jives Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 Ich hab seit ~2 Monaten eine Psylo SL '03. Theoretisch hat die Gabel ja 85-125mm Federweg, nur wenn ich die Gabel übers U-Turn auf vollen Federweg stellen will, steh ich bei 115mm an. Laut meinem Händler ist das normal, da die Skala auf dem Tauchrohr ungenau ist, nur komisch kommts mir trotzdem vor. Die Gabel funktioniert allerdings einwandfrei. Mein Freund hat sich übrigens beim selben Händler ein Stevens F9 eben auch mit der Psylo SL '03 gekauft und hat genau das selbe "Problem". Ist das normal, oder hats da doch was? Ich würd ja auch den Federweg nachmessen, wenn ich wüsste wie ich das machen soll Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 Die Skala is bei jeder Psylo ungenau! federweg messen?->Dort wo die Skala ist von ganz unten bis ganz oben messen(siehe Bild)! unbenannt.bmp Zitieren
jives Geschrieben 24. September 2003 Autor Geschrieben 24. September 2003 Federt die Gabel denn ganz ein? Ich glaub da ist ja ein Abstand zw. der Krone und den Standrohren wenn die Gabel "ganz" einfedert. (?) Zitieren
Gast Nosal Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 Original geschrieben von jives Federt die Gabel denn ganz ein? Ich glaub da ist ja ein Abstand zw. der Krone und den Standrohren wenn die Gabel "ganz" einfedert. (?) 1. kabelbinder oder faden auf einem tauchrohr anbringen einfedern 2. abstand zum kabelbinder messen das ist dann der max. federweg Zitieren
jives Geschrieben 24. September 2003 Autor Geschrieben 24. September 2003 Hm, ok Nur wie bring ich die Gabel ganz zum Einfedern? Und welcher Federweg ist mit 125mm gemeint? Real oder von Krone bis Standrohr? Zitieren
Gast Nosal Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 Worauf sich die hersteller angabe bezieht ist mir auch nicht klar. zum einfedern bekommst du die gabel in dem du sie ganz auf "weich" stellst und belastest. Was du natürlich dann misst ist der maximal nutzbare federweg Zitieren
Christoph Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 125mm sind der maximale Federweg. Egal wo gemessen Soviel ich weiß ist der Abstand zwischen Dichtung-Oberkante und Brücke ca. 2-1,5cm mehr als der eingestellte Federweg (weiß es nicht mehr genau). Also bei 125mm ist der Abstand ca. 14,5-15cm (vorm messen Gabel ganz auseinanderziehen ). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.