Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Link sollte zu Renault Trafic passenger gehen.

Bei Netcar haben sie auch T5 gehabt die vom Preis her auch recht interessant waren z.B. Eurovan. Der T5 soll halt von den Verschleißteilen her auch nicht so schlecht sein was man hört.

 

@mankra

Dein Link führt leider auch zur Übersicht. Welchen Kombi meintest du?

Geschrieben

Ne, meinte den E55 Kombi. Kofferaum der E-Klasse ist deutlich größer ;);)

Wenn man im T5 Board mitliest, müßte man die Panik bekommen, was alles beim T5 auch kaputt geht. Ich hatte bei meinem von 95.000 bis 175.000km nur ein kaputtes Werksradio.

Geschrieben

Na ja der Mercedes übersteigt halt meine finanziellen Möglichkeiten aber ansonsten wäre es ein interessantes Auto!:sm:

Ich möchte halt mein Bike ohne zerlegen halt ins Auto bekommen am Besten stehender.

Was noch interessant wäre wäre ein Caddy.

Ich werde auch einmal ein bisschen mitlesen im T5 Board.

Geschrieben
Na ja der Mercedes übersteigt halt meine finanziellen Möglichkeiten aber ansonsten wäre es ein interessantes Auto!:sm:

Ich möchte halt mein Bike ohne zerlegen halt ins Auto bekommen am Besten stehender.

Was noch interessant wäre wäre ein Caddy.

Ich werde auch einmal ein bisschen mitlesen im T5 Board.

 

Wenns normale Räder sind, dann kann man in der normalen VanKlasse sich umsehen, vor allem die Modelle ohne versenkbare Sitze, also aktuellen Sharan, Alhambra, alten Galaxy, Espace, Vojager sind schon ausreichend hoch.

Bei Downhillräder ist es bei diesen Fahrzeugen aber schon ein würgen, das Rad komplett reinzubekommen, da wäre nurmehr der MPV möglich.

Oder natürlich kleine Kastenwägen wie Caddy, Scudo, etc. haben für uns Biker die perfekte Größe.

Kastenwägen wie T5, Vito usw. sind eigentlich größer als benötigt, aber natürlich wiederum praktisch, wenn man mehr mithat.

Geschrieben
caddy (maxi) scheint ein sehr vernünftiges auto zu sein. wenn man ned viel wert auf schnick schnack legt. sparsam viel platz und auch gar nicht so arg teuer.
Geschrieben
es gibt eine menge autohändler die espace nicht mal mehr eintauschen weil das gewährleistungsthema enorm ist dabei. da gibts einen dieselmotor (der nichtmal von renault ist), wo sehr viele bei rund 100.000km motorschaden haben ....

seit wann trägt der händler die gewährleistungskosten? werden die nicht an den hersteller weitergereicht?

Geschrieben

nein.

die händler bekommen auch bei garantiefällen selten die ganzen kosten vom konzern zurück.

jeder garantiefall wird geprüft und bei jeden auotkonzern gibt es einen punktekatalog der voll erfüllt sein muss, dass der händler 100% zurückbekommt.

fehlt nur ein punkt, eine winzige kleinigkeit, dann ist nix mit 100%.

oft bleibt der autohändler selbst auf allen kosten eines garantiefalles sitzen.

sogar bei rückrufaktionen bekommt er nur das teil umsonst die arbeit des mechanikers geht auf kosten der werkstätte.

Geschrieben
Wenns normale Räder sind, dann kann man in der normalen VanKlasse sich umsehen, vor allem die Modelle ohne versenkbare Sitze, also aktuellen Sharan, Alhambra, alten Galaxy, Espace, Vojager sind schon ausreichend hoch.

Bei Downhillräder ist es bei diesen Fahrzeugen aber schon ein würgen, das Rad komplett reinzubekommen, da wäre nurmehr der MPV möglich.

Oder natürlich kleine Kastenwägen wie Caddy, Scudo, etc. haben für uns Biker die perfekte Größe.

