Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
STevens besser als Canyon!?

 

die stevens sehn top aus kosten m.M. aber nach ein quentchen mehr als die canyons. das Zusammenstoppelprogramm ist aber sehr nice, da kann man schön nach eigenen wünschen umrüsten lassen und preislich fand ich es auch nicht so schockierend:wink:

Geschrieben
Servus;

 

http://de.ckt-carbon.com/?gclid=CIiy1YbGkZwCFQESzAod_jBRhw

 

Sie haben eine große Auswahl an KArbonrädern. Mit dem besten Carbon dass Du im Moment bekommen kannst. Das kommt aus der selben Schmiede wie die Rahmen von Pinarello Nur die Kosten liegen um ca. 40 - 60 % darunter.

 

Viel Spaß

Markus

 

Das beste Carbon, das man am Markt bekommen kann, schleissig verarbeitet ist noch immer ein schrottiger Rahmen ;)

 

Ich hab die Seite mal besurfed und ich kann mich damit nicht anfreunden. Das ist gerade so, als ob ich einen "Top" Carbonrahmen um 499 Euro auf Ebay ersteigere, der "sieht aus wie Kuota" ist, aber womöglich statt "durch" neben der Qualitätskontrolle vorbeigeganten ist.

 

Für mich stehen NoName und Carbon in einem Widerspruch zueinander.

 

Ist eine persönliche Befindlichkeit, aber bis zum heutigen Tage keine Schlechte.

Geschrieben
Servus;

 

http://de.ckt-carbon.com/?gclid=CIiy1YbGkZwCFQESzAod_jBRhw

 

Sie haben eine große Auswahl an KArbonrädern. Mit dem besten Carbon dass Du im Moment bekommen kannst. Das kommt aus der selben Schmiede wie die Rahmen von Pinarello Nur die Kosten liegen um ca. 40 - 60 % darunter.

 

Viel Spaß

Markus

 

Das beste Carbon, das man am Markt bekommen kann, schleissig verarbeitet ist noch immer ein schrottiger Rahmen ;)

 

Ich hab die Seite mal besurfed und ich kann mich damit nicht anfreunden. Das ist gerade so, als ob ich einen "Top" Carbonrahmen um 499 Euro auf Ebay ersteigere, der "sieht aus wie Kuota" ist, aber womöglich statt "durch" neben der Qualitätskontrolle vorbeigeganten ist.

 

Für mich stehen NoName und Carbon in einem Widerspruch zueinander.

 

Ist eine persönliche Befindlichkeit, aber bis zum heutigen Tage keine Schlechte.

Geschrieben
Das beste Carbon, das man am Markt bekommen kann, schleissig verarbeitet ist noch immer ein schrottiger Rahmen ;)

 

Ich hab die Seite mal besurfed und ich kann mich damit nicht anfreunden. Das ist gerade so, als ob ich einen "Top" Carbonrahmen um 499 Euro auf Ebay ersteigere, der "sieht aus wie Kuota" ist, aber womöglich statt "durch" neben der Qualitätskontrolle vorbeigeganten ist.

 

Für mich stehen NoName und Carbon in einem Widerspruch zueinander.

 

Ist eine persönliche Befindlichkeit, aber bis zum heutigen Tage keine Schlechte.

 

Findest du echt das die Quali bei den Rädern so schlecht ist!?

Wie könnte das sich auswirken!?

Geschrieben
Das beste Carbon, das man am Markt bekommen kann, schleissig verarbeitet ist noch immer ein schrottiger Rahmen ;)

 

Ich hab die Seite mal besurfed und ich kann mich damit nicht anfreunden. Das ist gerade so, als ob ich einen "Top" Carbonrahmen um 499 Euro auf Ebay ersteigere, der "sieht aus wie Kuota" ist, aber womöglich statt "durch" neben der Qualitätskontrolle vorbeigeganten ist.

 

Für mich stehen NoName und Carbon in einem Widerspruch zueinander.

 

Ist eine persönliche Befindlichkeit, aber bis zum heutigen Tage keine Schlechte.

 

Findest du echt das die Quali bei den Rädern so schlecht ist!?

Wie könnte das sich auswirken!?

Geschrieben
Das beste Carbon, das man am Markt bekommen kann, schleissig verarbeitet ist noch immer ein schrottiger Rahmen ;)

 

Ich hab die Seite mal besurfed und ich kann mich damit nicht anfreunden. Das ist gerade so, als ob ich einen "Top" Carbonrahmen um 499 Euro auf Ebay ersteigere, der "sieht aus wie Kuota" ist, aber womöglich statt "durch" neben der Qualitätskontrolle vorbeigeganten ist.

 

Für mich stehen NoName und Carbon in einem Widerspruch zueinander.

 

Ist eine persönliche Befindlichkeit, aber bis zum heutigen Tage keine Schlechte.

 

 

Da kann ich nur zustimmen. Immerhin wäre das nicht das erste Carbontrum, das gebrochen ist. Ich bin ein absoluter Carbonfan (Scott Genius, Scott CR 1, Lenker und Sattelstütze aus Carbon), aber wenn das Zeug schleißig verarbeitet ist, dann wirds gefährlich.

