Gast tomy Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 Servus, ich möchte mir zum Mountainbiken gelegentlich GPS-Tracks aus dem Internet runterladen und diese dann zum Navigieren auf ein Gerät laden. Was soll ich mir kaufen? Gibts auch Geräte, die mit google-maps funktionieren? Verwendet jemand GPS-Handys zum Navigieren? Danke und lg, Tomy Zitieren
larifari99 Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 garmin vista hcx kann ich empfehlen Zitieren
stifti71 Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 hallo um die Verwirrung noch größer zu machen ich hab den da http://www.satmap.com/deutsch/about.php bin ganz zufrieden damit Zitieren
falke126 Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 wenn du´s nur gelegentlich nutzt und falls du ein relativ neues handy mit einem großen Display hast, würde ich das Handy mit einem bluetooth-gps-empfänger verwenden. Da gibts das Programm von ape@map, wo du zb. Kompass-Karten verwenden kannst. Siehe: http://apemap.com/ Vom Preis her ist das echt eine Alternative! Ein anderes Programm fürs Handy+GPS wäre trekbuddy. Da benötigt man allerdings selbst erstelltes Kartenmaterial, oder man verwendet openstreetmap. Nur mal so als Tipp. Zitieren
Gast tomy Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 Danke - ich werds mal mit dem Handy probieren. Hab mir grad eines bestellt, das hat den GPS Empfänger eingebaut --> HTC Magic (google handy :-))) mal schauen, wenn das nicht gscheit funktiniert, werd ich wohl um ein garmin o.ä. nicht drum herum kommen. Zitieren
Gast NoPhysik Geschrieben 5. August 2009 Geschrieben 5. August 2009 garmin edge 705 garmin edge 705! Zitieren
maxtc Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 garmin edge 705!habe ich auch und kann ich nur empfehlen. zwar nicht das billigste gerät, aber sehr gute und umfangreiche funktionen. vorallem wenn man das gerät auch zum trainieren nutzt, nicht nur um strecken nachzufahren. zum normalen navigieren würd ich mir um 88 euro ein kleines tomtom oder garmin navi kaufen ich habe ein iphone, das ist zum navigieren ungeeignet, display bei sonnenlich unlesbar, akku nach 4.5h leer. Zitieren
maxtc Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 garmin edge 705!habe ich auch und kann ich nur empfehlen. zwar nicht das billigste gerät, aber sehr gute und umfangreiche funktionen. vorallem wenn man das gerät auch zum trainieren nutzt, nicht nur um strecken nachzufahren. zum normalen navigieren würd ich mir um 88 euro ein kleines tomtom oder garmin navi kaufen ich habe ein iphone, das ist zum navigieren ungeeignet, display bei sonnenlich unlesbar, akku nach 4.5h leer. Zitieren
salzburger_35 Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 ich hab seit einiger zeit das garmin vista hcx und kann es für den einsatz am mtb sehr empfehlen. alle wichtigen funktionen vereint (auch höhenmesser, den zu haben zahlt sich aus), dazu halbwegs erträglicher preis. ins geld gehen dann aber die garmin-karten, falls du dich nicht mit freier kartensoftware zufrieden gibst. lg w. Zitieren
salzburger_35 Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 ich hab seit einiger zeit das garmin vista hcx und kann es für den einsatz am mtb sehr empfehlen. alle wichtigen funktionen vereint (auch höhenmesser, den zu haben zahlt sich aus), dazu halbwegs erträglicher preis. ins geld gehen dann aber die garmin-karten, falls du dich nicht mit freier kartensoftware zufrieden gibst. lg w. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hallo um die Verwirrung noch größer zu machen ich hab den da http://www.satmap.com/deutsch/about.php bin ganz zufrieden damit Das Satmap kann meiner Ansicht nach nicht autorouten, weil es Rasterkarten verwendet. Diese sind zwar besser zur Planung, können aber vieles nicht. Manchmal ist autorouten von Vorteil, wenn du eine Tour abbrichst und auf kürzestem Weg zurück in die Unterkunft mußt. ... oder du dir den Weg ins Krankenhaus berechnen lassen willst ... oder ....oder. Mein 60CSx hat meiner Ansicht nach folgende Vorteile: gut lesbares DisplayAA Akkuslange Betriebszeitrobustguter Preisguter Empfangerprobtes Gerät und keine Softwarebugs mehrMapsource in der Lieferung enthaltenrouting fähig Mein 60CSx hat meiner Ansicht nach folgende Nachteile: klobigteure MTB Halterung Wem die Bauform egal ist hat hier ein gutes Gerät für Navigation. