzem gekauft habe Sieht echt nachner guten Tour aus Vielleicht bin ich ja beim nächsten Mal dabei LG a Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 11. Dezember 2010 Geschrieben 11. Dezember 2010 und Finale Leopoldsberg: http://i277.photobucket.com/albums/kk61/glazmax/09_ktour.png Lg, maggse und wie waren die stufen und das nasenwegerl? wo sand die klickpedale? kaputt? Zitieren
maggse Geschrieben 12. Dezember 2010 Geschrieben 12. Dezember 2010 und wie waren die stufen und das nasenwegerl? wo sand die klickpedale? kaputt? Stufen waren zugeschneit und somit nicht spürbar, recht nett und flowig (fast ohne Bremse) zu fahren. Das Wegerl ging eigentlich durch das Gefälle ganz gut, hin und wieder ein bisschen rutschig, aber lustig. Einzig die hohe Stufe im unteren Teil hab ich 2x fahren müssen, da ich das erste Mal im minimalen Gegenhang im Schnee steckengeblieben bin Shimano Klickis werden nicht kaputt, die haben nur Pause . Mit den Flats merkt man die Fehler beim Techniktraining einfach leichter, ausserdem braucht man mehr Körperspannung (= guter Trainingseffekt). Die grossen Nachteile der Flats hab ich jetzt nicht bemerkt, ausser dass man mit den Klickis technisch/steil bergauf mehr Kraft aufs Pedal bringt und runder treten kann. Lg, maggse Zitieren
JIMMY Geschrieben 15. Dezember 2010 Autor Geschrieben 15. Dezember 2010 maggse und co fahr ma am 24.VM a runderl ? Zitieren
grey Geschrieben 15. Dezember 2010 Geschrieben 15. Dezember 2010 klingt gut, wie schauts mit 18. aus? Zitieren
Felix Geschrieben 16. Dezember 2010 Geschrieben 16. Dezember 2010 au mal wieder da. ich überleg grade ob ich net auch mal das rad durch den schnee treiben sollte...samtag mittag? jetzt erstmal langlaufen am steinhof! Zitieren
JIMMY Geschrieben 16. Dezember 2010 Autor Geschrieben 16. Dezember 2010 au mal wieder da. ich überleg grade ob ich net auch mal das rad durch den schnee treiben sollte...samtag mittag? jetzt erstmal langlaufen am steinhof! sa mittag klingt gut :bounce: wo wollts-auhof oder feuerwehr ? Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 19. Dezember 2010 Geschrieben 19. Dezember 2010 sa mittag klingt gut :bounce: wo wollts-auhof oder feuerwehr ? und was ist es geworden? Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. Dezember 2010 Autor Geschrieben 19. Dezember 2010 und was ist es geworden? noch nyx - 24 kommt ja erst - bis jetzt will niemand - a wurscht Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. Dezember 2010 Autor Geschrieben 20. Dezember 2010 http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/g160.gif Zitieren
JIMMY Geschrieben 4. Februar 2011 Autor Geschrieben 4. Februar 2011 jmd sa/so unterwegs? sicher - wetter soll ja halbwegs normal werden Zitieren
Milanese Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 Großteils schon schön trocken bei uns (Wilhelminenberg rüber zur Sophienalpe). Endlich wieder radln bei uns! :love: Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. April 2011 Autor Geschrieben 11. April 2011 eigentlich is von uns im 14.bis zum cobencl rüber total trocken, die üblichen verdächtigen halt,aber sonst wärs ja eh fad Zitieren
JIMMY Geschrieben 12. April 2011 Autor Geschrieben 12. April 2011 ....Runde 22.04.11 11h Feuerwache Steinhof MTB - was sonst - wieder mal a bissl was längeres ca 4 std ca 1800 - 2000 hm Zitieren
mexximum Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 do bin i in südtirol (vinschgau) biken :love::love::jump: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.