Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Bikegemeinde ich benötige dringend euren Rat.

 

Ich habe mir ein neues Bike gekauft mit einer Fox 36 Talas. Gestern habe ich es bekommen, heute hab ich mich ans Setup der Gabel und des Dämpfers gemacht. Ich habe die Gabel auf 55 Psi eingestellt (ich habe 75 KG)...:bump:

 

Auf einmal macht es "Plopp". Zuerst dachte ich ein Schlauch wäre geplatzt - Fehlanzeige sind in Ordnung. Ich schaue mir also das Bike genauer an und entdecke, dass bei der Gabel auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) der "Gummiabstreifring" (damit meine ich den Gummibauteil der normalerweise fix in der Gabel verbaut ist) ca 2 cm höher ist als normal.

 

 

Die Talas Absenkung funktioniert noch. Die Gabel federt ein und auch wieder aus.

 

Also was kann passiert sein? Dichtung defekt?

Bitte dringend um euren Rat.:(

Geschrieben
...

...

...

 

Auf einmal macht es "Plopp". Zuerst dachte ich ein Schlauch wäre geplatzt - Fehlanzeige sind in Ordnung. Ich schaue mir also das Bike genauer an und entdecke, dass bei der Gabel auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) der "Gummiabstreifring" (damit meine ich den Gummibauteil der normalerweise fix in der Gabel verbaut ist) ca 2 cm höher ist als normal.

 

Die Talas Absenkung funktioniert noch. Die Gabel federt ein und auch wieder aus.

 

Also was kann passiert sein? Dichtung defekt?

Bitte dringend um euren Rat.:(

 

ist die gabel neu?

 

http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm

->service->forks->36 talas II-> R / RC2(wenns die is)

 

oder

->quick tech forks->simple 36mm talas II dusr wipers & oil change

http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/QuickTech/36_Talas_ll_seal_change.htm

 

dieses teil - siehe bilder(?) :wink:

 

ist der ferdernring (ist silber, weiß nicht genau wie das teil heißt) noch oben ??

:wink:

DSCN1550.jpg

DSCN1553.jpg

Geschrieben

Hallo.

 

Erstmal danke für die Antwort.

 

Ja die Gabel ist neu. Grundsätzlich habe ich also Garantie auf die Gabel.

 

Bzgl. der Bilder, genau dieses Teil meine ich. In diesem Holm ist ja die "Talas-Absenkeinheit". Mir kommt vor, dass der Zwischenschritt zwischen 100 und 160 mm nicht mehr funktioniert, wenn ich die Gabel absenke.

 

Ich habe gestern noch mit dem Versender aus Deutschland telefoniert, dessen Mitarbeiter meint, dass solange die Gabel ein- und wieder ausfedert nicht viel kaputt sein kann???

 

Auf meine Entgegnung, dass es meiner Meinung nicht normal sein kann, dass es einen Schnalzer macht und ein Teil der Gabel verschoben wird wusste er auch keine richtige Antwort.

 

Wenns mühsam wird, dann nehme ich mein Recht auf Rücktritt vom Kauf wahr. Dann müssten sie das Rad sogar auf eigene Kosten per Spdition von mir daheim abholen. (Lt. Mitarbeiter der Firma kein Problem). --> Nix is mit meinen Downhillambitionen:(.

Geschrieben

Die Gabel ausbauen und ohne dem Rest der dranhängt einschicken ;).

 

Entweder nach GER oder Du findest einen Händler in Ö, der die Abwicklung für Dich übernimmt.

Geschrieben
Die Gabel ausbauen und ohne dem Rest der dranhängt einschicken ;).

 

Entweder nach GER oder Du findest einen Händler in Ö, der die Abwicklung für Dich übernimmt.

 

oder:

zu einem kompetentem (!) händler/mechaniker der sich mit fox auskennt ...

Geschrieben

Danke für die Antworten.

 

Es bleibt mir eh nichts anderes übrig als die Gabel einzuschicken. Ärgerlich ist es halt, wenn man noch keine 500 Meter gefahren ist. Und da heißt es Rock Shox Gabeln mit 2-Step sind (oder waren?) anfällig.

