Zum Inhalt springen

Schrittmacher und andere Helferlein für Damen beim Wettkampf?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich bin Windschattenfahrerin mit eigenem Schrittmacher bei Rennen und werde das auch weiterhin tun, wenn's passt.

 

Ich finde auch viele der Argumente hier echt interessant. Und ich schaetze auch diese (fachlichen) vielseitigen Meinungen und Ansichtsweisen. Nun... das ansich hilft noch nichts wenn man dann nichts weitherhin damit tut. Deswegen:

 

Ich stelle mich hiermit fix fuer eine reine Damenmannschaft bei einem RM oder Rennen zur Verfuegung. Meine Bedingung ist, dass auch andere bei unserem Packl 'mitschnorrn' duerfen. Restliches besprechen wir persoenlich.

 

Wir machen das aus eigener Sache - Helene, Anita, Petra, ich rechne fix mit Euch.

 

Wann, wo, bei welchem Rennen?

 

Mädels, würde ich total super finden. :toll::toll::toll:

Ich ünterstütze die Aktion, aber dann heraus mit Euren Ideen.

Geschrieben

so ganz versteh ich jetzt nicht, was die idee, dass frauen gemeinsam fahren mit der eigentlichen diskussion hier zu tun hat.

 

was soll den das für ein team sein, wenn frauen von völlig unterschiedlicher leistungsfähigkeit gemeinsam fahren? das ist super für eine ausfahrt, aber was genau soll das jetzt bei einem marathon bringen? wird dann am berg oben zusammenwarten? und unten auch, weil es derartige bergabluschen gibt, auf die unten immer gewartet werden muss. eigentlich würde das nur bedeuten, dass die starken fahrerinnen auf ein gutes ergebnis verzichten und die schwachen fahrerinnnen dauernd hinterhetzen müssen um am ende ein paar minuten schneller zu sein.

 

das mit dem frauen gemeinsam fahren wär super, wenn es vorweg einen eigen damenstart gäbe, wo alle wettbewerbsmäßig wegstarten.

 

und zum dauernd verweis auf die rennen: soweit ich das mitbekommen hab, spielen sich rennen auf einen wesentlich höheren leistungslevel ab als marathons. daher dürften sie wohl nicht für jeden geeignet sein.

 

@woha und schellenbauer: eure bemerkungen sind echt mehr als peinlich. und die super tolle begeisterung, wenn es ein damenteam gibt und dass ihr dann applaudierts - wer glaubts denn das wir sind? glaubts, dass die motivation zum radfahren daher kommt, dass wir anerkennung von euch bekommen???

 

klar wär jeder beeindruckt, wenn es ein "richtiges" damenteam gibt, dass auf ähjnlichem leistungslevel gemeinsam kämpft. nur das müsste sich entweder aus einem verein kommen oder durch freundschaften. bei den vielen radfahrenden frauen, die ich kenn ist das nicht möglich - weil die leistungsfähigkeit zu unterschiedlich ist. abgesehend davon, wär der gag von einem damenteam, dass es gegen ein anderes damenteam fährt. und damit wirds wirklich unrealistisch

Geschrieben

es besteht ein riesiger Unterschied, ob man einen Windschatten vor sich hat, der sein eigenes Tempo fährt und man ständig gezwungen ist an seine Leistungsgrenzen zu gehen, um ihn zu halten, oder einen Schrittmacher, der sich nach dem Hintermann richtet und ensprechend das Tempo reguliert

 

ich habe genügend Radmarathons erlebt, wo die "Siegerin" nicht aufgrund ihrer Leistungsstärke oder technischen Fertigkeiten, sondern ihrer Beziehungen als erste durchs Ziel gefahren ist

 

man kann also richtige Rennen, wo Mannschaftstaktik ein entscheidendes Element ist und von jedem Rennfahrer als solches akzeptiert und genützt wird nicht mit einem Radmarathon vergleichen, wo nur eine Handvoll diesen entscheidenden Vorteil nutzen kann

 

 

genau meine Meinung

 

wobei ich auch dem reini hörmann glaube, dass eine wirklich starke fahrerin auch ohne schrittmacher gewinnen kann.

