Zum Inhalt springen

Kann mir jemand einen Radkoffer ausleihen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen! Fliege im September (6. bis 20.) nach Deutschland und möchte mein Radl mitnehmen. Könnte mir zu diesem Zwecke jemand (mögl. aus der Wiener Gegend) seinen Radkoffer ausleihen?

 

Bin eine vertrauenswürdige Person und passe - Indianerehrenwort! - darauf auf wie auf meinen Augapfel. ;)

Geschrieben
...

Bin eine vertrauenswürdige Person und passe - Indianerehrenwort! - darauf auf wie auf meinen Augapfel. ;)

 

Du schon, aber die bei den Fluglinien sch... sich meistens ja nyx ums Gepäck!! :p

Geschrieben

Aber so einen Koffer hat man ja nicht nur zum Anschauen, sondern der ist ja dafür gemacht, Stöße etc. auszuhalten. Und mutwillig mit Kettensägen zerstören wird ihn ja vermutlich kein Flughafenangestellter. :rolleyes:

 

Aber zurück zu meiner Ausgangsfrage...

Geschrieben

Ich hab mir mal um einen Bettel einen Koffer beim Intersport Eybl in Vösendorf ausgeliehen, war sogar versichert.

 

Am billigsten ist es, zu einem Fahrradhändler zu gehen/fahren und sich dort einen Bike-Karton geben zu lassen, in denen die vormonierten Dinger geliefert werden. Beim Baumarkt dann eine Rolle dieser Luftblasen-Folie erstanden, dazu eine Rolle Klebeband. Ist das beste überhaupt.

Achtung: In die Achsenaufnahme vorne und hinten einen Spacer reintun, damit Gabel bzw. Hinterbau nicht "zerquetscht" werden können.

Geschrieben
Am billigsten ist es, zu einem Fahrradhändler zu gehen/fahren und sich dort einen Bike-Karton geben zu lassen, in denen die vormonierten Dinger geliefert werden. Beim Baumarkt dann eine Rolle dieser Luftblasen-Folie erstanden, dazu eine Rolle Klebeband. Ist das beste überhaupt.

Achtung: In die Achsenaufnahme vorne und hinten einen Spacer reintun, damit Gabel bzw. Hinterbau nicht "zerquetscht" werden können.

 

Allerdings & absolut! Kann ich nur bestätigen - mein Ex hat das auch ständig so praktiziert und ist damit total gut gefahren ... ah geflogen... Eventuell noch Spanngurten rumschnüren (Paketklebeband tuts auch), und in die Hohlräume dazwischen stopfst noch in Plastiksackerln verpackt dein Übergepäck rein ;).

Funzt perfekt :toll:.

Geschrieben

hab mir einmal einen Koffer von einem freund ausgeliehen!

Die netten Airportjungs haben den Henkel ausgerissen und ein Rad eingedrückt, - Gottseidank hatte ich eine Reiseversicherung, somit bin ich noch immer mit dem Verleiher befreundet (war allerdings mühsam die Kohle und dann wieder einen passenden Koffer zu bekommen).

 

Jetzt immer mit Schachtel, - die hält (entsprechend präpariert) schon seit 5 Jahren (1x Malle im Jahr)

Geschrieben
Laufräder runter, Vorbau lösen, Lenker 90 Grad drehen, ev. Pedale runter, mit "Blaserlfolie" einpacken, in Kartongg reinstellen, Laufräder rein, Leerräume mit Bikegwandl ausstopfen. Basta.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...