×

16. ASVÖ Hrinkow City-Kriterium

Detailansicht
Vorjahressieger Markus Loisl.

Am Samstag, den 25. Mai wird Steyr wieder zum Monaco des Radsports: die Altstadt wird zur Bühne für spektakuläre MTB-Action.

Die Vorbereitung für die 16. Auflage des City-Kriteriums laufen auf Hochtouren. Organisator Alexander Hrinkow lässt wieder nichts unversucht, um mit einer Mischung aus Top-Bikern, talentierten Nachwuchs-Fahrern und vielen radbegeisterten Promis aus Sport, Wirtschaft und Politik zu begeistern. Passt das Wetter, werden im Steyrer Stadtzentrum mehr als 4000 Zuschauer erwartet.

Es ist Jahr für Jahr Steyrs ultimatives Sportspektakel im Frühjahr, wenn Österreichs beste Mountainbiker mit ihren Bergrädern durch die historische Altstadt jagen. 15 schweißtreibende Runden lang geht es durch verwinkelte, enge Gassen, kämpfen die Topathleten mit der Konkurrenz, dem inneren Schweinehund und dem harten Kopfsteinpflaster. „Das sorgt bei Fahrern wie Zuschauern für Gänsehaut-Feeling“, weiß Alexander Hrinkow. „Hier müssen die Biker in für sie ungewohnter Umgebung alles geben. Jeder kleine Hänger kann schon vorentscheidend sein.“
Vor allem aber fährt bei den packenden Rad-an-Rad-Duellen immer auch ein wenig die Angst mit, die es zu überwinden gilt. Denn ein Sturz kann auf dem harten Granit bereits das frühzeitige Aus bedeuten. Beim wilden Ritt über Stiegen und durch enge Gassen, bei der rasanten Abfahrt den Schlossberg hinab mit anschließender Spitzkehre á la Monaco und beim Sprint über den Steyrer Stadtplatz sind Mut und Ausdauer gleichermaßen gefragt.

Die Nachwuchsklassen bei diesem traditionsreichsten City-Kriterium für Mountainbiker starten ab 18 Uhr, Elite, Junioren, Masters und Sportklasse folgen ab 19 Uhr, kurz vor 20 Uhr sind dann zum Abschluss des Altstadt-Spektakels die Promis an der Reihe. Und da waren in den vergangenen Jahren mit Hannes Trinkl, Christian Hoffmann, Fritz und Pepi Strobl, Anna Fenninger, Werner Franz oder Andreas Berger echte Kapazunder am Start.
„Sie alle sind unkomplizierte Sportstars, die diese einzigartige Atmosphäre mit Tausenden Fans in der Altsatdt genießen und die sich auch nach dem Rennen mit Freude unter die Leute mischen. Stars zum Angreifen eben“, sagt Hrinkow. „Es ist einfach ein fröhliches Sportfest für Teilnehmer wie Zuseher mit einem entspannten Ausklang in den vielen Gastgärten der Altstadt.“

Olympiasieger am Start?

Detailansicht
Beim Promi-Rennen startet heuer u.a. Hans Knauß.

Auch Langlauf-Olympiasieger Christian Hofmann, der heuer ein spektakuläres Comeback auf Skiern gab, ist wieder fix beim Rennen dabei, allerdings: "Es könnte sein, dass er erstmals in der Eliteklasse an den Start gehen wird", sagt Hrinkow, "100 Prozent fix ist das zwar noch nicht, aber doch sehr wahrscheinlich." Sonst werde Hoffmann natürlich seinen Vorjahreserfolg im Promirennen verteidigen.
Erst im Jänner hatte der Olympiasieger im 30 Kilometer Freistil-Langlauf von Salt Lake City erstmals wieder wettkampfmäßig die Skier angeschnallt und auf Anhieb die "Mountain Attack" in Saalbach-Hinterglemm, das renommierteste Skitouren-Pistenrennen, mit vier Minuten Vorsprung gewonnen. "Wenn er im Eliterennen startet, dann wird sicher mit ihm zu rechnen sein", zollt Hrinkow dem mittlerweile 38-jährigen Spitzenathleten Respekt.

Hoffmann wird aber nicht der einzige Topstar sein, der sich am 25. Mai in der Steyrer Altstadt aufs Mountainbike schwingen wird. Fixe Zusagen liegen bereits von Junioren-Weltmeister und Lokalmatador Thomas Mayrpeter, von Weltcupläuferin Stefanie Moser und vom ORF-Skiexperten und Kamerafahrer Haus Knauß vor.
"Das Promirennen wird sicher wieder das traditionelle Spektakel werden", sagt Hrinkow, "und mit Hans Knauß wird diesmal der Spaßfaktor sicher auch ganz groß geschrieben."

Infos und Anmeldung: www.hrinkow-bikes.at


Zur Desktop-Version