Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo nochmal!

 

Diesmal wĂŒrde ich gerne wissen was ein neuer Cube Fritzz 18" Rahmen (Neuware als ersatz von Cube) wert ist. Dabei ist ein Manitou 4-way DĂ€mpfer ebenso neu! Und der passende Steuersatz auch!

sind 600€ dafĂŒr zuviel oder passt der Preis??

 

dazukommen wĂŒrde ne Rock Shox Rev. oder ne Lyrik (noch am ĂŒberlegen, eventuel sogar ne Talas RLC 08)

 

Danke, Shiz

Geschrieben

kommt mir bissl wenig vor

das komplett bike 2009 kostet ~2700€-3100€

 

2009er rahmen+ um 1300,-

http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/cPath/22_45_279/products_id/2264

DÀmpfer: Fox Float RP23, EinbaulÀnge 200mm

SattelstĂŒtze: Syntace P6 Carbon, 34.9mm

Sattelklemme: Syntace Superlock, 38.0mm

 

 

2008er rahmen um 599,- mit rp23(!)

http://www.bike-discount.de/shop/k325/a12969/fritzz-black-anodized-rahmen-2008-mit-rp23.html

 

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-85458-cube-fritzz-2008-rahmen-neu

Geschrieben

@gmk: :toll:

 

Geb dem Max auch absolut recht, in das Radl gehört eine ~160mm-Gabel. Zumindest mittelfristig, Touren-fahrbar ist es freilich auch zunÀchst mit Revelation.

 

 

Besonderheit bei dem Rahmen ist halt, dass es nicht ein aufgeblasenes All-Mountain GerÀt ist, sondern ein stabiles Enduro und daher konsequenterweise:

- hinten eine Steckachse hat (2008: 12mm Maxle, 2009: Syntace X12 Standard, da gibts (noch) nur wenige passende Naben, aber bester Standard ever!!)

- ein 1,5er Steuerlager

- eine 34,9er SattelstĂŒtze

- 2008 einen E-Type umwerfer (2009: normaler Top-Swing)

- (Gabel mit 20mm Steckachse, eh kloa)

 

 

Ein Freund hat sich nun den Rahmen um 600 gekauft, braucht jetzt aber noch Maxle Achse (die ist ziemlich teuer), Reduzier-Steuersatz, SattelstĂŒtze wird per Shim auf 31,6 gelöst, E-Type Umwerfer, Umbaukit fĂŒr 12mm fĂŒr die Hinterradnabe (bei der Hope ProII gibts das zum GlĂŒck) und auch eine Lyrik :cool:

Geschrieben

Danke fĂŒr eure Antworten!!

 

Also die Lyrik ist auch die Gabel die mich Interessiert. Leider ist sie doch etwas teuer und es werden nicht viele davon (Privat)verkauft.

 

2 EintrÀge in der Börse habe ich gefunden die sind aber wahrscheinlich auch schon verkauft!!

 

Zum Rahmen .. : Bekomm ich da die Nope 911 LaufrÀder rauf??

Als Bremsen hÀtt ich mir die Louise Bat vorgestellt.

 

Aber ein Aufruf fĂŒr eine Lyrik ist hiermit gestartet - wer also eine "ĂŒbrig" oder "zuviel" hat, bitte bei mir melden, danke!!

Geschrieben
Danke fĂŒr eure Antworten!!

 

Also die Lyrik ist auch die Gabel die mich Interessiert. Leider ist sie doch etwas teuer und es werden nicht viele davon (Privat)verkauft.

2 EintrÀge in der Börse habe ich gefunden die sind aber wahrscheinlich auch schon verkauft!!

 

Zum Rahmen .. : Bekomm ich da die Nope 911 LaufrÀder rauf??

Als Bremsen hÀtt ich mir die Louise Bat vorgestellt.

 

Aber ein Aufruf fĂŒr eine Lyrik ist hiermit gestartet - wer also eine "ĂŒbrig" oder "zuviel" hat, bitte bei mir melden, danke!!

 

>>

gestern abend wurde eine 2-step um ~350€(!) verschĂ€rbelt!!