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hallo um die Verwirrung noch größer zu machen ich hab den da http://www.satmap.com/deutsch/about.php bin ganz zufrieden damit Das Satmap kann meiner Ansicht nach nicht autorouten, weil es Rasterkarten verwendet. Diese sind zwar besser zur Planung, können aber vieles nicht. Manchmal ist autorouten von Vorteil, wenn du eine Tour abbrichst und auf kürzestem Weg zurück in die Unterkunft mußt. ... oder du dir den Weg ins Krankenhaus berechnen lassen willst ... oder ....oder. Mein 60CSx hat meiner Ansicht nach folgende Vorteile: gut lesbares DisplayAA Akkuslange Betriebszeitrobustguter Preisguter Empfangerprobtes Gerät und keine Softwarebugs mehrMapsource in der Lieferung enthaltenrouting fähig Mein 60CSx hat meiner Ansicht nach folgende Nachteile: klobigteure MTB Halterung Wem die Bauform egal ist hat hier ein gutes Gerät für Navigation. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hallo um die Verwirrung noch größer zu machen ich hab den da http://www.satmap.com/deutsch/about.php bin ganz zufrieden damit Das Satmap kann meiner Ansicht nach nicht autorouten, weil es Rasterkarten verwendet. Diese sind zwar besser zur Planung, können aber vieles nicht. Manchmal ist autorouten von Vorteil, wenn du eine Tour abbrichst und auf kürzestem Weg zurück in die Unterkunft mußt. ... oder du dir den Weg ins Krankenhaus berechnen lassen willst ... oder ....oder. Mein 60CSx hat meiner Ansicht nach folgende Vorteile: gut lesbares DisplayAA Akkuslange Betriebszeitrobustguter Preisguter Empfangerprobtes Gerät und keine Softwarebugs mehrMapsource in der Lieferung enthaltenrouting fähig Mein 60CSx hat meiner Ansicht nach folgende Nachteile: klobigteure MTB Halterung Wem die Bauform egal ist hat hier ein gutes Gerät für Navigation. Zitieren
SPMFG Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 Mein 60CSx hat meiner Ansicht nach folgende Vorteile: gut lesbares DisplayAA Akkuslange Betriebszeitrobustguter Preisguter Empfangerprobtes Gerät und keine Softwarebugs mehrMapsource in der Lieferung enthaltenrouting fähig Mein 60CSx hat meiner Ansicht nach folgende Nachteile: klobigteure MTB Halterung Wem die Bauform egal ist hat hier ein gutes Gerät für Navigation. diese punkte sprechen auch durchwegs für das VISTA HCX! zusätzlich ist es billiger, leichter und die bike halterung ist auch recht günstig! (der bildschirm ist natürlich etwas kleiner!) Zitieren
SPMFG Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 Mein 60CSx hat meiner Ansicht nach folgende Vorteile: gut lesbares DisplayAA Akkuslange Betriebszeitrobustguter Preisguter Empfangerprobtes Gerät und keine Softwarebugs mehrMapsource in der Lieferung enthaltenrouting fähig Mein 60CSx hat meiner Ansicht nach folgende Nachteile: klobigteure MTB Halterung Wem die Bauform egal ist hat hier ein gutes Gerät für Navigation. diese punkte sprechen auch durchwegs für das VISTA HCX! zusätzlich ist es billiger, leichter und die bike halterung ist auch recht günstig! (der bildschirm ist natürlich etwas kleiner!) Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 diese punkte sprechen auch durchwegs für das VISTA HCX! zusätzlich ist es billiger, leichter und die bike halterung ist auch recht günstig! (der bildschirm ist natürlich etwas kleiner!) Das Vista ist nicht klobig. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 diese punkte sprechen auch durchwegs für das VISTA HCX! zusätzlich ist es billiger, leichter und die bike halterung ist auch recht günstig! (der bildschirm ist natürlich etwas kleiner!) Das Vista ist nicht klobig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.