Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab bis jetzt bei jedem duathlon nach ca. 15 mins am rad solche wadenkrämpfe bekommen, dass ich fast aufgeben musste. das geht dann so einige minuten, vorm wechsel wars bis jetzt zum glück immer vorbei.

 

bei trias is mir das noch nie passiert, auch sonst wenn nur rad noch nicht. wechseltraining hab ich zwar recht viel gemacht, aber itensität is halt nicht die selbe wie bei einem sprintwk. deshalb hab ich da auch nie krämpfe bekommen.

 

woran kann das liegen, bzw wie kann ichs vermeiden?

Geschrieben

ich hab das problem früher bei bergaufpassagen bei MTB marathons nach dem bergauflaufen gehabt. ich glaube das der grund dafür ist das die muskulatur das laufen nicht gewohnt war, obwohl ich schnell war.

bin dann am bike nach laufpassagen mit sehr hoher frequenz weiter gefahren. nach einiger zeit konnte kein krampf mehr kommen.

Geschrieben
Welche Wechsel hast denn trainiert? Hart Rad nach hart laufen hab ich noch nie trainiert (bin aber auch nicht duathlon interessiert). Was ich gehört habe und mir vorstellen kann (aber noch nie selbst probiert) ist, dass es was bringt zB mit der Rolle zur Laufbahn und immer abwechselnde 800m Lauf und 4Minuten Rolle mit Regeneration dazwischen. Wie gesagt nur gehört ...
Geschrieben

Moin,

 

in 95% der Fälle liegt das Problem der Krämpfe an Natrium Mangel. Wenn das auszuschließen ist (Blutbild), wird die Suche schwierig. Kann dann in der Vorbereitung des Wettkampfs liegen. In ausgekühlte Muskeln, ungewohnte Reihenfolge (Laufen und dann Radfahren) usw.

 

Carby

Geschrieben

Natrium Mangel im Blutbild ??? Hab ich noch nie gehört :confused:

 

Ist in Mitteleuropa und USA sicher selten, Natriumchlorid nehmen wir tendenziell im Alltag eher zu viel zu uns. Und für einen Natriummangel durch Leistung ist die Strecke zu kurz.

Geschrieben

Moin,

 

ich habe mich durch meine Vorbereitung auf OD und MD mit dem Thema Krämpfe beschäftigt da ich auch schon mal welche hatte. Da wurde gesagt: "das ist Magnesium Mangel". Jetzt nach neueren Erkenntnisse (ich bin kein Mediziner also kann ich es auch nur nachreden) liegt die Ursache wohl bei einen Natrium mangel. Aber ich frage demnächst mein Mediziner mal was er dazu meint.

 

Vielleicht weiß der Irieman was darüber???

 

Carby

Geschrieben

..was es ist, können wir alle nur raten...was auf alle fälle vorliegt ist eine zu hoher allgemeiner muskeltonus...dies kann hervorgerufen werden durch alle dinge im leben, training, etc...evtl. sind deine unterschenkel deine schwachstelle (hast du schon ansätze zu einem fersensporn?)...

 

lass dir die gesamte bein- / arsch- und rückenmuskulatur durchmassieren und einmal befunden, wo verkürzungen und schiefstellungen vorliegen...

 

wenn dir das zu teuer ist, dann behandle deine unterschenkel beim duschen...2 - 3 minuten mit sehr warmen wasser die unterschenkel mit duschkopf "massieren"...jeden tag so ca. 7 tage...unterschenkel kannst auch selbst massieren (sitzen, bein anwinkeln und los gez)...

 

irie ites

Geschrieben

Was isses nicht kannst aber schon beantworten - Natriummangel kann man fast blind ausschliessen - ich kenns nur im Zusammenhang mit Ultradistanzen und einigen schweren Krankheiten, die ich bei jemandem der mir so problemlos um die Ohren läuft wie Mr.J ausschliessen kann.

 

Übrigens war Natriummangel auch in Mitteleuropa verbreitet, muss mich korrigieren - allerdings vor ein paar hundert Jahren in abgelegenen Bergdörfern. Bei der heutigen Kost, alles salzangereichert, kann es nicht auftreten.

 

Ausnahme sind mE

 

1. Ultradistanzen bei grossen Trinkmengen - der Klassiker - da kanns sogar tödlich enden

2. Speicherkrankheiten

3. Überdosieren anderer Mineralien (So eine ganze Rolle Magnesiumtabletten auf einmal ? )

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Natrium Mangel? Bei einem Sprint? Nah ... Natriummangel ist ein Problem auf Ultralangdistanzen, sicher nicht im sprint.

 

Natriummangel auf so einer kurzen Distanz ist wohl mehr als unwahrscheinlich, dieser Meinung bin ich auch. Aber es kann ein Mangel von anderen Mineralien sein, die nicht in der Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit stehen. Immerhin sind im menschl. Körper 63 Mineralien und Spurenelemente (bis dato) festgestellt worden, die alle ihre spezielle Aufgabe haben, bzw. in gegenseitiger Abhängigkeit stehen.

Geschrieben
Ein Mineralstoffmangel führt nicht selektiv zu Krämpfen im Duathlon (Lauf-Rad) aber nicht im Tria (Rad-Lauf). Möchte gerne von Mr.J hören, ob er Lauf-Rad Kombis überhaupt in der Dua-Reihenfolge trainiert hat :)
Geschrieben

Also Wadenkrämpfe hängen in den meisten Fällen mit einem Magnesium-Mangel zusammen!