 

LG

Bernhard

Geschrieben

Alles ist anfällig und einiges ist von Werk aus bereits ein Garantiefall.

Deshalb ist meine Empfehlung sich für das günstigere Übel zu entscheiden.

 

Noch eine Möglichkeit ist eine autorisierte Fox Werkstätte aufzusuchen und zu fragen ob die Rep. rückverrechnet werden kann. Würde bei einer nagelneuen Gabel nicht selber herumdoktern (das sieht man und hat evtl. den Garantieverlust zur Folge).

Geschrieben

Beileid@Topicstarter....

 

Würde allerdings - wenn das ein neues Bike ist, beim Händler reklamieren und zumindest eine Leihgabel verlangen. Also 2 Wochen ist die Gabel sicherlich weg ;-(

 

lg

Norph

Geschrieben
Warum is Fox eigentlich die Mafia?

 

weil du gezwungen bist, nach dem ersten jahr und dann jedes jahr, ein service zu machen sonst verlierst die garantie ...

 

vorallem bei dem preis der gabeln ein witz!!

 

ich habs nie so gemacht

und mir erst bei defekten ein service (~nach 3 jahren) geleistet ...

Geschrieben

Hallo.

 

Ein kurzes Update. Ich bin mit dem Bike versuchsweise einige kleine Runden gefahren. Von der Funktion der Gabel kann ich keinen Defekt erkennen. Sie federt ein, sie federt aus und auch die Höhenverstellung fuktioniert (hier ist mir allerdings aufgefallen, dass bei der Stufe 100 - 130 mm die Gabel weniger ausfährt als wenn ich sie von 130 - 160 mm verstelle). Evtl. zuwenig Luftrdruck od. normal?

 

Meine einzige Sorge ist noch, ob evtl bei der Zug- od. Druckstufe etwas defekt geworden ist, dass man in der Praxis nicht gleich merkt. Wenn dann müsste es etwas sein, dass im linken Gabelholm verbaut ist.

 

Einschicken werde ich sie zur Überprüfung wahrscheinlich später. Ich kann mich momentan noch nicht von der Gabel trennen:love:.

Außerdem habe ich jetzt 2 Wochen Urlaub und möchte endlich biken.

 

Noch eine Frage: Das Bike habe ich in Deutschland gekauft. Muss ich die Gabel dann zwangsläufig zu Toxoholics schicken, oder macht das auch der österreichische Servicepartner?

 

Vielen Dank nochmal an alle!

Bernhard

Geschrieben
Noch eine Frage: Das Bike habe ich in Deutschland gekauft. Muss ich die Gabel dann zwangsläufig zu Toxoholics schicken, oder macht das auch der österreichische Servicepartner?

 

[...] oder Du findest einen Händler in Ö, der die Abwicklung für Dich übernimmt.
Würde mal bei der Müller GmbH anrufen und vorfühlen => http://www.mga.co.at/. Falls die das Ok geben, einen Händler suchen, der die Abwicklung erledigt. Wenn man alles gut vorbereitet, ist ein Händler eh nur Absender und Empfänger. Bestenfalls kannst die Gabel mit sämtlichen Dokumenten auch gleich direkt an Müller schicken, deshalb anrufen und die Vorgehensweise abklären.
Geschrieben
Hallo.

 

Ein kurzes Update. Ich bin mit dem Bike versuchsweise einige kleine Runden gefahren. Von der Funktion der Gabel kann ich keinen Defekt erkennen. Sie federt ein, sie federt aus und auch die Höhenverstellung fuktioniert (hier ist mir allerdings aufgefallen, dass bei der Stufe 100 - 130 mm die Gabel weniger ausfährt als wenn ich sie von 130 - 160 mm verstelle). Evtl. zuwenig Luftrdruck od. normal?

 

Meine einzige Sorge ist noch, ob evtl bei der Zug- od. Druckstufe etwas defekt geworden ist, dass man in der Praxis nicht gleich merkt. Wenn dann müsste es etwas sein, dass im linken Gabelholm verbaut ist.

 

Einschicken werde ich sie zur Überprüfung wahrscheinlich später. Ich kann mich momentan noch nicht von der Gabel trennen:love:.

Außerdem habe ich jetzt 2 Wochen Urlaub und möchte endlich biken.

