philson Geschrieben 24. Mai 2009 Geschrieben 24. Mai 2009 Hi, Hab ein Problem bei meiner Marta (müsst von '02 sein). Und zwar wollt ich vorige Woche die Bremsbeläge wechseln, da die alten schon bis aufs Blech runter gfahren waren. Die neuen sind dann sehr sehr schwer reingangen, zuerst gar nicht, dann mit bisl Gwalt sinds irgendwie reingangen. Hab sie dann noch mit einem Schraubenschlüssel auseinander gedrückt damit ich die Scheibe reinbekomm. A kurze Strecke vo etwa 5km hats dann auch ganz ok hingehaun. Nur dann bin ich auf an Berg gfahrn und obn angekommen, hab ich bemerkt, dass sich mein Bremshebel ganz durchdrücken lässt. Blöde Sache. Hat sich doch einer der beiden Bremsbeläge aus der Bremse verabschiedet. Den dürfts irgendwie rausgedrückt haben. Als ich ihn wieder reinpacken wollte, ging er nicht mehr rein, da der Kolben nicht mehr zurückging. Im Manual vo Magura steht drin, dass ich den Kolben wieder zurückreinschieben soll, da tat sich gar nix. Hab die beiden Beläge dann irgndwie wieder mit bisl Gewalt reinbekommen, und mir gedacht "brems ich doch mal". Hats wieder einen rausgedrückt, und den Kolben gleich mit, und einiges an Öl is auch rausgeronnen. Kann man da noch was richten, oder is die Bremse total im A****? Zitieren
NoFrame Geschrieben 24. Mai 2009 Geschrieben 24. Mai 2009 die bremse wird irgendwo ist leck, weil wahrscheinlich der kolben zu weit herausgekommen ist bei deine bremsversuch; hast den sicherungsstift nicht reingentan, nachdem du die neuen beläge motiert hast? aja, vielleicht hast auch ein foto davon Zitieren
philson Geschrieben 24. Mai 2009 Autor Geschrieben 24. Mai 2009 Den Sicherheitsstift hab ich natürlich reingetan. Foto kann ich erst nächstes WE liefern, da ichs bei meinen Eltern stehn hab. Meinst mit dem Leck beim Bremsversuch, das ich Luft reinkriegt hab und dadurch den Kolben nicht wieder reinkrieg? (Würd irgndwie Sinn ergeben, da die Luft ja nirgends raus kann ) Zitieren
Zacki Geschrieben 24. Mai 2009 Geschrieben 24. Mai 2009 wenn der Kolben mal draussen is, kannst nicht einfach wieder alles zusammenstecken und weiterfahren, da muss der Bremssattel komplett zerlegt und gereinigt werden, anschliessend Zusammenbau und komplette Neubefüllung der Bremse, sonst hast Dreck drin, macht sich nicht gut.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.