Geschrieben
so ganz versteh ich jetzt nicht, was die idee, dass frauen gemeinsam fahren mit der eigentlichen diskussion hier zu tun hat.

 

was soll den das für ein team sein, wenn frauen von völlig unterschiedlicher leistungsfähigkeit gemeinsam fahren? das ist super für eine ausfahrt, aber was genau soll das jetzt bei einem marathon bringen? wird dann am berg oben zusammenwarten? und unten auch, weil es derartige bergabluschen gibt, auf die unten immer gewartet werden muss. eigentlich würde das nur bedeuten, dass die starken fahrerinnen auf ein gutes ergebnis verzichten und die schwachen fahrerinnnen dauernd hinterhetzen müssen um am ende ein paar minuten schneller zu sein.

 

das mit dem frauen gemeinsam fahren wär super, wenn es vorweg einen eigen damenstart gäbe, wo alle wettbewerbsmäßig wegstarten.

 

und zum dauernd verweis auf die rennen: soweit ich das mitbekommen hab, spielen sich rennen auf einen wesentlich höheren leistungslevel ab als marathons. daher dürften sie wohl nicht für jeden geeignet sein.

 

@woha und schellenbauer: eure bemerkungen sind echt mehr als peinlich. und die super tolle begeisterung, wenn es ein damenteam gibt und dass ihr dann applaudierts - wer glaubts denn das wir sind? glaubts, dass die motivation zum radfahren daher kommt, dass wir anerkennung von euch bekommen???

 

klar wär jeder beeindruckt, wenn es ein "richtiges" damenteam gibt, dass auf ähjnlichem leistungslevel gemeinsam kämpft. nur das müsste sich entweder aus einem verein kommen oder durch freundschaften. bei den vielen radfahrenden frauen, die ich kenn ist das nicht möglich - weil die leistungsfähigkeit zu unterschiedlich ist. abgesehend davon, wär der gag von einem damenteam, dass es gegen ein anderes damenteam fährt. und damit wirds wirklich unrealistisch

 

sehe ich zum teil auch so:toll:

 

nru von eigenem damenstart halte ich nix.

weil entweder vorne weg..dann überholen usn alle...fahr zwar nicht gegen männer, aber find ich nicht sehr angenehm.

oder von hinten weg dann haben wir alle männlichen luschen zum überholen..find i auch net supi

 

ich mag aber auch eigentlich keine eigenen damenrennen..find ich a bisserl fad ehrlich gesagt. is scho gut so wie es ist.

das ich bei mtb marathons meist mit technisch schwächen männer fahren muss daran hab i mi scho gewöhnt macht ma auch nix mehr aus. is halt so:D

Gast lotusblume
Geschrieben
...nur andenken: vielleicht ein neutralisierter Damenstart von hinten, d h Mädels fahren nach dem Männerstart weg
Geschrieben
...nur andenken: vielleicht ein neutralisierter Damenstart von hinten, d h Mädels fahren nach dem Männerstart weg

 

würdet ihr das nicht fad finden?

 

ausserdem....

 

das is ja nicht sinn der sache...

 

dann is so, dass alle männer im ziel sind, die zuschauer weg die männer scho im zelt und das "ziel" (aufmerksamkeit oder was auch immer) wäre dann aber schon wieder verfehlt!:jump:

Geschrieben

oft kommt der hinweis, es gehe darum, spass zu haben bei einem marathon. aber was genau ist denn der spass dabei? eine strecke zu fahren, die man jeden tag auch fahren könnte? ganz gewiss nicht!

 

es wird so getan, als würden nur die leute, die aufs stockerl kommen, eine leistung erbringen und sich im wettkampf messen wohlen. aber ein großteil der teilnehmer macht das - halt entsprechend auf seinem leistungslevel.

 

der erfolg besteht doch nicht alleine in der endzeit, sondern auch bei dem was man während des rennens macht. bei jeder ausfahrt zetteln die männern einen ortstafel sprint an, da ist weit und breit kein rennen, da gehts nur um sich mit seinesgleichen zu messen.

 

und es ist doch lustig sich mit jemanden etwa gleich starken am berg zu messen. oder im kreisverkehr jemanden abzuhägen. oder ein loch aufzureißen. oder jemanden einzuholen, den man schon ewig nicht mehr gesehen hat.

