triahansi Geschrieben 20. Juni 2009 Geschrieben 20. Juni 2009 Hallo, wieder auf die Gefahr, dass es schonmal diskutiert wurde: habe mich neulich mit jemandem darĂŒber unterhalten, der meint, dass es beim Schwimmen eine gewisse Faustregel gibt, dass beim Schwimmen die PulsschlĂ€ge / Herzfrequenz immer 5 SchlĂ€ger niederer sein soll als beim Laufen. Also, das wĂŒrde bedeuten: Puls fĂŒr Laufen beim aeroben Dauerlauf ( Grundlagenausdauer 1 ) minus 5 SchlĂ€ge, dann entspricht das der aeroben Ausdauer im Schwimmen. Ich mache seit knapp 15 Jahren Triathlon von olympisch bis IRonman und kann auch schnell schwimmen ( 4:20 min auf 400m Kraul ) aber sowas habe ich noch nie gehört......, weil ich finde sowas ist BLĂDSINN--- Freu mich auf interessante Diskussionen, wenn es denn welche gibt! :-) :devil: Zitieren
tri.freak Geschrieben 20. Juni 2009 Geschrieben 20. Juni 2009 Hallo, wieder auf die Gefahr, dass es schonmal diskutiert wurde: habe mich neulich mit jemandem darĂŒber unterhalten, der meint, dass es beim Schwimmen eine gewisse Faustregel gibt, dass beim Schwimmen die PulsschlĂ€ge / Herzfrequenz immer 5 SchlĂ€ger niederer sein soll als beim Laufen. Also, das wĂŒrde bedeuten: Puls fĂŒr Laufen beim aeroben Dauerlauf ( Grundlagenausdauer 1 ) minus 5 SchlĂ€ge, dann entspricht das der aeroben Ausdauer im Schwimmen. Ich mache seit knapp 15 Jahren Triathlon von olympisch bis IRonman und kann auch schnell schwimmen ( 4:20 min auf 400m Kraul ) aber sowas habe ich noch nie gehört......, weil ich finde sowas ist BLĂDSINN--- Freu mich auf interessante Diskussionen, wenn es denn welche gibt! :-) :devil: naja also das mit faustregeln ist doch eh immer so ne sache, dem nach wĂ€re nĂ€mlcih auhc mein wert fĂŒrs radfahren ganz falsch  aber bin erst ca 3x mit pulsmesser geschwommen...schwimm nur nach zeit und nciht nach puls, is was andres als beim laufen und radfahren finde ich... Zitieren
upn72 Geschrieben 20. Juni 2009 Geschrieben 20. Juni 2009 Ja, diese "Faustregel" hab ich auch schon gehört, wobei sie mir mit dem Argument erlĂ€utert wurde, dass im Wasser der Druck auf Körper/Herz/Blutkreislauf höher ist --> und daher die -5 SchlĂ€ge! Ob es stimmt? Das kann ich nicht sagen, bin nĂ€mlich kein Schwimmer! ...habe mich neulich mit jemandem darĂŒber unterhalten, der meint, dass es beim Schwimmen eine gewisse Faustregel gibt, dass beim Schwimmen die PulsschlĂ€ge / Herzfrequenz immer 5 SchlĂ€ger niederer sein soll als beim Laufen.... Zitieren
Lam9r Geschrieben 20. Juni 2009 Geschrieben 20. Juni 2009 Ja, diese "Faustregel" hab ich auch schon gehört, wobei sie mir mit dem Argument erlĂ€utert wurde, dass im Wasser der Druck auf Körper/Herz/Blutkreislauf höher ist --> und daher die -5 SchlĂ€ge! Ob es stimmt? Das kann ich nicht sagen, bin nĂ€mlich kein Schwimmer! Hab mich zwar nie interessiert fĂŒr mein puls beim schwimmen aber die faustregel scheint logisch zu sein und mit der erklĂ€rung von ober mir mitn druck hört sich auch gut an  aber beim schwimmen mach ich meist eh nur schnelligkeit und ned ausdauer die versuch i mitn laufen und radln zu holen also weiĂ ned ob man so aufm puls schaun soll Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.