 

fragen kostÂŽ nyx ! :D

 

mit adapter ja!

http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-3Way-Pro-Enduro-911-Laufradsatz::21783.html

 

Spezifikation:

 

- NabenhĂŒlle 7075 T6 Aluminium

- 3 Sperrklinken System,

- 6/4 Titanium Zahnscheiben,

-gedichtetes oversized Quad Industrielager System

Speichenlochzahl: 32 Loch

optional umrĂŒstbar auf folgende Systeme

VR: 20mm Steckachse

VR: 15mm

VR: Schnellspannachse QR

VR: 9mm oversized Achse

HR: Schnellspannachse QR

HR: 12mm Steckachse

HR: 10mm oversized Achse

 

louise bat fahr ich selber am ht - sehr zu empfehlen vorallem mit ventidiscs

wĂŒrd dir aber fĂŒrs frittzz die avid code 5 empfehlen,

beißt höllisch,

grad wenns du viele höhenmeter runterfÀhrst ...

Geschrieben
>>

gestern abend wurde eine 2-step um ~350€(!) verschĂ€rbelt!!

 

fragen kostÂŽ nyx ! :D

 

mit adapter ja!

http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-3Way-Pro-Enduro-911-Laufradsatz::21783.html

 

 

 

louise bat fahr ich selber am ht - sehr zu empfehlen vorallem mit ventidiscs

wĂŒrd dir aber fĂŒrs frittzz die avid code 5 empfehlen,

beißt höllisch,

grad wenns du viele höhenmeter runterfÀhrst ...

 

Du lieferst immer sehr informative BeitrÀge, danke dir! :toll::toll:

 

Werd nach der Lyrik ausschau halten - hoffe in 2 Wochen eine zu besitzen!! Habe mich jetzt fĂŒr den Fritzz entschieden mit ner lyrik oder Talas!! Dazu die Code 5 (thx GMK fĂŒr den tipp - ich glaube du weisst von was du redest :devil:)

 

LRS wird der besagte nope 911 mit dem converter!

 

Alles in allem will ich aber recht leichte Teile verbauen da ich auch paar touren damit machen will ..

Geschrieben

ich hab jetzt noch immer nicht durchschaut, obs um einen 2008er oder 2009er Rahmen geht.

 

Beim 2009 kannst du diese LaufrÀder NICHT VERWENDEN!

 

X12-Standard braucht breitere Lagerschalen:

Die erforderlichen Naben:

Es handelt sich um handelsĂŒbliche Naben mit 135 mm Einbaubreite, welche lediglich mit 3.5 mm breiteren Endkappen je Seite versehen sind. (TatsĂ€chliche Einbaubreite 135 mm + 7 mm)

 

syntace.com

 

Kompatible LaufrÀder sind dort aufgelistet:

http://www.syntace.de/index.cfm?pid=1&pk=1312

 

mittlerweile sind aber eh schon viele Hersteller auf den Zug aufgesprungen, mĂŒssen ja nur die Endkappen Ă€ndern.

Geschrieben
ich hab jetzt noch immer nicht durchschaut, obs um einen 2008er oder 2009er Rahmen geht.

 

Beim 2009 kannst du diese LaufrÀder NICHT VERWENDEN!

 

X12-Standard braucht breitere Lagerschalen:

 

 

Kompatible LaufrÀder sind dort aufgelistet:

http://www.syntace.de/index.cfm?pid=1&pk=1312

 

mittlerweile sind aber eh schon viele Hersteller auf den Zug aufgesprungen, mĂŒssen ja nur die Endkappen Ă€ndern.

 

wieso sollten die 911er pro nichtgehn

ist auf deren hp definitiv beschrieben, dass sie gehn !! :wink:

image_LA.FW.0026_3.jpg

Geschrieben

ich werde mir den 2008er nehmen, weil einfach viel gĂŒnstiger (auch schon bestellt).

Somit ist die Frage doch eh vom Tisch oder?

Was heisst "Bei diesem Rahmen ist uns das PlanfrĂ€sen des Steuersatzes aus technischen GrĂŒnden nicht möglich."???

und was ist ein leistbarer aber guter steuersatz fĂŒr den rahmen?

 

kann ich bei diesem Rahmen (ĂŒbrigens Cube, sry^^) eine lyric mit 20mm Axel fahren (ist nĂ€mlich auch schon bestellt^^)?? Was ist eigentlich diese 20mm Axel??

und welche version der 911er mĂŒsste ich mir bestellen??

 

Die Avid Code ist doch eine recht schwere Bremse?! Gibts ne alternative die eventuell leichter ist?

Ich will mit dem Gaul nÀmlich auch ein paar Touren fahren ...!!

 

 

Hoffe ich löchre euch nicht zuviel ^^

aber dafĂŒr ist das BB dann auch und ein nettes Teil reicher :bounce::bounce:

 

thx

Geschrieben
wieso sollten die 911er pro nichtgehn

ist auf deren hp definitiv beschrieben, dass sie gehn !! :wink:

nein, fĂŒr den 2009er X12 Hinterbau nicht.