 

Schönes aussehen allein ist halt auch kein Qualitätshinweis.

Geschrieben
Das beste Carbon, das man am Markt bekommen kann, schleissig verarbeitet ist noch immer ein schrottiger Rahmen ;)

 

Ich hab die Seite mal besurfed und ich kann mich damit nicht anfreunden. Das ist gerade so, als ob ich einen "Top" Carbonrahmen um 499 Euro auf Ebay ersteigere, der "sieht aus wie Kuota" ist, aber womöglich statt "durch" neben der Qualitätskontrolle vorbeigeganten ist.

 

Für mich stehen NoName und Carbon in einem Widerspruch zueinander.

 

Ist eine persönliche Befindlichkeit, aber bis zum heutigen Tage keine Schlechte.

 

 

Da kann ich nur zustimmen. Immerhin wäre das nicht das erste Carbontrum, das gebrochen ist. Ich bin ein absoluter Carbonfan (Scott Genius, Scott CR 1, Lenker und Sattelstütze aus Carbon), aber wenn das Zeug schleißig verarbeitet ist, dann wirds gefährlich.

 

Schönes aussehen allein ist halt auch kein Qualitätshinweis.

Geschrieben
Findest du echt das die Quali bei den Rädern so schlecht ist!?

Wie könnte das sich auswirken!?

 

Die Qualität von Carbonteilen häng unmittelbar damit zusammen, wie die Fasern gelegt werden.

 

Abhängig davon, wie die das Bauteil sein soll, richtet man die Carbonfasern anders aus. Wenn das nicht gscheid und systematisch gemacht hat, hat man z.B. einen weichen Lenker und der optisch idente Lenker ist bockhart; aufsummieren tut sich sowas dann in einem Rahmen, wo ganz viele Carbonfasern in unterschiedlichen Richtungen ausgerichtet sein wollen, damit der Rahmen seine Performance entfalten kann.

 

...und genau DAS ist es, was richtig Geld kostet.

 

Ich war vor 2 Jahren auf der Eurobike und da hast bei kleinen Asiaten denselben Rahmen gesehen, wie er auf anderen namhaften Messeständen angeboten wurde. Als irgendwie im Gespräch dann "Beware" oder (B-Ware) anklang, wusste ich, warum die kleinen Freunde nach der Eurobike die Rahmen herschenken :D

Geschrieben
Findest du echt das die Quali bei den Rädern so schlecht ist!?

Wie könnte das sich auswirken!?

 

Die Qualität von Carbonteilen häng unmittelbar damit zusammen, wie die Fasern gelegt werden.

 

Abhängig davon, wie die das Bauteil sein soll, richtet man die Carbonfasern anders aus. Wenn das nicht gscheid und systematisch gemacht hat, hat man z.B. einen weichen Lenker und der optisch idente Lenker ist bockhart; aufsummieren tut sich sowas dann in einem Rahmen, wo ganz viele Carbonfasern in unterschiedlichen Richtungen ausgerichtet sein wollen, damit der Rahmen seine Performance entfalten kann.

 

...und genau DAS ist es, was richtig Geld kostet.

 

Ich war vor 2 Jahren auf der Eurobike und da hast bei kleinen Asiaten denselben Rahmen gesehen, wie er auf anderen namhaften Messeständen angeboten wurde. Als irgendwie im Gespräch dann "Beware" oder (B-Ware) anklang, wusste ich, warum die kleinen Freunde nach der Eurobike die Rahmen herschenken :D

Geschrieben
B-Ware = Ausschuß ?

 

B-Ware ist nicht gleich ausschuss, sondern solche, die einfach bei der Qualitätskontrolle des "Namhaften Kunden" durchgefallen sind.

 

Ist allerdings nicht verifizierbar, obs aus optischen Gründen (schiach gelegtes Deckgewebe) oder mechanischen Gründen (falsch gelegte Strukturgewebe) oder wegen sonstwas rausgefallen sind.

 

Also "schaut aus wie (Namhaften Hersteller einsetzen)" ist etwas diffizil.

 

Soll aber nicht bedeuten, dass es nicht gute Rahmen auch für günstig gibt; ich denke da z.B. an den MaxARI Carbon von Bornmann oder den Radon-Carbonrahmen, die beide unter 1000 Euro kosten und eigentlich - dem Einvernehmen von Fahrern zu Folge - Top sind.

Geschrieben
B-Ware = Ausschuß ?

 

B-Ware ist nicht gleich ausschuss, sondern solche, die einfach bei der Qualitätskontrolle des "Namhaften Kunden" durchgefallen sind.

 

Ist allerdings nicht verifizierbar, obs aus optischen Gründen (schiach gelegtes Deckgewebe) oder mechanischen Gründen (falsch gelegte Strukturgewebe) oder wegen sonstwas rausgefallen sind.

 

Also "schaut aus wie (Namhaften Hersteller einsetzen)" ist etwas diffizil.

 

Soll aber nicht bedeuten, dass es nicht gute Rahmen auch für günstig gibt; ich denke da z.B. an den MaxARI Carbon von Bornmann oder den Radon-Carbonrahmen, die beide unter 1000 Euro kosten und eigentlich - dem Einvernehmen von Fahrern zu Folge - Top sind.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...