 

diesen spass können männer permanent haben, weil es soviel gibt. frauen wird scheinbar nicht zugestanden, dass sie solche erlebnisse auch haben möchten.

 

aber abgesehen davon, dass es sowieso wenig frauen gibt (und mit männern ist es als frau nur mässig lustig, weil ich sie nicht als meinesgleichen empfinde), machts nicht wirklich spass eine frau einzuholen, die mit einem vorfahrer unterwegs ist, weil sie sowieso nicht vor mir wäre, wenn sie alleine wäre. soll der spass darin liegen, dass ich mich mit ihrem vorfahrer messe?

 

es unmöglich durch gute leistung am berg eine frau mit einem guten vorfahrer abzuhängen, weil sie einen auf der ebene sowieso wieder einholt. und sich der vorfahrer dann vielleicht auch noch stolz brüstet, dass er die leute in der eben wieder gestellt hat.

 

nie kann man durch gewaltiges schupferldrucken eine frau abhängen, weil der mann sie dann gemütlich wieder ranfährt. lochaufreißen, wildes kurvenfahren, durch den kreisverkehr preschen - alles vergeblich, weil der mann fährt sie wieder ran. sowas geht nur mit frauen, die alleine unterwegs sind.

 

diese spielereien machen männer gerne. wenn frauen sowas auch gerne hätten, stößt es unverständnis.

Geschrieben
so ganz versteh ich jetzt nicht, was die idee, dass frauen gemeinsam fahren mit der eigentlichen diskussion hier zu tun hat.

 

was soll den das für ein team sein, wenn frauen von völlig unterschiedlicher leistungsfähigkeit gemeinsam fahren? das ist super für eine ausfahrt, aber was genau soll das jetzt bei einem marathon bringen? wird dann am berg oben zusammenwarten? und unten auch, weil es derartige bergabluschen gibt, auf die unten immer gewartet werden muss. eigentlich würde das nur bedeuten, dass die starken fahrerinnen auf ein gutes ergebnis verzichten und die schwachen fahrerinnnen dauernd hinterhetzen müssen um am ende ein paar minuten schneller zu sein.

 

das mit dem frauen gemeinsam fahren wär super, wenn es vorweg einen eigen damenstart gäbe, wo alle wettbewerbsmäßig wegstarten.

 

und zum dauernd verweis auf die rennen: soweit ich das mitbekommen hab, spielen sich rennen auf einen wesentlich höheren leistungslevel ab als marathons. daher dürften sie wohl nicht für jeden geeignet sein.

 

@woha und schellenbauer: eure bemerkungen sind echt mehr als peinlich. und die super tolle begeisterung, wenn es ein damenteam gibt und dass ihr dann applaudierts - wer glaubts denn das wir sind? glaubts, dass die motivation zum radfahren daher kommt, dass wir anerkennung von euch bekommen???

 

klar wär jeder beeindruckt, wenn es ein "richtiges" damenteam gibt, dass auf ähjnlichem leistungslevel gemeinsam kämpft. nur das müsste sich entweder aus einem verein kommen oder durch freundschaften. bei den vielen radfahrenden frauen, die ich kenn ist das nicht möglich - weil die leistungsfähigkeit zu unterschiedlich ist. abgesehend davon, wär der gag von einem damenteam, dass es gegen ein anderes damenteam fährt. und damit wirds wirklich unrealistisch

 

Anita - ok, nehm ich zur Kenntnis. Meine Frage ist jetzt aber: was genau willst Du? Wenn Du ins RR-Christkindland shoppen gehen koenntest, was wuerdest denn kaufen?

 

(Ausser knackige Maenner ;))

Gast lotusblume
Geschrieben
oft kommt der hinweis, es gehe darum, spass zu haben bei einem marathon. aber was genau ist denn der spass dabei? eine strecke zu fahren, die man jeden tag auch fahren könnte? ganz gewiss nicht!

 

es wird so getan, als würden nur die leute, die aufs stockerl kommen, eine leistung erbringen und sich im wettkampf messen wohlen. aber ein großteil der teilnehmer macht das - halt entsprechend auf seinem leistungslevel.