Ich nimm fast täglich ein Pulver da ich in der nacht nach einem anstrengendem Tag öfters Wadenkrämpfe habe - so dass ich den ganzen nächsten Tag nicht mehr gehen kann weil mir mein Bein immer noch so weh tut!

 

Ich sitze gerade in der Schule kann aber zuhause nocheinmal schaun wie das Zeug heißt... würd ich dir dann einmal empfehlen das du es ne woche täglich nimmst bevor du etwas unternimmst wo du befürchtest einen Krampf zu bekommen! (überflüssiges Magnesium wird vom Körper ausgeschieden!)

Geschrieben

erstmal danke für die antworten. natriummangel kann ich denk ich ausschliessen, in unsren breiten is eh alles gesalzen was irgendwie geht. ausserdem mach ich keine LDs. an magnesium hab ich auch schon gedacht aber magnesium pulver haben nix gebracht. wenns eine mangelerscheinung wäre hätt ich das selbe problem bei trias wohl auch.

 

@adal, von um die ohrn laufen kann nicht die rede sein, ausserdem trainierst du ja für LD und ich bin noch ein kurzer :)

wechseltraining mach ich in 3 varianten, rad-lauf oder lauf-rad. normal eher niedrige intensität, so 2h rad dann 30' laufen oder 1h laufen dann 1h 30' rad. wie gesagt, alles niedrige intensität, ausser wechsel damit ich nicht auskühl. eigentlich fast alle GA1 einheiten die ich mach sind kombinationen in dieser art.

 

die dritte alternative dazu sind schnelle einheiten mit so ca. 1h die in etwa so aussehen: 10' einfahren, 5' einlaufen, dann 6' rad, 4' lauf, 6' rad, 4' lauf etc. die ersten 3' am rad bzw ersten 2' lauf sind in wk-tempo, der rest etwas drunter. schwerpunkt sind schnelle wechsel und nicht :k:.

 

irieman dürft da am richtigen weg sein denk ich. zu hoher muskeltonus is auf alle fälle da. oberkörper dehn ich jeden tag in der früh und am abend je 20' fürs schwimmen, aber beine hab ich bis jetzt total vernachlässigt. ist mir einfach nicht so wichtig erschienen. dabei komm ich nicht einmal ansatzweise mit den fingern bis zu den zehen :( laufschuhe in der arbeit sind auch nicht optimal weils hinten doch recht hoch sind, zeit zum umstellen. ich werd auf alle fälle einmal mein dehnprogramm auf die beine ausweiten.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Da ich keinen neuen Thread eröffnen will hier:

 

Hatte nach Kleinlobming (15min nachdem ich im Ziel war) als ich zum Quatier fuhr (20hm) eine irrgen Krampf auf der Rückseite des Oberschenkels..... Echt arg, hatte davor noch nie einen Krampf im Oberschenkel :eek:

 

Nun.....5min ned bewegen, danach leicht dehnen und die Sache war vergessn.....

 

Heute bissi RR gefahren, aber ganz gemütlich..... bei der Ampfel falscher Gang, voll reingetreten (ganz am Anfang der Ausfahrt) und gleich wieder ein Anflug von einem Krampf an der selben Stelle im selben Bein.....

 

Die restliche Ausfahrt einfach ganz ruhig gefahren...... habs dauernd leicht gespührt! (so, als wär ma kurz davor einen Krampf zu bekommen) Aber gekommen ist nie ein Krampf, selbst wenn ich mal gscheit schwer getreten hab ned!

 

Hab keine Lust am Anninger meinen ersten Krampf während eines Rennens zu erleben!

 

Also: Irgendwelche Tipps???? :confused:

 

Lg

Geschrieben
Da ich keinen neuen Thread eröffnen will hier:

 

Hatte nach Kleinlobming (15min nachdem ich im Ziel war) als ich zum Quatier fuhr (20hm) eine irrgen Krampf auf der Rückseite des Oberschenkels..... Echt arg, hatte davor noch nie einen Krampf im Oberschenkel :eek:

 

Nun.....5min ned bewegen, danach leicht dehnen und die Sache war vergessn.....

 

Heute bissi RR gefahren, aber ganz gemütlich..... bei der Ampfel falscher Gang, voll reingetreten (ganz am Anfang der Ausfahrt) und gleich wieder ein Anflug von einem Krampf an der selben Stelle im selben Bein.....

 

Die restliche Ausfahrt einfach ganz ruhig gefahren...... habs dauernd leicht gespührt! (so, als wär ma kurz davor einen Krampf zu bekommen) Aber gekommen ist nie ein Krampf, selbst wenn ich mal gscheit schwer getreten hab ned!

 

Hab keine Lust am Anninger meinen ersten Krampf während eines Rennens zu erleben!

 

Also: Irgendwelche Tipps???? :confused:

 

Lg

 

:confused::confused::confused:

Geschrieben

habs der niiiki eh schon gesagt, aber der vollständigkeit halber:

- ordentlich auf- und ab(!)wärmen

- dehnen

- voll reintreten am anfang eines trainings: nicht so günstig :)

- dehnen

- vor, während und danach ausreichend trinken (elektrolyt, nicht wasser)

- dehnen nicht vergessen

- auch im wk kurz die beine durchschütteln wenns mal geht

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...