Kastenwägen wie T5, Vito usw. sind eigentlich größer als benötigt, aber natürlich wiederum praktisch, wenn man mehr mithat.

 

Bei mir handelt es sich eben auch um DH-Bike und FR-Bike.

Bei den VANs bekommt man kein DH rein? :eek:

Ja die kleinen Kastenwägen sind auch sehr interressant vorallem der Caddy. Er gefällt mir sogar. Leider gibt es ja viel zu viel Auswahl

Geschrieben

machs so wie wir, fahr zum händler mit den radln und schau wos reingehen.

bei uns warns halt net radln sondern der kinderwagen:)

und unser auto ist bis jetzt brav. hat 240.000 km drauf 10 jahre alt und top. laut letzter durchsicht auf unseren wunsch, ... ausser in einem radkasten kein rostansatz. und ausser veschleissteile nix ausgetauscht.

leider wird das auto nimmer hergestellt.

Geschrieben
machs so wie wir, fahr zum händler mit den radln und schau wos reingehen.

bei uns warns halt net radln sondern der kinderwagen:)

und unser auto ist bis jetzt brav. hat 240.000 km drauf 10 jahre alt und top. laut letzter durchsicht auf unseren wunsch, ... ausser in einem radkasten kein rostansatz. und ausser veschleissteile nix ausgetauscht.

leider wird das auto nimmer hergestellt.

 

Und was ist das für ein Auto?

Geschrieben
Bei den VANs bekommt man kein DH rein? :eek:

Außer beim Mazda MPV, der wäre hoch genug als einziger Van.

Leider ist das aktuelle Modell in Europa nicht erhältlich, wäre ein feines Fahrzeug.

Vorteil bei Kastenwagen ist, daß man auch das schmutzige Zeug reinschmeißen kann, heute in Maribor wieder gesehen, Kumpel mit MPV mußte Radl waschen mit normalen Wasserschläucherl, während wir einfach die Räder eingefaßt haben.

Geschrieben
Der NoWin hat (oder hatte) einen Trafic, frag mal den.

Bin zweigeteilt mit meiner Meinung - als Lastentransporter und als Auto für alles ist er sehr gut, nur der Getriebetausch bei 143.000 km hat mir und der Firmenbrieftasche ein wenig wehgetan.

 

Ansonsten keine Troubles, die ein anderes Auto nicht auch hätte - als nächstes Auto würde ich mir aber eher einen Vito oder T5 wünschen (mit 200 PS und Automatik!):cool:

Geschrieben
Außer beim Mazda MPV, der wäre hoch genug als einziger Van.

Leider ist das aktuelle Modell in Europa nicht erhältlich, wäre ein feines Fahrzeug.

Vorteil bei Kastenwagen ist, daß man auch das schmutzige Zeug reinschmeißen kann, heute in Maribor wieder gesehen, Kumpel mit MPV mußte Radl waschen mit normalen Wasserschläucherl, während wir einfach die Räder eingefaßt haben.

 

 

Ja das mit dem waschen und dann jedes mal Vorderrad raus und irrgendwie hinein klemmen möchte ich mir halt sparen. Ich möchte das Bike einfach reinstellen können. Und wenns geht auch min. 3 Bikes reinbekommen!

Leider reichts bei mir halt von den Kilometern her nicht aus das ich mir zwei Autos leiste, da ich nicht einmal 10.000km im Jahr fahre. Und wenn ich dann wo länger hinfahre ist es eh zum biken oder im Winter zum Snowboarden. Bei einem Kastenwagen stört mich halt das nur 3 Sitzplätze sind. Und einen Kastenwagen mit Klima finden ist auch schwer :rofl:

 

Ja das mit dem Getriebeschaden finde ich jetzt schon arg. Nicht das die Trafic dann so anfällig sind wie die Espace von denen hört man ja auch viel von Getriebeschaden.

Sind die Vitos nicht anfällig bei Rost? Habe ich halt einmal gehört.