 

Kennst du 12mm Achsen? Verstehst du den Unterschied zu X12?

 

http://syntace.my1.cc/x-12/video/x_12_d.html

 

 

Avid Code (5) ist schon eine sehr gute Wahl. Ich hoffe du nimmst den Rahmen, weil du eben auch heftigere Touren oder auch einmal Bikepark vorhast. Dann wirst du ĂŒber die Code noch sehr glĂŒcklich sein. :) Wenn dir die Code zu schwer ist, wĂ€re die Rahmenwahl auch falsch gewesen. Zudem ist der Gewichtsunterschied da nicht großartig. Gewicht spart man woanders.

Gast mountainfreek
Geschrieben

sers,

also ich fahr das fritzz seit nem guten jahr und ich finde es ist ein top allround bike!!

hab den rahmen fĂŒr 500 euro bekommen und mir nach und nach alles zusamengestellt....

 

-Gabel: Marzocchi z1 ETA 150mm

-DĂ€mpfer: Fox RP 23 (kommt aber ein Van R dran)

-Truvativ Holzfeller Kurbel 3.1, Vorbau und Lenker

-Bremsen: Avid Code 203mm

-Schaltung: Sram x9

-Umwerfer: Shimano XT E-type (FD-M770E)

-Schalthebel: Sram x7

-LaufrÀder: Sun Single Track mit Ringle Nabe und Big Betty Reifen

-Steruersatz: FSA Orbit Z 1.5 -1 1/8 Internal Reducer Headset 414E

-SattelstĂŒtze: Crank Brothers Joplin R

-Sattel: Fizik Zeak

somit kommt das Rad mit Pedalen auf knapp 18 kg...

 

Die hintere Steckachse ist echt sau teuer, die hat 50 Euro gekostet!!!

 

greetz

Geschrieben
nein, fĂŒr den 2009er X12 Hinterbau nicht.

 

Kennst du 12mm Achsen? Verstehst du den Unterschied zu X12?

 

http://syntace.my1.cc/x-12/video/x_12_d.html

 

 

...

...

...

 

aja ... 12mm rear maxle ! voll vergessn

DANKE! :wink:

aber, :D

mußt doch egal sein ? hauptsache die achse hat 12mm und 135mm breite (??)

ok jetzt habÂŽ ichs:

http://syntace.my1.cc/x-12/pdf/Bike_200901_Systemvergleich.jpg

x12 hat 142mm !!

somit:

Die erforderlichen Naben:

Es handelt sich um handelsĂŒbliche Naben mit 135 mm Einbaubreite, welche lediglich mit 3.5 mm breiteren Endkappen je Seite versehen sind. (TatsĂ€chliche Einbaubreite 135 mm + 7 mm)

brĂ€uchte man fĂŒr die 911 pro hinten doch nur die breiteren endkappen ?!

 

danke fĂŒr weitere infos, belehrungen ;):wink:

Geschrieben

brĂ€uchte man fĂŒr die 911 pro hinten doch nur die breiteren endkappen ?!

 

danke fĂŒr weitere infos, belehrungen ;):wink:

ja, aber ich nehm nicht an, dass da die Endkappen von irgendeinem anderen Hersteller passen.

 

Aber nachdem actionsports aus DE ist und X12 eh von Deutschland seinen Ausgang nimmt (Liteville, Ghost, Cube, wĂŒsst sonst von niemandem), kanns schon sein, dass man die irgendwann fĂŒr die Nope Naben (nach)kaufen kann.

 

 

@belehrungen: sorry, wollt mich eigentlich einfach kurz halten, klingt bei nochmaligem Lesen böser als es gemeint war :o

Geschrieben

Ich hab nun gestern und heute versucht die jungs von bike diskount zu erreichen - erfolglos, lediglich ne höhere handyrechnung hab ich davon :mad:

 

Jetzt richte ich die Frage nochmal an euch .. !!

Ist der Nope 911 jetzt kompatibel (auch mit adaptern und bekomme ich den auch beim HS Bike D.) mit dem Fritzz08????? WĂŒrde mir die noch gleich dazubestellen bevor der Rahmen verschickt wird...

 

Die Code 5 kommen auch auf die selbe Rechnung!

 

Danke fĂŒr eure Hilfe.:U:

Geschrieben
ja, aber ich nehm nicht an, dass da die Endkappen von irgendeinem anderen Hersteller passen.

