Aichi Geschrieben 17. Juni 2009 Autor Geschrieben 17. Juni 2009 @yellow: herzlichen dank! versuche eh hauptsächlich mit der vorderbremse zu bremsen! ab und zu quietscht es, aber nur bei geringem tempo, wenn man die bremse fest zieht.... dies verschwindet jedoch dann auch wieder..... bin aber auf alle fälle sehr zufrieden! wie weiß ich ob ich gesinterte oder organische beläge habe? bei belägen gibts ja zwei kategorien gesintert/organisch, oder? was genau is da der unterschied? Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 bei belägen gibts ja zwei kategorien gesintert/organisch, oder? was genau is da der unterschied? Frag deinen "Spezialisten" :devil: Quietschende Bremsen sind nichts Alltägliches, aber auch nix Seltenes. Hängt sehr, sehr häufig mit der Qualität der Montage und der Einstellung zusammen. Quietschende Bremsen bei langsamer Umdrehung deutet darauf hin, dass die Scheibe in irgendeine Richtung "verzogen" wird, also ein Bremsbelag früher anliegt als der andere. Die häufigste Ursache für singende Bremsen, wenn Verunreinigungen der Beläge und der Scheibe ausgeschlossen sind. Verglaste, schlecht eingebremste Bremsbeläge sind ein Thema, an dem sich die Geister scheiden. Ich pfeiff mir persönlich beim "einbremsen" relativ wenig, und hab weder bei Magura- noch bei Formula oder Avid-Bremsen bisher sowas wie "verglaste" Beläge gehabt. Da aber bei mir in der Gegend Abfahrten mit mehr als 500hm am Stück quasi nicht vorkommen, und die Bremsen auf diesen Strecken "eingefahren" werden, liegts viell. daran, dass aufgrund der natürlichen Gegebenheiten noch nie sowas passiert ist. Dass deine Brems"technik" die Bremse zum Quietschen bringt, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.