-philipp- Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Aber alle sozial fragwürdig. So wie du Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 uiuuiuiiii... http://oesterreich.orf.at/stories/377428/ Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Aber alle sozial fragwürdig. So wie du .....mit kleinen sozialen unterschieden :devil: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 12. August 2009 Geschrieben 12. August 2009 also gestern hab ich endlich einen aktivkohlefilter in carbon gepacken :f: eingebaut. das ergebnis ist echt verblüffend. das wasser qualitativ in geschmack, farbe u. geruch ohne unterschied zum wiener (steirer) hochquellwasser besorgt hab ich das teil http://www.nanovita.de/nfp-premium.php werd aber eventuell eine andere version mit höherer durchflussrate ausprobieren. denn beim badewanneneinfüllen wart ich sonst ewig. wobei ein bisserl wassersparen ist eh nicht schlecht Zitieren
SirDogder Geschrieben 12. August 2009 Geschrieben 12. August 2009 Ich kenn mich nicht wirklich aus, aber ich habe schon gehört, dass das Brunnenwasser aus Hausbrunnen meistens nicht getrunken werden soll wegen der Bodenbelastung mit Nitraten aus der Landwirtschaft. Bringt der Kohlefilter da etwas? Ich würde das gefilterte Wasser auch untersuchen lassen. Zitieren
snowy Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Blöde Frage: aber bei den Preisen frag ich mich, ob's net einfacher wäre die Wasserbehandlung nur für das Trink und Kochwasser zu machen, und Baden, Waschmaschine, Klospühlung e.t.c. mit dem "ungefilterten" Wasser zu machen ?? Ich habe in meiner alten Wohnung vorallem wegen der Kalkproblematik das Trink und Kochwasser von einer Umkehrosmoseanlage genommen. Die hat mich ca. 300€ gekostet und ich war mit dem Ergebnis zufrieden. Aber das war ein sehr kontroversiell diskutiertes Thema im Freundeskreis .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.