 

der erfolg besteht doch nicht alleine in der endzeit, sondern auch bei dem was man während des rennens macht. bei jeder ausfahrt zetteln die männern einen ortstafel sprint an, da ist weit und breit kein rennen, da gehts nur um sich mit seinesgleichen zu messen.

 

und es ist doch lustig sich mit jemanden etwa gleich starken am berg zu messen. oder im kreisverkehr jemanden abzuhägen. oder ein loch aufzureißen. oder jemanden einzuholen, den man schon ewig nicht mehr gesehen hat.

 

diesen spass können männer permanent haben, weil es soviel gibt. frauen wird scheinbar nicht zugestanden, dass sie solche erlebnisse auch haben möchten.

 

aber abgesehen davon, dass es sowieso wenig frauen gibt (und mit männern ist es als frau nur mässig lustig, weil ich sie nicht als meinesgleichen empfinde), machts nicht wirklich spass eine frau einzuholen, die mit einem vorfahrer unterwegs ist, weil sie sowieso nicht vor mir wäre, wenn sie alleine wäre. soll der spass darin liegen, dass ich mich mit ihrem vorfahrer messe?

 

es unmöglich durch gute leistung am berg eine frau mit einem guten vorfahrer abzuhängen, weil sie einen auf der ebene sowieso wieder einholt. und sich der vorfahrer dann vielleicht auch noch stolz brüstet, dass er die leute in der eben wieder gestellt hat.

 

nie kann man durch gewaltiges schupferldrucken eine frau abhängen, weil der mann sie dann gemütlich wieder ranfährt. lochaufreißen, wildes kurvenfahren, durch den kreisverkehr preschen - alles vergeblich, weil der mann fährt sie wieder ran. sowas geht nur mit frauen, die alleine unterwegs sind.

 

diese spielereien machen männer gerne. wenn frauen sowas auch gerne hätten, stößt es unverständnis.

 

was du da beschreibst ist ja genau das WESEN eines RM...und vorm Start hat mir das noch nie! gefallen. Bin immer froh, wenns vorbei ist. Ich sehe für mich nun gewisse Vorteile des Alleinfahrens sehr deutlich, wohl aber auch, dass es wie oben beschrieben sehr nachteilig sein kann keinen Schakel zu haben - und da kannst noch so pressen.

 

einzig brauchbare Lösungen: eigene Rennen auf Lizenzniveau

Geschrieben

also wie wahrscheinlich schon erkannt fahr i mtb:D

 

aber: mir is scho aufgefallen, dass wenn eine gruppe männer bei zuschauern vorbei fährt manche relativ still sind und wenn dann dazwischen eine frau fährt schon auch mal angefeuert wird.

 

ich hab auch schon mal einen mann sagen hören, dass er gern eine frau in der gruppe hat weil die zuschauer da mehr anfeuern.

 

also von wegen zu wenig aufmerksamkeit:f:

 

oder versteh i diese aufmerksamkeitsgeschichte da jetzt immer falsch:f:

 

in welchem bereich sollen denn die frauen für mehr aufmerksamkeit zusammen fahren?

 

ich find es auch immer wieder nett wenn mich männer überholen u ein "brav" auslassen. kommt oft vor und freut mich immer!:jump:

 

weiss nicht ob sowas auf der strasse auch auskommt.:f:

Geschrieben
Anita - ok, nehm ich zur Kenntnis. Meine Frage ist jetzt aber: was genau willst Du? Wenn Du ins RR-Christkindland shoppen gehen koenntest, was wuerdest denn kaufen?

 

(Ausser knackige Maenner ;))

 

das ist eine gute frage - meine shoppingliste:

 

damenstart vorneweg (so ca 15 min vorher)

aufnahme ins reglement, dass geschobene disqualifiziert werden

aufnahme ins reglement, dass leute, die mit vorfahrern ohne startnummern unterwegs sind, disqualifiziert werden

aufnahme ins reglement, dass vorfahrer unerwünscht sind

und hinweis bei den siegerehrungen bei frauen, die ohne vorfahrer gefahren sind (das können die veranstalter mit den frauen kurz vor der siegerehrung abklären)

 

die reglement-gschichten sind keine forderungen an die veranstalter, dass sie genau überwachen müssen, dass das nicht passiert. aber es wäre dadurch erstens einmal festgeschrieben und es könnte jemand disqualifiziert werden.

