Zum Inhalt springen

SSP Kettenlinien Verzweiflung (Schraubkranz & Einteiliges Kettenblatt?Kurbel)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

 

will jetzt nicht wie der größte Klugscheisser dastehen, aber hast die Löcher ziemlich genau dort gemacht wo das Biegemoment am größten ist. Vielleicht auch noch oben oder unten, wo die Spannung am größten ist.

North hat ja auch extra geschrieben, ganz außen.

Hätte da echte Sicherheitsbedenken. Dazu mußt du nichtmal Rennen fahren, gerade bei Singlespeed stützt dich beim Losfahren doch recht ordentlich auf den Lenker, wenn der Gang eigentlich net paßt. Aber muß ja jeder selber wissen..

 

keine frage, du hast im prinzip volkommen recht.

 

hab ich fuer mich zu verantworten. werde den lenker im auge behalten. alu 'bricht' in der regel nicht, es wird also zuerst ein anzeichen einer schwachstelle geben, verformung, biegen.

 

wie gesagt, ich lass es euch dann wissen.

 

silvretta

 

p.s. ich hab mir das nochmal genau angeschaut, das ist echt in ordnung. der lenker ist ja ein alter, min. 1,5mm wandstaerke. kein modernes leichtbau teil.

Geschrieben
alu 'bricht' in der regel nicht, es wird also zuerst ein anzeichen einer schwachstelle geben, verformung, biegen.

Genau dies istbei Alu nicht der Fall.

Während stahl einreisst, bricht Alu unvermittelt.

Aber ich denke, das willst du ebensowenig hören wollen wie unsere Antworten, die Finger vom Bohrer zu lassen.

Eines kann ich dir aber jetzt schon garantieren: wenn das Ding bricht, dann nicht, wenns im Keller steht.

Geschrieben
Genau dies istbei Alu nicht der Fall.

Während stahl einreisst, bricht Alu unvermittelt.

Aber ich denke, das willst du ebensowenig hören wollen wie unsere Antworten, die Finger vom Bohrer zu lassen.

Eines kann ich dir aber jetzt schon garantieren: wenn das Ding bricht, dann nicht, wenns im Keller steht.

 

was bedeutet "hoeren wollen"? doch, eure antworten wollte ich hoeren, sonst haette ich meine frage auch nicht gepostet!

 

ich danke euch fuer die antworten, die haben die thematik beleuchtet, und darum geht es doch in einer diskussion, oder?!?

 

nur weil ich den meinungen anderer nicht 1:1 folge oder beistimme, bedeutet dass doch noch lange nicht dass ich die antworten dazu nicht hoeren wollte, im gegenteil ich, ich schaetze sie sogar.

 

sorry. trotzdem danke fuer den bis dato lockeren umgang hier.

 

silvretta

 

p.s. wollte eigentlich noch fragen: hat jemand eigentlich konkrete erfahrungen damit? schon mal einen lenker gebohrt und dann probleme gehabt? aehnliche voraussetzungen etc? oder spekulieren wir alle? dass ich nur spekuliere gebe ich hiermit ja offen zu.

Geschrieben

 

p.s. wollte eigentlich noch fragen: hat jemand eigentlich konkrete erfahrungen damit? schon mal einen lenker gebohrt und dann probleme gehabt? aehnliche voraussetzungen etc? oder spekulieren wir alle? dass ich nur spekuliere gebe ich hiermit ja offen zu.

 

Hab schon genug Probleme mit ungebohrten Lenkern gehabt, selbst funkelnagelneuen, die gebrochen sind.

Auch Stadtradlenker, die sicher dicker als deine 1,5mm waren, wohlgemerkt.

Die Erfahrung, an derartig sensiblen Bauteilen, die durch die meisten Billigvorbauklemmungen eh schon genug belastet sind, noch rumzubohren, erspar ich mir und anderen.

Wie gesagt: es wird nicht im unbelasteten Zustand beim Rumstehen in der Garage brechen.

