Zum Inhalt springen

Radcomputer für Bike und Run


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hänge die Frage hier mal dran, sie passt ja ein wenig:

 

Ich besitze eine Suunto T6c und meine Freundin die T3c. Die Pods (also die diversen Abnehmer dazu) sind relativ teuer.

Jetzt ist gerade beim bikestore ein Mavic Tacho im Angebot, der dem MTB Pod von Suunto bis auf das Pickerl zum verwechseln ähnlich schaut.

Die Frequenz ist die selbe, Aussehen auch und laut Anleitung muss man auch dieses System pairen. Da stellt sich natürlich die Frage ob der Abnehmer zu unseren Suuntos kompatibel ist, kostet immerhin nur die Hälfte, das wärs ja fast wert.

 

Soll ich es wagen und das Trum bestellen?

 

http://www.fahrrad.de/typo3temp/image_cache/p/6228/6228-_lrg.jpghttp://www.fitnessxpress.de/catalog/images/suunto_mtb_pod_07.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich besitze eine Suunto T6c und meine Freundin die T3c. Die Pods (also die diversen Abnehmer dazu) sind relativ teuer ... im Angebot, der dem MTB Pod von Suunto bis auf das Pickerl zum verwechseln ähnlich schaut...

Soll ich es wagen und das Trum bestellen?

 

Hi - haste schon ausprobiert ob der Mavic sensor mit Suunto funzt?

 

Wie bist du generell mit dem t6c zufrieden? Wie funktioniert die Funkübertragung, wie ist die verarbeitung, und die SW?

Weißt du welche Funktionen man mit dem GPS POD nutzen kann? Nur Aufzeichnung oder auch navi?

 

Danke

Geschrieben
Hi - haste schon ausprobiert ob der Mavic sensor mit Suunto funzt?

 

Wie bist du generell mit dem t6c zufrieden? Wie funktioniert die Funkübertragung, wie ist die verarbeitung, und die SW?

Weißt du welche Funktionen man mit dem GPS POD nutzen kann? Nur Aufzeichnung oder auch navi?

 

Danke

 

Ich hab mich dann nicht darüber gewagt, bei allem was ich so gelesen habe sollte es aber funktionieren.

 

Mit der t6c bin ich sehr zufrieden, hab nach vielen Problemen ein günstiges Upgrade von der t6 bekommen.

 

Funkübertragung ist tadellos, wenn ich auch den Road Bike Pod, der ja ein Schnellspanner für das vordere Laufrad ist VOR der Gabel montieren muss, da ich sonst kein Signal bekomme.

 

Bei der Software bleibt für mich als Mac User eigentlich nur der Wunsch, dass ich sie nativ auf OSX starten kann, sonst ist sie nett, hat aber ein bisschen WIN98 Charme.

 

Den GPS Pod kann man imho nur zum tracken verwenden, Navigation geht ja gar nicht, müsste ja die Uhr unterstützen. (habe aber noch nie einen probiert)

 

Die anderen PODs sind super, leider merke ich es nicht falls die Batterie bald leer ist.

Bei der Uhr muss man schon gut alle 6 Monate Batterie wechseln (nutze sie im Jahr ca. 250-300 Stunden, ohne Licht). Zum Wechseln empfehle ich unbedingt das angebotene Set mit Öffner und neuem Deckel, da der Deckel doch recht darunter leidet, wenn man eine Münze oder ähnliche nimmt.

 

Alles beantwortet? Falls noch Fragen auftauchen einfach schreiben. Schnell und preislich im guten Bereich ist übrigens fitstore24, die lieferten bisher immer innerhalb von 2 Werktagen und waren auch sehr hilfreich bei der Lösung der t6(ohne c!) Probleme!

Geschrieben

Hi! Danke für das gute feedback zum t6© - sehr hilfreich!!! - kommt nun absolut in meine engere wahl. das mit dem mavic sensor schaue ich mir auf jeden fall an, weil wenn es nicht klappen sollte - ebay :-)

werde dann hier berichten wenn es soweit ist.

 

gtx

Geschrieben

Wenn du den T6c in die engere Wahl nimmst, könntest du dir die Polar RS800CX auch anschauen. Da gibts auch einen GPS, Fuss- und Bike-Pod.

 

Funktionstechnisch sind sie in etwa auf demselben Stand. :toll:

Geschrieben

Funktionstechnisch sind sie in etwa auf demselben Stand. :toll:

 

Wenn halt nicht die Optik wär..

http://www.go5.ch/shop/images/rs800cx_front_500x500_29.jpg

http://www.tramsoft.ch/suunto/t6c-black_big.jpg

 

EDIT: Verzeiht die Größe der Bilder

Geschrieben

danke!

 

leider gibt es fast keine details bei den händlern oder herstellern darüber wie die einzelnen dispays aussehen (kombinationsmöglichkeiten der messwertanzeigen, Kurven über Zeit, ...) - wäre gut für einen endgültigen vergleich zw t6c und Polar RS800CX

 

gtx

Geschrieben
Wenn halt nicht die Optik wär..

 

wie immer geschmackssache...

 

mir gefällt die polar einfach besser. die ist nicht so ein klobiges teil wie die suunto (welche ich vorher hatte)

Geschrieben
danke!

 

leider gibt es fast keine details bei den händlern oder herstellern darüber wie die einzelnen dispays aussehen (kombinationsmöglichkeiten der messwertanzeigen, Kurven über Zeit, ...) - wäre gut für einen endgültigen vergleich zw t6c und Polar RS800CX

 

gtx

 

Also bei der T6c gibt es mal keine grafischen Sachen direkt auf der Uhr, nur nachher am PC. Es gibt 3 verschiedene Displays (immer 3 Zeilen, wobei die Untere verschiedene Werte anzeigen kann) zum durchschalten:

 

TIME: hier ist die Uhr sozusagen im Ruhemodus, keine POD Suche aber auf Wunsch in Zeile 3 auch die Meereshöhe

Display 1: 3 Zeilen, Zeile 1 und 2 fix konfigurierbar, Zeile 3 mit 1 bis x Werten bespielbar die auf Knopfdruck wechselbar sind.

Display 2: wie 1

 

So kann man z.B. einen Display für Laufen und einen für Radfahren nehmen, oder einen für Training und einen für Wettkampf, ohne ständig alles umstellen zu müssen.

 

@Wüdi, das mit dem Geschmack stimmt absolut und die Verkaufszahlen sprechen ja auch dafür, dass es viele Leute so sehen wie Du, ich find halt, die Polar schaut aus als ob sie von der USS Enterprise gefallen wäre.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...