 

aber wenn du ein mädelsgruppenrennen aufstellen willst, fahr ich natürlich mit. auch wenns dann dauernd oben und unten vom berg auf mich warten müssts.

Geschrieben

ich find es auch immer wieder nett wenn mich männer überholen u ein "brav" auslassen. kommt oft vor und freut mich immer!:jump:

 

weiss nicht ob sowas auf der strasse auch auskommt.:f:

 

kommt bei den starken Damen bei RR-Veranstaltungen nicht oft vor, da sie nicht oft überholt werden.

 

eher das da:

 

KT 2008 Donnerskirchen:

 

Helene, Isa, und noch 2 Damen fahren ständig im Wind, hinter ihnen ein Haufen fauler Männer die keinen einzigen Meter Führungsarbeit leisten.

 

Isa hat das mehrmals lautstark gefordert - ohne Erfolg !

 

so schauts aus. :f:

Geschrieben
das ist eine gute frage - meine shoppingliste:

 

damenstart vorneweg (so ca 15 min vorher)

aufnahme ins reglement, dass geschobene disqualifiziert werden

aufnahme ins reglement, dass leute, die mit vorfahrern ohne startnummern unterwegs sind, disqualifiziert werden

aufnahme ins reglement, dass vorfahrer unerwünscht sind

und hinweis bei den siegerehrungen bei frauen, die ohne vorfahrer gefahren sind (das können die veranstalter mit den frauen kurz vor der siegerehrung abklären)

 

die reglement-gschichten sind keine forderungen an die veranstalter, dass sie genau überwachen müssen, dass das nicht passiert. aber es wäre dadurch erstens einmal festgeschrieben und es könnte jemand disqualifiziert werden.

 

aber wenn du ein mädelsgruppenrennen aufstellen willst, fahr ich natürlich mit. auch wenns dann dauernd oben und unten vom berg auf mich warten müssts.

 

 

gut, wenn ich das jetzt richtig verstehe, willst Du ein reines Damenrennen - d.h. die Maedls fahren sowohl 'gegen' einander aber eben ohne fremde (maennliche) Einwirkung. Richtig?

 

...was glaubst muesstest denn tun, damit das moeglich wird? Was wuerds denn dazu brauchen? (denk mir wird ja net ganz einfach sein, das umzusetzen...)

 

P.S. wenn schon wer wartet, dann ihr auf mich!

Geschrieben
net falsch verstehen Prinzessin - ich hab nur gemeint, dass du zu schnell für ein Hinterrad bist....

 

handle with care - ist eh klar bei einem Knackarsch....die Auflieger halte ich bei einem RM aber trotzdem für bedenklich

 

wenn ich danielas bemühungen richtig interpretiere geht es darum, was auf die beine zu stellen, was scheinbar einigen rr fahrerinnen ein bedürfnis ist.

 

und da habe ich nur aufgezeigt, dass ihr auf meine unterstützung zählen könnt. einfach eine frau mehr, die bei einem rennen eure forderungen unterstützt. wie diese auch immer aussehen werden.

 

als zeichen gegen zickenkrieg und für vereinsübergreifende zusammengehörigkeit: serenas, norianerinnen, arboe (?), 2radchaotinnen usw. :toll:

Gast lotusblume
Geschrieben
kommt bei den starken Damen bei RR-Veranstaltungen nicht oft vor, da sie nicht oft überholt werden.

 

eher das da:

 

KT 2008 Donnerskirchen:

 

Helene, Isa, und noch 2 Damen fahren ständig im Wind, hinter ihnen ein Haufen fauler Männer die keinen einzigen Meter Führungsarbeit leisten.

 

Isa hat das mehrmals lautstark gefordert - ohne Erfolg !

 

so schauts aus. :f:

 

2008 Waidhofner RM

 

soviel Lutscher wie dort hab ich selten am Hinterrad gehabt, aber die Tempoflitzerei mit Josinger und einem anderen netten Typen hat echt Spaß gemacht.:toll: Als alle meine Körner dann weg waren und ich kein Gel mehr hatte - habens die Mädels am Berg erst wieder an mir vorbeigeschoben"na hast keinen der für dich fährt"

 

shize on: ich bin jeden Meter selbst gefahren und hab eine Menge über Charakter gelernt....