 

Noch eine Frage: Das Bike habe ich in Deutschland gekauft. Muss ich die Gabel dann zwangsläufig zu Toxoholics schicken, oder macht das auch der österreichische Servicepartner?

 

Vielen Dank nochmal an alle!

Bernhard

 

die Absenkung hat bei meiner 32 RLC nach 4 Wochen den Geist aufgegeben. Konnte nur auf 110mm absenken, ausfahren nur noch auf ca 130mm und das nur in einem Schritt.

 

Eingeschickt zum Händler (Canyon), der hats zu tox geschickt und nach 14 Tagen war die Gabel wieder repariert zurück. Angeblich wurden nur die Dichtungen getauscht.

Geschrieben
Hallo.

 

Ein kurzes Update. Ich bin mit dem Bike versuchsweise einige kleine Runden gefahren. Von der Funktion der Gabel kann ich keinen Defekt erkennen. Sie federt ein, sie federt aus und auch die Höhenverstellung fuktioniert (hier ist mir allerdings aufgefallen, dass bei der Stufe 100 - 130 mm die Gabel weniger ausfährt als wenn ich sie von 130 - 160 mm verstelle). Evtl. zuwenig Luftrdruck od. normal?

 

Meine einzige Sorge ist noch, ob evtl bei der Zug- od. Druckstufe etwas defekt geworden ist, dass man in der Praxis nicht gleich merkt. Wenn dann müsste es etwas sein, dass im linken Gabelholm verbaut ist.

 

Einschicken werde ich sie zur Überprüfung wahrscheinlich später. Ich kann mich momentan noch nicht von der Gabel trennen:love:.

Außerdem habe ich jetzt 2 Wochen Urlaub und möchte endlich biken.

 

Noch eine Frage: Das Bike habe ich in Deutschland gekauft. Muss ich die Gabel dann zwangsläufig zu Toxoholics schicken, oder macht das auch der österreichische Servicepartner?

 

Vielen Dank nochmal an alle!

Bernhard

 

 

Kaufts dir halt danach eine Neue, einschicken brauchst die nicht mehr wenn du ohne Schmutzabweiser gefahren bist.

Geschrieben
Blöde Frage: Wenn der Gummi rausgegangen ist, kann man den nicht mehr reindrücken? Oder geht der immer wieder raus?
Bohrung im Tauchrohr zu groß oder Gummi zu klein (oder beides), deshalb ist der Abstreifer wahrscheinlich "herausgeploppt".
Geschrieben

Dass wäre meine "Lieblingslösung", allerdings macht es mich stutzig, dass der Schmutzabweiser erst nach dem Knall herausen war.

 

Meine Befürchtung ist, dass eine Dichtung sich verabschieded hat --> Luft kann nur nach oben entweichen --> Schmutzabstreifer hebt sich. Allerdings habe ich von den Innenleben einer Fox keine Ahnung und kann daher auch nicht sogen ob das realistisch ist.

 

Ist es überhaupt möglich, dass sich eine Dichtung defekt ist die Gabel trotzdem (auf den ersten Blick) funktioniert?

 

Ich habe ihn wieder hineingedrückt und seitdem hält er auch problemlos.

 

LG

Bernhard

Geschrieben
Dass wäre meine "Lieblingslösung", allerdings macht es mich stutzig, dass der Schmutzabweiser erst nach dem Knall herausen war.

 

Meine Befürchtung ist, dass eine Dichtung sich verabschieded hat --> Luft kann nur nach oben entweichen --> Schmutzabstreifer hebt sich. Allerdings habe ich von den Innenleben einer Fox keine Ahnung und kann daher auch nicht sogen ob das realistisch ist.

 

Ist es überhaupt möglich, dass sich eine Dichtung defekt ist die Gabel trotzdem (auf den ersten Blick) funktioniert?

 

Ich habe ihn wieder hineingedrückt und seitdem hält er auch problemlos.

 

LG

Bernhard

 

also wenn´s die luftseite is, was es ja is (kooler satz gell), dann ist das nicht möglich, weil du dann luft verlieren würdest ...

und

die gabel hält ja die luft (?)

absenkung funktioniert auch tadellos (?)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...