Zum Inhalt springen

Eine frisch geteerte Straße und ich voll durch...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Tja, der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich bin heute am späteren Nachmittag noch eine Runde mit dem Rennrad gefahren und habe übersehen, dass eine Nebenstraße frisch geteert wurde. Wobei, übersehen stimmt nicht so ganz. Es ging gerade in den Wald rein, die Sonne hat noch gescheint, es war dunkel, ich habe nur einen dunklen Abschnitt auf der Straße gesehen und bin durchgefahren. Hinweisschilder waren weit und breit keine zu sehen, ansonsten hätte ich sofort umgedreht.

Tja, es machte "Pfffffff", wie bei einer Fahrt durch Wasser, waren zwar nur ein paar Radumdrehungen, aber die haben gereicht, dass auf meinen Reifen eine schön klebrige Schicht war. 9 Km musste ich dann noch heimfahren und da hab ich allen Dreck, der auf der Straße halt so rumliegt aufgesammelt, Steine hat es gegen den Rahmen geschleudert, ein "Klack" nach dem anderen, Steinschlagschäden am Lack hat mein Rad aber wohl doch nicht abbekommen.

Nun meine Frage: (Wie) krieg ich den ganzen Schlamassel nun von den Reifen runter? Vorne könnte ich den Reifen (Schwalbe Ultremo) ja ersetzen, ist nicht mehr der Neueste, nur hinten hab ich vor 2 Wochen einen neuen montiert und ehrlich gesagt möchte ich nicht auf diese Art und Weise mein Geld beim Fenster rauswerfen, nur weil ein paar bekloppte Bauarbeiter von einer noch bekloppteren Baufirma offensichtlich einen Sprung in der Schüssel haben. Als ich heimgekommen bin, hab ich mal den gröbsten Dreck mit einer Spachtel runtergekratzt, nur wenn das weiter so klebrig bleibt... Halten die Reifen denn chemische Mittelchen aus? Ich denke, mit Diesel könnte man das ganze ja ein wenig auflösen?? :confused:

 

Vielen Dank für eure Infos.

 

So nebenbei noch eine kleine Anekdote, denn heute war wohl echt nicht mein Tag. Kurz bevor ich zu der geteerten Straße kam, hat ein Landwirt auf mehreren hundert Metern die Straße mit Gülle überflutet, gesehen hat er mich genau, ein Hinweis an mich, als ich langsam an ihm vorbeigefahren bin? Denkste, mir soll noch mal einer von denen mit dem fairen Milchpreis kommen. Amüsiert waren sie dann, als ich im Schritttempo durch ihre Fäkalien gegurkt bin. Wenn ich nicht durch die ganze Sch.... zurück gemusst hätte, hätte ich umgedreht und ihm eins über die Rübe gezogen. :mad:

 

Und wie bei der geteerten Straße, war auch hier kurz vorher ein Hinweisschild auf eine Radstrecke (grünes Schildchen mit weißem Radfahrer drauf, oder so ähnlich...)

 

Andi

Geschrieben

wenn du wirklich über eine geteerte Strasse gefahren bist, dann würde ich die Reifen an deiner Stelle schleunigst entsorgen. Allerdings bei einer Prolbemstoffsammelstelle, weil Teer hochgiftig ist und daher sicher nicht im normalen Abfall zu entsorgen ist....

 

Nachdem Teer aber zumindest in Österreich schon seit Jahrzehnten nicht mehr verwendet wird, glaube ich eher, du bist über eine frisch asphaltierte Strasse gefahren.

 

Bitte Bitte Bitte, verwendet nicht den Ausdruck "geteert"... das verwenden vielleicht die Deutschen Kommentatoren beim ARD bei der Tour de France, die damit jedesmal ihr Unwissen zur Schau stellen (weil ich denke mal, selbst die Franzosen verwenden mittlerweile Bitumen)... das sollte es aber schon gewesen sein damit

 

:rolleyes:

Geschrieben

Ob Teer oder Bitumen, keine Ahnung. Wenn Teer nicht mehr aktuell ist, wirds wohl Bitumen gewesen sein. Danke also für die Aufklärung. Was es war ist mir zwar derzeit Wurscht, aber es soll natürlich schon alles seine Richtigkeit haben. :klatsch:

 

Ich werde also mal so weit als möglich alles runterkratzen. Mal sehen, was dann noch alles übrigbleibt. An einer kleinen Stelle hab ich mal mit einem in Diesel getränkten Lappen drübergewischt. Die Teer- bzw. Bitumenmasse würde sich damit lösen lassen, nur fürchte ich halt auch ein wenig die Folgen für die Reifen...

 

Aber kommt Leute, outet euch, ich werde doch wohl nicht der einzige Blitzgneißer sein, der über eine derart präparierte Straße gefahren ist. Vielleicht gibts ja noch ein paar Empfehlungen. Wenn ja, hoffe ich, dass es nicht durchwegs heißt, Reifen entsorgen...

 

Schöne Grüße

Andi

Geschrieben

Kannst es mit Isopropanol aus der Drogerie versuchen ;)

 

Verwendung

* Lösungsmittel für Fette, Harze, Lacke, Tinte

* Lösungsmittel und Reinigung organischer Substanzen

* Reinigungsmittel in Industrie und Haushalt/Fettlöser

Geschrieben
is mir auch passiert. mitten durch einen frischen Bitumen-Strich. Die Reifen waren auch noch neu, hab sie aber ersetzt. Bitumen verbindet sich leider so wunderbar mit dem Gummi des Reifens dast bei hohem Reifendruck leider immer ein hoppeln merken wirst.
Geschrieben

Sodele...

Den Vormittag hab ich also mit Reifensäuberung verbracht. Zuerst noch mal mit einer Spachtel so viel wie möglich runtergekratzt. Als Reinigungsmittel hatte ich dann Diesel sowie ein Mittelchen namens WSW zur Verfügung. Ich weiß nicht genau, was das ist, wurde mir aber von einem Bekannten empfohlen. War eine ziemlich mühsame Angelegenheit. Gefahren bin ich zwar noch nicht, aber der Reifen sieht aus wie neu, Rückstände sind wirklich keine mehr sichtbar, ich hoffe, er verkraftet die chemische Keule...

 

Den vorderen Reifen hab ich dann doch gleich gewechselt, denn hier ging der ganze Dreck extrem schlecht runter, wird wohl auch daran gelegen haben, dass sich beim Heimfahren gestern am hinteren Reifen doch schon ein wenig mehr von dem ganzen Zeugs abgefahren hat.

 

Also in Zukunft werde ich erstens gewisse Nebenstraßen meiden und zweitens doch ein wenig besser die Augen aufmachen. Ärgert mich ja echt total, dass ich das gestern übersehen habe, auch wenn ich meine, so ein Straßenzustand gehört schon gekennzeichnet...

 

Andi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...