Geschrieben
gut, wenn ich das jetzt richtig verstehe, willst Du ein reines Damenrennen - d.h. die Maedls fahren sowohl 'gegen' einander aber eben ohne fremde (maennliche) Einwirkung. Richtig?

 

...was glaubst muesstest denn tun, damit das moeglich wird? Was wuerds denn dazu brauchen? (denk mir wird ja net ganz einfach sein, das umzusetzen...)

 

P.S. wenn schon wer wartet, dann ihr auf mich!

 

reines Damenrennen nicht wirklich, weil ich möchte nur vorher starten und dann kommen irgendwann sowieso die männer.

 

aber wenn 15 minuten vorher gestartet wird, kommen wahrscheinlich je nach strecke nach 25-30 Minuten die ersten Männer, wobei bei denen wohl kaum eine frau mitfahren wird.

 

das würd schon reichen - da würden die frauen die erste halbe stunde nur untereinander und gegeneinander fahren.

 

ich hab überhaupt nichts gegen das windschattenfahren - solange es andere "richtige" teilnehmer sind, die auf ihr eigenes ergebnis bedacht sind und die man unterwegs aufgabelt. und wo man sich gegenseitig zieht oder auch einen permanenten kampf ums nichtabreißen führt.

 

eigentlich müsste man nur die veranstalter darum bitten, dass sie einen eigenen damenstart machen.

 

es hat beim mtb beim bärnkopf seinerzeit einen eigenen damenstart gegeben, allerdings ca. 20 minuten nach den männer. das war furchtbar, weil da sind die langsameren frauen dann wirklich ganz alleine durch den wald gegondelt und hatten nicht einmal die schwachen männer zum fahren.

Geschrieben

@woha und schellenbauer: eure bemerkungen sind echt mehr als peinlich. und die super tolle begeisterung, wenn es ein damenteam gibt und dass ihr dann applaudierts - wer glaubts denn das wir sind? glaubts, dass die motivation zum radfahren daher kommt, dass wir anerkennung von euch bekommen???

 

Zum Glück hab i mit Dir ned regelmäßig zu tun!

Also wenn Du als Frau was dagegen hast,wenn die Ceela was organisieren will und wir das unterstüzen würden und euch sogar anfeuern würden dann ist Dir ganz einfach nicht mehr zu helfen!

 

Du tust ganz einfach nix anderes als Leute anzicken,gegeneinander aufhetzen,und glänzt durch völlig unfachmännische Kommentare!

Du weißt glaub ich selber nimmer was Du genau willst!

Du brauchst Dich dann überhaupt ned wundern wennst unterschwellige Bemerkungen ertragen musst!

Und sich bei uns im Sereno-Forum melden und Namen zu nennen,unter dem MOTTO "Bitte ich weiß daß ,das es Die jenige war die geschoben wurde" find ich absolut LETZTKLASSIG!

 

Und es würde Dir sicher kein Zacken aus der Krone fallen,wennst Dich bei der Fr.Pertl entschuldigen würdest!

 

So und jetzt machts a ordentliches Damenpackl,und seits euch unserer Unterstützung (wie auch immer) SICHER!

Gast User#240828
Geschrieben
2008 Waidhofner RM

 

soviel Lutscher wie dort hab ich selten am Hinterrad gehabt, aber die Tempoflitzerei mit Josinger und einem anderen netten Typen hat echt Spaß gemacht.:toll: Als alle meine Körner dann weg waren und ich kein Gel mehr hatte - habens die Mädels am Berg erst wieder an mir vorbeigeschoben"na hast keinen der für dich fährt"

 

shize on: ich bin jeden Meter selbst gefahren und hab eine Menge über Charakter gelernt....

 

man kann sich in einem sport, wo windschattenfahren und taktik absolute basics sind, einfach net über sogenannte lutscher beschweren..ein hügel und ein echter lutscher ist weg..wenn er doch ein starker ist, red ich mich zsamm..oder ich fahr so langsam, dass er nix mehr hat vom lutschen..das ist radsport

 

über den hügel raufschieben lassen, naja..dazu hab ich meine meinung schon gesagt..hat aber eher was mit einem komplex zu tun, denn mit charakter..es gibt auch nette mäntscha die sich schon mal anschieben liessen..hm..das klingt ein bissl anders als ich wollte, aber bin zu faul um es anders zu formulieren..

