Zum Inhalt springen

Neuvorstellung - SSP-Umbau Ostrad


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:corn: okay ... statt Weißfett also lieber Chuck - Geld gespart, gell?!

 

Spaß beiseite ... muss mich nochn bissl organisieren. Hab ja keine Werkstatt hier, Sachen sind alle bestellt.

Geschrieben
übrigens. wd40 (gibts manchmal sogar beim aldi) is das wundermittel schlechthin, dass nie fehlen darf...

 

Sollte eigentlich in jedem Haushalt vorhanden sein - so bei mir :U:

Geschrieben
Sollte eigentlich in jedem Haushalt vorhanden sein - so bei mir :U:

 

Eigentlich reichen zwei Dinge im gepflegten Haushalt: WD40 für alles, was fest ist, aber locker sein sollte, und Gaffa-Tape für alles, was locker ist, aber fest sein sollte.

 

Und eventuell n Hammer: "if you can´t fix it with a hammer, it´s not worth fixing it..."...:devil:

Geschrieben

Sohä ... Vorbau ist dran! Musste den Konus etwas befeilen bevor er durchging. Irgendwie war da der Wurm drin. Im unteren Drittel war das Teil etwas unrund und schon ging es nimmer weiter. Jetzt klappt es aber. Ein bissl Fett kann aber trotzdem nicht schaden oder?!

 

Andere Frage. Für die Kettenlängenbestimmung brauche ich laut dieser Formel die Kettenstrebenlänge. Wo misst man denn die? HA-Mitte bis Tretlagermitte oder wirklich nur die Strebe bis an die Schweißnaht? Wieviel Glieder bekommt man denn so bei den bestellten Ketten? Und was muss ich bestellen wenn ich mehr Glieder brauche? Noch ne Kette??? Fragen über Fragen...

 

Danke für Antwort!

Geschrieben

Wennst ne Kette kaufst, iss die auf jeden Fall erstmal lang genug.

Die wickelste dann um Kettenrad und Ritzel, hältst die unteren Enden aneinander und guckst, wo du sie trennen musst (je nachdem: wennst vernietest, müssen Aussenglied und Innenglied nebeneinanderliegen, mit nem Ketteschloss zwo Innenglieder)

Geschrieben
..., iss die auf jeden Fall erstmal lang genug.

 

Das will ich doch hoffen :D

 

Die wickelste dann um Kettenrad und Ritzel, hältst die unteren Enden aneinander und guckst, wo du sie trennen musst (je nachdem: wennst vernietest, müssen Aussenglied und Innenglied nebeneinanderliegen, mit nem Ketteschloss zwo Innenglieder)

 

Stimmt so gehts auch ... :rolleyes:

 

Danke!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sohä ... da wären wir wieder. Mit den ersten Bilders *tataa*

 

Okay ist halt kein RR-Rahmen. Aber mir gefällts. Bremse ist auf den Fotos noch nicht dran, in real aber schon. Bin damit aber noch nicht zufrieden. Sattel kommt auch noch was Neues. Bin noch unschlüssig ob gelb oder schwarz. Leider geht nur mit Sattelkolben da die Stütze 24mm Durchmesser hat und da gibts keine Patentstützen für :(

Fährt sich super - bin einfach begeistert. Endgültige Fotos kommen noch. Bis dahin.

gesamtansicht.JPG

HR Nabe.JPG

KB vorn.JPG

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Endlich Finale!!

 

http://elektro.klangwerk-06.de/Bilder/ssp/Finale.JPG

 

Neu sind der Sattel und die Kettenspanner (aus der Bucht).

Wegen der RR-Bremse (von Flobilek) muss ich mir noch ein paar Gedanken machen (geht nur mit nem DIY-Adapter), Tretlager soll auch noch gegen ein gescheites getauscht werden. Aber alles erst in der Winterzeit.

 

Ansonsten isses echt scheen geworden. :U:

Geschrieben

Sieht ausser mir noch jemand das Bild nicht und kanns auch nicht sichtbar machen?

(wenn man den Bilderlink direkt in die Adresszeile eingibt, geht zwar die Klangwerk-Seite auf, aber dort die Information "error, not found")

Geschrieben
hm ... versteh ich net. Wie der Beitrag neu war hats funktioniert. Jetzt hier von zu Hause aus, gehts nimmer ??? Hab das Bild direkt verlinkt. Sollte also eigentlich klappen. Wenn du direkt auf den Link gehst. Kommst auf die Site mit den Bildern.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...