×
EOFT 2023/24

EOFT 2023/24

19.09.23 08:35 1.011Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: ALPSOLUTpictures, A. Girard, A. Mayol, J. Vaugeois, J. P. Rasore, Leaving Home Function, M. Wohlleben, S. B. Des Roziers, S. Planque
Mit der Deutschlandpremiere am 11. Oktober in München startet die European Outdoor Film Tour in die nächste Saison.19.09.23 08:35 1.105

EOFT 2023/24

19.09.23 08:35 1.1052 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
ALPSOLUTpictures, A. Girard, A. Mayol, J. Vaugeois, J. P. Rasore, Leaving Home Function, M. Wohlleben, S. B. Des Roziers, S. Planque
Mit der Deutschlandpremiere am 11. Oktober in München startet die European Outdoor Film Tour in die nächste Saison.19.09.23 08:35 1.105

Abenteuer, Sport und viel Gefühl bannt die EOFT seit über 20 Jahren gepaart mit sensationellen Naturaufnahmen auf Leinwände in ganz Europa.
Diesen Herbst/Winter ist es ab 11. Oktober wieder soweit. Dann startet das Outdoor-Filmfestival mit der Vorführung in München (Alte Kongresshalle) ihre neue, mehr als 350 Veranstaltungen in neun Ländern umfassende Tournee. Nur einen Tag später folgt die Österreich-Premiere im Wiener Gartenbaukino.

  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24EOFT 2023/24

Mit dabei ist beispielsweise Sophie Planque. Die Fotojournalistin begibt sich
mit ihrem Rad auf eine Reise von Alaska nach Feuerland. The Great Traverse ist ein bildgewaltiges Epos, das feinfühlig und intensiv den einzelnen Moment in den Mittelpunkt stellt.
In 972 Breakdowns geht es um das Abenteuer eines Lebens. Fünf Kunststudent*innen fahren mit ihren Ural-Motorrädern u.a. durch Russland, Kasachstan und die Mongolei bis nach New York und kreieren dabei vielleicht eine neue Kunstform: das Pannentheater. Und wie jede Kunstform erfüllt auch dieses einen Selbstzweck und zeigt, dass manchmal tatsächlich der Weg das Ziel ist.
Weltklasse Bergsport gibt es in Triple Edge zu sehen. Michi Wohlleben und Lukas Hinterberger feiern auf dem Salbitschijen (2.985 m) eine alpinistische Weltpremiere. Und im Mountainbike-Film The Nine Wheels will sich eine Schweizer Familie nicht ihrem Schicksal ergeben, sondern beweist, dass Zusammenhalt Hoffnung schenkt und so Grenzen überwinden lässt.
Weiters begleitet die EOFT den Paraglider Antoine Girard in Summits In The Sky dorthin, wo der Sauerstoff knapp wird, folgt in Shifting dem Snowboarder Camille Arnand in die norwegischen Lyngenalpen, und bietet ergänzend und zu jeder Veranstaltung auch Moderation und Rahmenprogramm. Die Gesamtlaufzeit von rund 120 Minuten summiert sich dadurch zu einer Veranstaltungslänge von jeweils zweieinhalb bis drei Stunden.

In Österreich sind zwischen 12.10.2023 und 28.1.2024 16 Stopps in Wien, Graz, St. Pölten, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Steyr, Gmunden, Waidhofen a.d. Ybbs, St. Marein im Mürztal und Wiener Neustadt geplant.
Tickets und das genaue Programm auf www.eoft.eu

  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24EOFT 2023/24
  • EOFT 2023/24

Zur Desktop-Version