 

Aber nachdem actionsports aus DE ist und X12 eh von Deutschland seinen Ausgang nimmt (Liteville, Ghost, Cube, wĂŒsst sonst von niemandem), kanns schon sein, dass man die irgendwann fĂŒr die Nope Naben (nach)kaufen kann.

 

 

@belehrungen: sorry, wollt mich eigentlich einfach kurz halten, klingt bei nochmaligem Lesen böser als es gemeint war :o

ok

;) beachten :):wink:

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

Sodalle .. =))

 

thx nochmal fĂŒr die ganzen Antworten.

 

Habe mittlerweile schon den Rahmen und die Gabel bei mir liegen,

Danke an dieser Stelle @seas (user aus diesem Forum) fĂŒr den Rahmen!!

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103863&stc=1&d=1246285337

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103864&stc=1&d=1246285337

 

LRS nehm ich den Nope 911, Bremsen ORO K24 White^^ (auf ebay ersteigert) und die X0 Schaltwerkserie ..

 

zur SattelstĂŒtze ..:

 

was bitte ist ein Ritchey WCS STUBBY SattelstĂŒtze??

die ist doch nur 5 cm. lang?!

Und was ist mit dieser stĂŒtze??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=270404263195

taugt die was oder is das Geld nicht wert?!:confused:

Die paar Teile die dann noch fehlen kommen erst mitte Juli :mad:

 

Achja, wie messe ich ob ich am Hinterrad eine 135 oder 150mm Achse brauche?? Aussenseite-Aussenseite oder Innenseite-Innenseite?? :jump:

:wink:

Kopie von IMG_2141.jpg

Kopie von IMG_2142.jpg

Geschrieben

Je nach deiner KörpergrĂ¶ĂŸe/SchrittlĂ€nge wirst du bei dem Rahmen eher sogar eine SattelstĂŒtze ab 40cm LĂ€nge brauchen.

 

Besonders wenn du planst auch mit ausgezogener SattelstĂŒtze bergabzufahren wĂŒrd ich mir eine lange nehmen, die sich somit am Oberrohr abstĂŒtzen kann und nicht schon darĂŒber endet.

 

Sofern du keine 35cm SattelstĂŒtze herumliegen hast, um das zu testen, könntest du auch an einem anderen Radl checken, wie weit der Abstand Tretlager-Sattelklemmung ist und dementsprechend abchecken, wie weit eine 35cm StĂŒtze noch in dem 46cm Rahmen drinnen wĂ€re.

  • 3 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo Leutz .. !!

 

Ja was soll ich sagen?!

Erstmal ein mörderdickes, fettes DANKE an Illuminatus!!!

 

Habe ĂŒber den BB Markt eine RS Maxle Axle im Auge gehabt und mich mit genannter Person in verbindung gesetzt. Aus 35€ die er erst wollte ist ein geschenk bzw. eine Investition in seine Zukunft geworden ^^

Dem edlen Spender, Illuminatus, sei dank das ich mir doch noch dieses Monat einen LRS kaufen kann!!! :U:

@illuminatus: Ich zeig mich dir gegenĂŒber noch erkenntlich! Weiss nicht was ich noch sagen soll, ausser nochmal DANKE!! :wink::klatsch:

 

Wie bekannt braucht der Cube Fritzz ne 12/135mm HR-Achse, ist es möglich den Track Mack LRS von Actionsp... zu verwenden bzw. umzubauen?

 

Wuerde auch gerne den DT E2200 nehmen, allerdings habe ich mir sagen lassen das es nicht möglich ist ihn mit 12/135 zu fahren.

 

Einsatzgebiet wÀre zwischen AM und light Freeride (eher selten ^^)

VerfĂŒgbare Mittel, bis 300€, Weiss (wĂ€re mir lieber) oder Rot!

 

Könnt ihr mir helfen? :confused:

 

thxn ganz ganz oft ^^ :bounce:

 

edit: kann ein mod vllt. den Threadnamen korrigieren?!

Geschrieben

thx @gmk!, aber heisst das jetzt im Klartext dass es HandelsĂŒbliche sind, oder von den ĂŒblichen Naben um 7 mm abweichen??

 

gibt es sowas wie Spacer um auch "normale" Naben fahren zu koennen?

Ich hab mal 3 Bilder angehÀngt um das Teil auch mal abgebildet zu haben (Bis jetzt noch keine wirklichen Bilder gefunden)

IMG_2331.jpg

IMG_2332.jpg

IMG_2333.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...