Gibt sicher hübsches Geschnetzeltes, wennst grad am Antreten bist, die Haxen mit Riemen an die Pedale gebunden sind und du vor den grad überholenden Gemüse-LKW fällst.

Da wünsch ich schoma guten Appetit!

 

Geh vielleicht mal spasseshalber zu nem Zweiradsachverständigen in deiner Ecke und lass dir n paar Unfallbilder zeigen, dann verstehste vielleicht, wieso ich kein Verständnis für derartige Dummheiten hab.

Jeder hier meint "lass es" und du freust dir n Loch in den Bauch.

Ich nenne das immer "lächelnd aufs Schaffott", einer meiner früheren Dozenten "natürliche Auslese".

Geschrieben
Gibt sicher hübsches Geschnetzeltes, wennst grad am Antreten bist, die Haxen mit Riemen an die Pedale gebunden sind und du vor den grad überholenden Gemüse-LKW fällst.

Da wünsch ich schoma guten Appetit!

 

 

ich hätts nicht besser schreiben können :D

danke für diesen wundervollen einstieg in den tag :rofl::rofl:

Geschrieben

.. und der name jedes nutzers steht bei jedem eintrag links daneben. vielleicht ist das schon aufgefallen.

 

macht nämlich ein wenig den eindruck von bravos "liebe, sex & zärtlichkeiten" briefen.

 

no need for unterschreibing each fucking eintrag.

:toll:

Geschrieben

leute, entspannt euch doch mal.

 

@ random

 

deinen fünfzeiligen anhang muss ich auch bei jedem post lesen, also was soll das? :confused: ausserdem steht bei den anderen links anstelle von 'Registrierter Benutzer' immer 'in love', dass hat mich natürlich bravorisiert ;)

Geschrieben

meine 2 €cents:

 

- gesehen hab ich mal das:

http://farm4.static.flickr.com/3663/3351890798_0b9f8567a1.jpg?v=0

 

 

 

- gelernt hab ich

 

1)dass bohrungen werkstofftechnisch je nach rundheit mehr oder weniger einer kerbe gleichen. diese wiederum verursachen im gefüge bei belastung einen mehrachsigen spannungszustand, der das (u.u. sonst zähe) material am fließen behindert, was zu einem spröden bruchverhalten führt.

 

2)dass der ziller ein alter fuchs ist, der radltechnisch (somit auch materialversagensmäßig) vermutlich viel mehr gesehen hat als wir durchschnitts forumianer.

Geschrieben

Leichtbau über alles. gibt ja auch leute die bohren Löcher in die Schaltrollen damit sie 1 Gramm leichter sind.

 

 

kriegt man eigentlich noch neue Lenker mit altem Klemmdurchmesser ? bzw. wo

Geschrieben
kriegt man eigentlich noch neue Lenker mit altem Klemmdurchmesser ? bzw. wo

Wieviel meinstn damit?

Über 26mm iss Sense, mit 25,4mm kriegste zB den ITM Super Europa Anatomica.

Aber frag mich bitte nicht wieso der in 400mm (a-a) 26mm hat und in den grösseren Breiten die 25,4mm.

Einige gibbet noch in 25,8mm, wie den "Superitalia 260 Strada".

Geschrieben

danke @ziller Klemmmaß ist AFAIK 25,4mm

mich würde ja der Nitto - Randonneur Lenker B-135 anlachen, weiß aber nicht ob der bequem ist.

Shop in Österreich gibt´s wohl nicht oder ?:bounce:

bikemailorder ok ?

Geschrieben

mich würde ja der Nitto - Randonneur Lenker B-135 anlachen, weiß aber nicht ob der bequem ist.

Das weiss ich nu auch nedd...

 

Shop in Österreich gibt´s wohl nicht oder ?:bounce:

bikemailorder ok ?

Keine Ahnung, von bikemailorder hab ich noch nix schlimmes gehört.

Hab aber selbst nix mit denen zu tun.

Geschrieben

Ummen frederöffner isses ja auch beängstigend ruhig geworden.

Hoffentlich isser nedd schon mit seim perforierten Lenker abgestiegen und hat die Backenbremse genommen...:f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...