Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Frage an die Einheimischen dort, fahr am FR oder SA die Richtung Wörgl bis Landeck usw. bin da auf den Inntalradweg gestossen, ist das was?

- nicht zu verwinkelt

- guter Asphalt

- leicht zu finden

 

oder besser auf der Bundesstrasse?

 

Super wenn ich ein paar Infos bekomme

Geschrieben

Servus!

Die ganze Strecke ist meiner Ansicht nach nicht fürs Rennrad tauglich. Von Wörgl bis Rattenberg paßt der Weg schon, danach wirds aber winkelig oder viel Schotter. Ich würde nach Rattenberg auf die Bundesstraße wechseln.

 

Im Bereich Haiming würd der Radweg zwischen Mötz und Ötztalbahnhof auch wieder passen. Danach wieder auf die Bundesstraße.

 

Andere Abschnitte kenne ich nicht.

Geschrieben
Zwischen Innsbruck und Telfs macht der Radweg mit den RR sicher keinen Spass (zwischen Innsbruck und Kematen auch verwinkelt bzw. Schotter). Bundesstrasse ab Innsbruck (Inntal nördlich Innsbruck/Kranebitten - Zirl - Telfs - dann südlich bis Mötz) ist aber relativ wenig Verkehr und wird gerne als RR Strecke genutzt.
Geschrieben

@NoControl

Nein, anders geht es nicht! Wobei der Gerlospass sehr schön zu fahren ist, nie wirklich steil und tolles Panorama (u a Krimmler Wasserfälle!). Am Felbertauerntunnel gibt es einen Radshuttle um durch den Tunnel zu kommen, kostet allerdings Geld und da ich es selber noch nicht probeirt habe kann ich dir auch nicht sagen ob das gut funktioniert (Wartezeit, Kosten, etc.)

 

 

@Touristenfalle

wie Michael bereits geschrieben hat gibt es zwar durchaus Teilabschnitte die ganz gut gehen, aber insgesamt nicht empfehlenswert! Zumal der Radweg durch den Tunnelbau (Unterinntaltrasse) stellenweise überhaupt nicht mehr vorhanden ist, zwischen Jenbach und Schwaz z.B.

Wenn du, wie ich, kein Freund der Bundesstraße bist fährst du am besten über die Talschultern, die in Flußrichtung links Talseitige Landesstraße. Hier hast du deutlich weniger Verkehr und schöne Panoramen die du dir allerdings mit ein paar Höhenmeter erkaufst. Aber wirklich nichts dramatisches, es geht halt mehr oder weniger leicht wellig dahin. So kommst du relativ verkehrsarm bis Fritzens/Wattens. Ab hier musst du dann wohl oder über bis/durch Ibk über die Bundesstrasse, ab Innsbruck würde ich dir empfehlen die nun rechtsseitige Landesstrasse zu nehmen (Völs-Kematen-Inzing-Flaurling). Bin das letztes Jahr in umgekehrter Richtung gefahren, und hier ist auch deutlich weniger Verkehr als auf der B 171. Ab Pfaffenhofen kommst du automatisch wieder auf die Bundesstrasse, wobei da der Verkehr aber deutlich nachlässt ( meine letztjährige Erfahrung, vielleicht habe ich aber auch einfach nur Glück gehabt!?)

 

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen

 

Gruß, Schösch

Geschrieben

Wenn du, wie ich, kein Freund der Bundesstraße bist fährst du am besten über die Talschultern, die in Flußrichtung links Talseitige Landesstraße.

... in deiner Fahrtrichtung wär das die rechte Seite des Inntales. :D Damit du komplett verwirrt bist.

 

Was Schösch aber meint ist: Wörgl - Kundl - Inn queren (auf die rechte Seite in Fahrtrichtung) - Breitenbach - Reintalerseen - Kramsach - Münster - Wiesing - Jennbach - Stans - Vomp - Terfens - Fritzens - Inn queren (auf die linke Seite) - Wattens - Inn queren (auf die rechte Seite) - Mils - Hall - Innsbruck - Inn queren (auf die linke Seite in Fahrtrichtung) - Völs - Kematen - Inzing - Pfaffenhofen - Rietz - Haiming - Ötztal Bahnhof - Roppen (nicht Poppen) - Karres - Mils b. Imst - Schönwies - Inn queren (auf die rechte Seite & Tunnel) - Zams - Inn queren (auf die linke Seite) - Landeck

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
darf ich mich da gleich anschließen?? :D

 

kommt man aus dem zillertal mit der RR irgendwie nach osttirol?

oder geht das nur über gerlos und felbertauern (was vermutlich auch eher unspaßig ist)??

 

 

.. jetzt nennst Dich eh King of the Mountains ... und findest so einen Hügel wie Gerlos schon unspassig ?!? ... by the way - kannst übermorgen mitradln über den Flüelapass ... das ist dann schon etwas spassiger :devil:

Geschrieben
... von Imst bis Zams ist Radweg geteert und super zu fahren .. vor Imst ist der Radweg eine Frechheit (für Rennradler) ... Kies, verwinkelt, bei einer U-Führung muss man sogar absteigen usw ... sowas schimpft sich Inntal-Radweg ... also vor Imst besser Bundesstrasse rollen, findest sicher auch viele Lokals auf Weg und wenn glück hast ergibt sich dann a lässige Windschatten-Gruppe ;)
Geschrieben
... in deiner Fahrtrichtung wär das die rechte Seite des Inntales. :D Damit du komplett verwirrt bist.

 

Was Schösch aber meint ist: Wörgl - Kundl - Inn queren (auf die rechte Seite in Fahrtrichtung) - Breitenbach - Reintalerseen - Kramsach - Münster - Wiesing - Jennbach - Stans - Vomp - Terfens - Fritzens - Inn queren (auf die linke Seite) - Wattens - Inn queren (auf die rechte Seite) - Mils - Hall - Innsbruck - Inn queren (auf die linke Seite in Fahrtrichtung) - Völs - Kematen - Inzing - Pfaffenhofen - Rietz - Haiming - Ötztal Bahnhof - Roppen (nicht Poppen) - Karres - Mils b. Imst - Schönwies - Inn queren (auf die rechte Seite & Tunnel) - Zams - Inn queren (auf die linke Seite) - Landeck

 

... offensichtlich steht er in erster Linie auf Innquerungen!! Zum Beispiel bei Terfens kann i nur Empfehlen auf Gnadenwald (etwas anstrengend) und dann als Belohnung in super angenehmer und schöner Fahrt via Absams-Thaur-Arzl nach Innsbruck und da ja nicht nach Völs rüberwechseln wie er schreibt, sondern in Fahrtrichtung auf der rechten Innseite weiterfahren und die schöne Strecke ab Kranebitten zwischen Inn und Martinswand geniesen ... :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...