Zum Inhalt springen

NoSane

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    4.812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von NoSane

  1. Das KTM Macina Kapoho bietet mit seiner modernen Bosch-Shimano-Kombi und dem Fox-Fahrwerk vor allem viel Komfort und Reichweite. Wir haben erstmals Bekanntschaft mit Shimano Cues gemacht und die KTM Schienen-Rakete in einem Test über die Trails gejagt. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  2. @BikeBär ... Ich hab beim Zusammenführen versehentlich die Threads vertauscht ... ich hoffe der Schotter-Thread passt jetzt wieder.... fällt euch was auf?
  3. das ist sind super News, das hat mich im ersten Eindrück schon gestört, dass bis dato direkt neben den "funktionslosen" Di2-Shiftern ein extra Schalter verbaut war. Nicht, dass der jetzt massiv gestört hätte, aber mit den Shimano Shiftern ist das dann wirklich eine feine Lösung.
  4. wobei ich mich halt frage, wie zuverlässig der hält, wenn die Bandbreite sag ich mal von -15°C im Winter bis 60°C in der direkten Sommersonne reicht... vor allem geht das Pad auch rückstandsfrei vom lackierten Carbon-Rahmen? Worst-Case wäre halt den Garmin im Downhill unbemerkt zu verlieren ... und mit der Schlaufensicherung schaut das dann nicht mehr ganz so sexy aus... hmmm
  5. hui, der ist aber lässig... hast du den in Verwendung, könnte der auch am Vorbau halten?
  6. ja... ich würd mir von der nächsten Generation Edge vor allem eine schnellere CPU wünschen. Wenn man hier aktuelle Geräte anderer Hersteller vergleicht was Kartendarstellung, Scrollen, Zoomen, Blättern etc. angeht, merkt man einfach dass das nicht mehr ganz state-of-the-art ist. Müsste man halt mit verbesserter Akku-Technik kompensieren um auf annähernd gleiche Laufzeiten zu kommen. Aber für die meisten Anwendungen werden 15-20 h schon reichen...
  7. Ich verwende am Lenker über dem Vorbau gerne den von SRAM, aber den Oberrohr-Halter hab ich so jetzt noch nicht gesehen....
  8. na bin ich gespannt... die Halterungen find ich nett...
  9. Das Topmodell der MET Trail- und Enduro-Helme ist vollgepackt mit Funktionen und hier bei uns im Kurztest. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  10. werd mich auf die Suche machen,... bin dann mal weg...
  11. Ich mag diese kleinen Details, v.a. der Scott-Schriftzug und die Mini-Aufdrucke die in natura mal schwarz, mal grau, mal grün oder regenbogenfarben schimmern... das ist für mich grad das richtige Verhältnis von Seriosität zu Blingbling
  12. danke für den Hinweis, jetzt sollte es klappen
  13. nein, das geht bei dem Modell leider nicht, siehe: https://support.garmin.com/de-DE/?faq=ggO7M7mvRb1BJE7p1Cqiw6
  14. coole Fotos, da sind schon ein paar echte Schmankerl dabei 😍
  15. TRP sagt Shifter und Schaltwerk funktionieren ausschließlich TRP-Kombis. Zur Kassette gibt's keine offiziellen Tests, aber wenn das Schaltwerk 10-52 Range erlaubt sollte es möglich sein. @tsd.tom Mein Angebot steht natürlich, wenn du's trotzdem probieren willst
  16. @tsd.tom Offizielle Freigabe gibt's nicht: "Es ist nicht zur Benutzung mit SRAM hebeln konzipiert worden. Aber technisch ist viel möglich" Shigura wurde auch nicht füreinander entwickelt und funktioniert trotzdem. Es sollte funktionieren, aber leider gibt es dazu keine Tests.... könnten wir mal ausprobieren... magst die Version 1 vom Schaltwerk mal haben zum Check, dann könntest hier Feedback geben. Unabhängig davon haben wir bei den TRP Technikern angefragt, mal schauen was für Feedback zurück kommt. @Kitschi hab ich auch mal angefragt
  17. Klassik-Konzert statt Heavy Metal: Die neue batteriefreie Schaltgruppe und eine einsteigerfreundliche Bremse mit angenehmer Kraftübertragung im Doppeltest. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  18. ... werd' ma schauen, ob wir eines bekommen und ich das besser hinkriege 😁 ... da passiert halt licht- und perspektiven-technisch a bissl vü auf amoi auf den Fotos ...
  19. super, danke für die Info, das ist echt nicht schlecht!
  20. Geschmackssache, ich find das BMC relativ schiach 😉 😈.... Der Bosch-Remote dieser Generation ist ein Drama, das fette Kiox-Display dazu, der aufgesetzte Akku, ... Das Rose ist finde ich wesentlich schlanker und stylischer, sogar beim näheren Betrachten muss man zweimal hinschauen um es als e-Bike zu entlarven Praktischer ist aber vermutlich das BMC, einfach weil der Bosch-Motor viel mehr Drehmoment und Reichweite hat...
  21. Das Bike hat nur einen Akku (Licht wird vom Motor-Akku gespeist) und das Gesamtkonzept macht meiner Meinung nach sehr viel Sinn weil: - 1 Gang da Riemenantrieb, flüsterleise, wartungsarm - Motor weil sonst wird's schwierig mit nur einem Gang (speziell das Anfahren) - 1 großer Akku für alles, damit hat man immer ein Licht dabei, schön unauffällig integriert in Sattelstütze und Lenker - Jedes Rad, das mehr als 500 EUR kostet musst du sowieso in den (gut geschützten) Keller oder die Wohnung stellen hab das Vorgängermodell, fahr jeden Tag, oft mehrmals bei jedem Wetter damit, bin nach wie vor begeistert, mein Test dazu: https://bikeboard.at/magazin/rose-sneak-plus-eq-im-test-th10918 das neue Modell bietet endlich auch einen stylischen Heckträger, der natürlich zum einfachen Beladen nur Sinn macht mit Seitenständer, find ich top!
  22. du kannst ja glaub ich auf 2 Arten navigieren, einmal mit der Komoot-App (am Garmin) und einmal mit der Garmin-internen Software. Zweitere hat bei mir immer besser funktioniert. Ich sende die Tracks immer von der Komoot-App am Handy an den Garmin (das funkt dann automatisch via Garmin Connect innerhalb weniger Sekunden). Von dort aus nur mehr Garmin-Software... hab aber keine 1050er zum Testen hier.
  23. @wolfi ... war eher an die Langstreckenfahrer gerichtet, wenn man ihn bei der Zwischenrast irgendwo in der Sonne stehen oder liegen lassen kann.
  24. Also einen 600 km Track schaffe ich fix nicht 😉 aber wenn du dich zur Verfügung stellst, kann ich ihn dir mal zukommen lassen, was meinst?
×
×
  • Neu erstellen...