hofi2000 Geschrieben 30. September 2003 Geschrieben 30. September 2003 würde folgendes Rad um € 1800.-- bekommen! soll ich zuschlagen? Profitipps sind gefragt... Danke hofi DEROSA KOMPLETTRAD modell T E A M, Profirad der ital. GS1 Alessiomannschaft aktuelles Modell: 2003 & 2004 # sloopingausstattung # rh.: 54,56,58 cm = koerpergroesse 160 -199cm modernste alu-legierung, -------------------------------------------------------------------------------- incl. V-O-L-L-C-A-R-B-O-N-G-A-B-E-L- 1 1/8°((ahead)400 gr.) ITA gewinde, alles lackiert, -------------------------------------------------------------------------------- sattelstuetze carbon modolo, (ca. 189 gr.) (aufpreis 49,--) -------------------------------------------------------------------------------- carbonspacer -------------------------------------------------------------------------------- vorbau 3 TT (110-120 mm laenge) (ca.160 gr.) -------------------------------------------------------------------------------- schaltwerk D U R A A C E ,9 speed (2fach) 11-27 Zä. -------------------------------------------------------------------------------- (industrielager) fsa steuersatz 1 1/8° -------------------------------------------------------------------------------- sti - ergopower ultegra 2-3 fach wahlweise -------------------------------------------------------------------------------- ultegra bremsen (vollstaendige ULTEGRA6501 bremseinheit) -------------------------------------------------------------------------------- kurbel shimano-stronglight racing -------------------------------------------------------------------------------- shimano kette 9 speed -------------------------------------------------------------------------------- shimano umwerfer, 2fach -------------------------------------------------------------------------------- standard lenker 3t modell THE lenker curvissima V O L L C A R B O N , aufpreis 149 euro (breite 420mm, ca.189 gr.) -------------------------------------------------------------------------------- Gpm -Gel- Sattel, Trans am, nero/rosso -------------------------------------------------------------------------------- standard aluminium laufraeder gipiemme tecno024 28° (siehe detailfotos-auschnitt) -------------------------------------------------------------------------------- reifen schwalbe light 28°, incl. (80 gr. wettkampfschlaeuche) rest: anbauteile aus der shimano - gruppe (siehe detailfotos) -------------------------------------------------------------------------------- standard aluminium laufraeder gipiemme tecno024 (siehe detailfoto) Zitieren
Hrdtail Geschrieben 30. September 2003 Geschrieben 30. September 2003 Ich persönlich mag keine abfallenden Oberrohre (=sloping) beim Renner ... aber wenns neu ist ist der Preis bei diesen Komponenten sicher OK, das "Profirad" glaub ich jedoch nicht recht, die GS1 Teams fahren in der Regel 100% Dura Ace oder Record meistens sogar irgendwelche Prototypen oder Teile aus Kleinstserien die wir "Normalsterblichen" noch gar nicht bzw. überhaupt nie kaufen können, das gilt besonders für die Laufräder und meistens auch für die Rahmen, denk an die TdF, der Carbonrahmen den der Mayo in den Bergen gefahren ist z.B. hat noch nicht mal irgendwelche Aufkleber drauf gehabt, war rohes Carbon - nicht einmal klar lackiert, der ist vermutlich direkt aus dem Werk zu ihm gekommen - so was kannst nicht kaufen, ausser du arbeitest bei Pinarello, Colnago, Shimano oder Basso vielleicht, übrigens Lance A. und sein Team ist die grosse Schleife mit der 10fach Dura Ace gefahren die irgendwann im April 2004 rauskommt. Das einzige Profirad von dem ich weiss dass Otto Normalverbraucher es kaufen kann ist das Teamrad von Scott (genannt AFD Team Issue: http://www.scottusa.com/product.php?UID=3765) - und da gibts den besten Preis: http://www.bikediscount.de/html/afd-issue03.html Ich würde davon ausgehen dass es sich bei dem DeRosa um eine Replic handelt - und 1800,-- sind dafür ziemlich OK! cheers Markus Zitieren
hofi2000 Geschrieben 30. September 2003 Autor Geschrieben 30. September 2003 Danke für die Tipps! Möchte das Bike eher zum Zusatztraining zum MTB nützen und denke das es hierfür sicherlich geeignet ist... Zitieren
NoWin Geschrieben 30. September 2003 Geschrieben 30. September 2003 Ich find teuer, weil keine komplette Dura Ace oder Ultegra Gruppe oben ist - und um diesen Preis will ich zumindest Ultegra komplett mit guten System-Laufrädern - außerdem würde ich nicht zu einer Vollkarbongabel tendieren, die paar Gramm weniger ist sie nicht wert. Zitieren
fozziebear Geschrieben 30. September 2003 Geschrieben 30. September 2003 Das schaut mir nach einer typischen eBay-Beschreibung aus. Also ohne Testfahrt tät ich da vorsichtig sein. Zitieren
Hrdtail Geschrieben 3. Oktober 2003 Geschrieben 3. Oktober 2003 Original geschrieben von hofi2000 Möchte das Bike eher zum Zusatztraining zum MTB nützen und denke das es hierfür sicherlich geeignet ist... dann würd ich mir ein RR mit 105er oder Centaur/Veloce oder so zulegen oder was gebrauchtes - dann bricht dir auch nicht gleich das Herz wennst in Regen kommst oder sogar amal a Brezn reisst und die Preisdifferenz investierst in MTB-Teile cheers Markus Zitieren
onlydeorsa Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 Lieber hofi2000 ich entnehme du bist oö'ler. frag mal bei miguel-rad in eferding nach. übrigens: alessio fährt das modell KING (Vollkarbon), mit der campa record (ca. 6500.- Euro) - und das ist nicht der originalrenner shimpansen-teile auf nem italiener ........ kein kommentar (fairerweise muß ich sagen, daß derosa inzwischen auch in fernost erzeugen läßt, schade) fahre selber zwei derosa (giro, stahlrahmen fürn winter und das vision für die saison) - kann nur gutes berichten (bis auf die lackierung, die ist ein bischen schwach) sloop ist geschmackssache, fällt bei derosa aber ohnehin sanft aus lg onlyderosa Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.