Geschrieben
2008 Waidhofner RM

 

soviel Lutscher wie dort hab ich selten am Hinterrad gehabt, aber die Tempoflitzerei mit Josinger und einem anderen netten Typen hat echt Spaß gemacht.:toll: Als alle meine Körner dann weg waren und ich kein Gel mehr hatte - habens die Mädels am Berg erst wieder an mir vorbeigeschoben"na hast keinen der für dich fährt"

 

shize on: ich bin jeden Meter selbst gefahren und hab eine Menge über Charakter gelernt....

 

 

Den Waidhofner RM sehe ich nicht so, wie die anderen Marathons.

Denn beim Waidhofner gibt es Paces für unterschiedlich schnelle Durchschnittsgeschwindigkeiten. Und egal, bei welcher Pace Du Dich einreihst, Lutscher wirst immer haben, gleich ob W oder M.

Aber vielleicht wäre so eine Regelung gut für alle Marathons.

Geschrieben
man kann sich in einem sport, wo windschattenfahren und taktik absolute basics sind, einfach net über sogenannte lutscher beschweren..ein hügel und ein echter lutscher ist weg..wenn er doch ein starker ist, red ich mich zsamm..oder ich fahr so langsam, dass er nix mehr hat vom lutschen..das ist radsport

 

über den hügel raufschieben lassen, naja..dazu hab ich meine meinung schon gesagt..hat aber eher was mit einem komplex zu tun, denn mit charakter..es gibt auch nette mäntscha die sich schon mal anschieben liessen..hm..das klingt ein bissl anders als ich wollte, aber bin zu faul um es anders zu formulieren..

 

Super! So gehört das!:toll:

Gast lotusblume
Geschrieben
man kann sich in einem sport, wo windschattenfahren und taktik absolute basics sind, einfach net über sogenannte lutscher beschweren..ein hügel und ein echter lutscher ist weg..wenn er doch ein starker ist, red ich mich zsamm..oder ich fahr so langsam, dass er nix mehr hat vom lutschen..das ist radsport

 

über den hügel raufschieben lassen, naja..dazu hab ich meine meinung schon gesagt..hat aber eher was mit einem komplex zu tun, denn mit charakter..es gibt auch nette mäntscha die sich schon mal anschieben liessen..hm..das klingt ein bissl anders als ich wollte, aber bin zu faul um es anders zu formulieren..

 

na komm Reini, dass kannst du doch besser.....nur weil das ein Mädel Fred ist entgleist dir jetzt die gute Formulierung?

 

Ich meine es in reinster absicht: "Lutscher" also jene Patienten die bewußt keinen Meter nehmen........der Fachausdruck dürfte ja auch bei Pros hinreichend bekannt sein. Ok grundsätzlich wurscht was hinter mir passiert, aber dann das Mädel am Berg vorbei anschieben und eine zynische Meldung in meine Richtung abgeben ist scheiße...punkt.

 

Ich bekenne mich zum Windschattenfahren zum halten eines flotten Hinterrades und zum taktischen Fahren(sofern man das bei einem RM in den hinteren "Frauenreihen" noch machen kann). Auch dass eben ein RM Renncharakter hat ist mir klar. Nur gegen böswilliges "ausspielen" und Helfersyndrom ohne Startgeld zahlen hab ich was.

 

LG LB

Geschrieben
na komm Reini, dass kannst du doch besser.....nur weil das ein Mädel Fred ist entgleist dir jetzt die gute Formulierung?

 

Ich meine es in reinster absicht: "Lutscher" also jene Patienten die bewußt keinen Meter nehmen........der Fachausdruck dürfte ja auch bei Pros hinreichend bekannt sein. Ok grundsätzlich wurscht was hinter mir passiert, aber dann das Mädel am Berg vorbei anschieben und eine zynische Meldung in meine Richtung abgeben ist scheiße...punkt.