Geschrieben

Da bist mit einem Kasten wirklich am Besten dran, günstig, Schmutzunempfindlich.

Wie oft bist wirklich mehr als zu Dritt unterwegs?

Wenns wirklich oft wäre, bliebe ein Doppelkabiner, sind aber etwas seltener.

Rost betrifft hauptsächlich den Vito1, 2er Vito ist schon ganz OK (aber Hinterrradler, stört manche).

Zumindest manuelle Klima haben inzwischen schon viele Kastenwägen, aber klar, die werden etwas höher gehandelt.

Geschrieben
vor allem die Modelle ohne versenkbare Sitze, also aktuellen Sharan, Alhambra, alten Galaxy, Espace, Vojager sind schon ausreichend hoch.

Bei Downhillräder ist es bei diesen Fahrzeugen aber schon ein würgen, das Rad komplett reinzubekommen

 

Bei mir handelt es sich eben auch um DH-Bike und FR-Bike. Bei den VANs bekommt man kein DH rein? :eek:

 

Als Sharan-Fahrer sage ich: Stimmt nicht! Als Ganzes sicher etwas schwierig. Innen geht es sich zwar aus, die Kofferraumlucke ist jedoch zu zu tief. Mein Coiler (mit abgesenkter Gabel) geht sich jedoch aus.

 

Variante: Vorderrad raus (eventuell Pedale runter) und kopfüber rein. Da gehen sich, wenn der mittlere Sitze draußen ist, 3 Bikes + 4 Personen + Gepäck aus. Nimmst Du 2 Sitze raus, gehen sich locker 4 Bikes + 3 Personen + Gepäck aus. In Leogang waren wir zuletzt: 3 Leute, 3 Bikes, Gepäck (Gwand, Helme, Protektoren, ...), Werkzeug, Ersatzlaufräder und Kleinzeug und es war nicht so tragisch eng.

 

Man muß nur etwas tüfteln und üben ;).

 

Ja das mit dem waschen und dann jedes mal Vorderrad raus und irrgendwie hinein klemmen möchte ich mir halt sparen. Ich möchte das Bike einfach reinstellen können. Und wenns geht auch min. 3 Bikes reinbekommen! /QUOTE]

 

Ok, dann ist der Sharan/Galaxy/Alhambra definitv NIX.

Geschrieben

Klar, bringt mans rein, meine Lebensgefährtin hatte mal einen Galaxy und ich hab bei Kundschaften von mir damals jeden Van vermessen, bevor ich damals den Multivan gekauft hab.

Nur: Beim Sharan/Galaxy/Alhambra darf es kein Modell mit 3 Zonen Klima sein, man muß bei der Klappe die Gabel niederdrücken und vorher muß man ziemlich ausräumen, da man in der Mitte, gerade reinfahren muß.

Deshalb, wenn man nicht immer würgen will, bleibt nur der MPV oder div. Kastenwägen.

Geschrieben
Klar, bringt mans rein, meine Lebensgefährtin hatte mal einen Galaxy und ich hab bei Kundschaften von mir damals jeden Van vermessen, bevor ich damals den Multivan gekauft hab.

Nur: Beim Sharan/Galaxy/Alhambra darf es kein Modell mit 3 Zonen Klima sein, man muß bei der Klappe die Gabel niederdrücken und vorher muß man ziemlich ausräumen, da man in der Mitte, gerade reinfahren muß.

Deshalb, wenn man nicht immer würgen will, bleibt nur der MPV oder div. Kastenwägen.

 

Ja, habs dann auch gelesen, dass der Kollege nicht schlichten und/oder abbauen will. Da kannst S/G/A natürlich vergessen ...

Geschrieben
Wenns, so wie wir, fast jedes WE zu einem Park fährst, willst Dir das irgendwann sparen.

 

Und genau das will ich mir in Zukunft sparen. :)

Und ich brauche mich auch nicht entscheiden ob ich mein FR-Bike nehmen soll oder den Downhiller, dann werden einfach beide eingepackt und fertig. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...