Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Werde mir demnächst den Cyclo CM 8.3AM oder CM 8.3A kaufen hab mit Cyclo noch die besten Erfahrungen gemacht.

 

Habe mir den CM 8.3A vor einigen Monaten zugelegt.Bin bis jetzt zufrieden mit diesem Computer:)

Geschrieben
Ich hab dann auch schon alle Tachos durch !

 

Der Polar cs100 Model 09 is der Überhammer!!! da hast nie einen Puls, dafür fällt dann auch noch bei jeder größeren Stromleitung im umkreis von 50metern die kmh bzw. kilometeranzeige aus. Kauftipp!!:)

 

Es liegt auch schon so manch anderes klumpert bei mir herum !!

 

Werde mir demnächst den Cyclo CM 8.3AM oder CM 8.3A kaufen hab mit Cyclo noch die besten Erfahrungen gemacht.

 

:rofl:

 

ich kauf mir nur noch welche mit kabel...

Geschrieben
Kurze Zwischenfrage:

 

bei 26x2,25 welchen Umfang muss ich da im Radcomputer eingeben; das Maß ist in der Tabelle nicht dabei; nur 26x2,125, da wären es 2133

 

Da Reifen sehr unterschiedlich bauen wäre es das einfachste du misst es einfach nach.

 

Laufrad ausbauen, am Boden eine Makierung machen (zB beim Ventil) und eine Umdrehung nach vorne bewegen, Stelle wieder makieren und Distanz messen.

 

Bei mir warens immer weniger als die Anhaltswerte, so um die 2058mm.

Geschrieben
Da Reifen sehr unterschiedlich bauen wäre es das einfachste du misst es einfach nach.

 

Laufrad ausbauen, am Boden eine Makierung machen (zB beim Ventil) und eine Umdrehung nach vorne bewegen, Stelle wieder makieren und Distanz messen.

 

Bei mir warens immer weniger als die Anhaltswerte, so um die 2058mm.

 

nur damit ich es versteh - wieso laufrad ausbauen?

hat es dann einen anderen umfang als wenn es noch in der gabel drinnen ist? :confused:

 

:D + :U: + :du:

Geschrieben
nur damit ich es versteh - wieso laufrad ausbauen?

hat es dann einen anderen umfang als wenn es noch in der gabel drinnen ist? :confused:

 

:D + :U: + :du:

 

Berechtigte Frage, hab ich glatt überlesen!

Aber man könnte auch den Durchmesser des Rades messen, oder auch den Radius und das ganze mit Phi verwurschtln!

Dann erspart man sich das Stricherlmachen und Rad-hinundher-schieben! :rofl:

Geschrieben
nur damit ich es versteh - wieso laufrad ausbauen?

hat es dann einen anderen umfang als wenn es noch in der gabel drinnen ist? :confused:

 

Nein, Umfang ändert sich natürlich nicht.:D

 

Man tut sich nur leichter wenn man nur das Laufrad halten/bewegen muss.

Ich hab den Umfang in der Wohnung gemessen, Stück Klebeband auf den Boden geklebt um mit dem Stift die Makierungen machen zu können und dann gemessen. Mit dem ganzen Bike wärs umständlicher:p

 

Man kann auch einfach eine Schnur um den Mantel im Umfang legen und dann die Länge der Schnur messen.

Geschrieben
Berechtigte Frage, hab ich glatt überlesen!

Aber man könnte auch den Durchmesser des Rades messen, oder auch den Radius und das ganze mit Phi verwurschtln!

Dann erspart man sich das Stricherlmachen und Rad-hinundher-schieben! :rofl:

 

Auch die Messerei kann man sich sparen denn 26" sagt ja alles oder die ETRTO Angaben: Mantelbreite - Durchmesser in metrischer Angabe, wenn ich nicht irre :zwinker: - aber ich geh jetzt nachmessen. Gruß Thallme

Geschrieben
Ich muss mich leider korrigieren: Schwalbe NobbiyNic mit 26“ x 2,25“ hat einen Umfang in der Länge von 2118. Die Angaben 57-559 stehen bei der VDO Tabelle ebenso bei 26“ x 2,125“ und gibt den Umfang mit 2133 an. Also messen ist unverzichtbar! :rolleyes: thallme
Geschrieben

was könnt ihr empfehlen?

ich suche einen mit kabel für mein altags mtb das soweit vom preis leistungverhältniss ok ist, und soweit auch stabil läuft, und ich meine nicht die discounter mit solar pffff... und funk um 8 euronen wo man am stand schon 5km/h zurücklegt :(

Sigma BC 1106 Topline 2006- ist mir vorhin beim Schmökern untergekommen...

:wink:

Geschrieben
was könnt ihr empfehlen?

ich suche einen mit kabel für mein altags mtb das soweit vom preis leistungverhältniss ok ist, und soweit auch stabil läuft, und ich meine nicht die discounter mit solar pffff... und funk um 8 euronen wo man am stand schon 5km/h zurücklegt :(

Sigma BC 1106 Topline 2006- ist mir vorhin beim Schmökern untergekommen...

:wink:

 

Also ich würd wie thallme schon schrieb den

VDO MC1.0 mit Kabelverbindung empfehlen.:wink:

 

LG Ground

Geschrieben
hmm mc1 :-)

welchen von den 3 würdet ihr nehmen ?

weil sonst bin ich bei 80 euronen ...

danke

 

Hallo Tanja!

 

Also entweder hab ich einen an der Waffel, oder 2 der 3 sind gleich!?!

 

Welcher ist in dem Fall eigentlich nur mehr Geschmackssache, da die Funktionen eh fast gleich bis ident sind, und ich glaub um den Preis machts auch keinen Unterschied ob VDO oder SIGMA!

 

LG

Ground

Geschrieben
So, und jetzt hab ich mir in der Bucht ein nigelnagelneues Garmin Edge 705 HRM zugelegt!

 

Somit hat sich die Diskussion für mich erledigt! :D

 

Aber bin gern weiter bei jeder Anfrage dabei :f:

 

LG und schönes WE am Rad

 

Ground

 

:toll: ... I ride by my basic instincts and listen to the heart! Und wenn ich mich gar nimmer auskenn´ (ver)folge ich Leute, die einen Garmin auf den Speichen montiert haben! :sm: LG thallme

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...