 

Ich bekenne mich zum Windschattenfahren zum halten eines flotten Hinterrades und zum taktischen Fahren(sofern man das bei einem RM in den hinteren "Frauenreihen" noch machen kann). Auch dass eben ein RM Renncharakter hat ist mir klar. Nur gegen böswilliges "ausspielen" und Helfersyndrom ohne Startgeld zahlen hab ich was.

 

LG LB

Deine Sichtweise ist genau die Meine!

Ich fange an Flieder zu lieben,...::love:

Geschrieben
reines Damenrennen nicht wirklich, weil ich möchte nur vorher starten und dann kommen irgendwann sowieso die männer.

 

aber wenn 15 minuten vorher gestartet wird, kommen wahrscheinlich je nach strecke nach 25-30 Minuten die ersten Männer, wobei bei denen wohl kaum eine frau mitfahren wird.

 

das würd schon reichen - da würden die frauen die erste halbe stunde nur untereinander und gegeneinander fahren.

 

ich hab überhaupt nichts gegen das windschattenfahren - solange es andere "richtige" teilnehmer sind, die auf ihr eigenes ergebnis bedacht sind und die man unterwegs aufgabelt. und wo man sich gegenseitig zieht oder auch einen permanenten kampf ums nichtabreißen führt.

 

eigentlich müsste man nur die veranstalter darum bitten, dass sie einen eigenen damenstart machen.

 

es hat beim mtb beim bärnkopf seinerzeit einen eigenen damenstart gegeben, allerdings ca. 20 minuten nach den männer. das war furchtbar, weil da sind die langsameren frauen dann wirklich ganz alleine durch den wald gegondelt und hatten nicht einmal die schwachen männer zum fahren.

 

also das heisst die frauen könnten sich dann ungestört im unwichtigsten teil eines rennen matchen:D

 

sry...aber voll uninteressant.

 

oder um was gehts...

 

gehts um die übermotivierten luschen männer die alle am start scho die körner verpuffen, die man sich dann ersparen könnte, das wäre ein argument. aber selbst damit kann i gut leben i finds sogar lustig wenns alle wegstarten wie die irren...

...solang mi keiner abräumt:f:

 

wenn die frauen vorne fahren...

dann wird ma überholt von einem rauschenden packerl..auch wenns männer sind, is das psychologisch irgendwie scheisse. mich bringt das sogar manchmal etwas aus dem rhythmus weil ma zu schauen anfängt...nicht wegen den männern jetzt sondern allgemein:jump:

 

also i müsst halt schauen.:(

 

ausserdem:

überholen is viel lustiger:devil:

 

 

für mi passt alles so:jump:

Geschrieben

kann mich an zeiten erinnern wo beim mörbischer autos im feld gefahren sind um einigen depperten windschatten zu geben.

 

aber wurscht ... ist eben eine radtouristikveranstaltung ... und dabei ist es offensichtlich egal wie man den see umrundet.

 

wer sowas ned will soll sich zu einem rennen stellen.

es steht ja jedem frei an einem event teilzunehmen oder eben nicht

Geschrieben
wenn ich danielas bemühungen richtig interpretiere geht es darum, was auf die beine zu stellen, was scheinbar einigen rr fahrerinnen ein bedürfnis ist.

 

und da habe ich nur aufgezeigt, dass ihr auf meine unterstützung zählen könnt. einfach eine frau mehr, die bei einem rennen eure forderungen unterstützt. wie diese auch immer aussehen werden.

 

als zeichen gegen zickenkrieg und für vereinsübergreifende zusammengehörigkeit: serenas, norianerinnen, arboe (?), 2radchaotinnen usw. :toll:

 

so seh ichs auch und bin dabei, hab ja sowas ähnliches vor 2 tagen vorgeschlagen.

freut mich, wenn jetzt auch schellenbauer und co begeistert sind.

 

mit den eigentlichen anliegen hat sowas natürlich nichts zu tun, aber als zeichen, dass es uns auch gibt im radsport, find ichs gut. vielleicht zahlt sogar der verein das startgeld?

wäre lustig, wenn wir wirklich viele damen bewegen könnten und somit ein ordentliches frauenpackl abgeben täten.

 

ansonsten kann ich mich der shoppingliste von willka anschliessen, vor allem punkt 1-3

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...