×
Kochbücher für Sportler

Kochbücher für Sportler

27.09.23 08:55 1.183Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Covadonga Verlag
Hanna Grant hat einerseits ihr legendäres Grand Tour Kochbuch überarbeitet. Und backt jetzt andererseits auch gute, gesunde Kuchen.27.09.23 08:55 1.271

Kochbücher für Sportler

27.09.23 08:55 1.2713 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Covadonga Verlag
Hanna Grant hat einerseits ihr legendäres Grand Tour Kochbuch überarbeitet. Und backt jetzt andererseits auch gute, gesunde Kuchen.27.09.23 08:55 1.271

Leistungssport und gutes Essen sind spätestens seit Hanna Grants „Grand Tour Kochbuch“ kein Widerspruch mehr. Nun gibt’s den Nachfolger zu dieser legendär gewordenen Handreichung: „Das neue Grand Tour Kochbuch 2.0“.
Und mit einem eigenen „Kuchen-Kochbuch“ straft die dänische Sterne- und Radsportteam-Köchin all jene Lügen, die gute Nachspeisen und gesunde Zutaten für unvereinbar halten.

  • Kochbücher für Sportler

Das Kuchen-Kochbuch

Man nehme Süßkartoffeln, Karotten, Rote Rüben oder Sellerie, mische sie mit Haferflocken, Kokosöl, Maisstärke oder Ahornsirup und erhalte … nein, keine verzogenen Gesichter oder höflich stummes Nicken. Hanna Grant macht in ihrem jüngsten Werk vor, wie man mit gesunden Zutaten sport- und familiengerechte Naschereien backt, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
Die 41-Jährige war mehrere Jahre Chefköchin und Ernährungsberaterin von Radsportteams. Eine ihrer kniffligsten Herausforderungen: Den Wunsch der Profis nach g’schmackigem Kuchen, ohne haufenweise Zucker, Weizenmehl und Milchprodukte zu verwenden.
Die Corona-Pandemie nutzte die Dänin, ihre anfangs nicht immer perfekten Kreationen zu verfeinern, tüftelte an immer neuen, stets einfach zuzubereitenden Kuchen, Muffins und Riegeln mit Gemüse, Datteln oder Bananen als Grundzutaten und versammelte die besten davon nunmehr in ihrem neuesten Werk.

Das Resultat ist ein alltagstauglicher Rezeptfundus von über 40 Leckereien, die auch die härteste Geschmacksprüfung – das Servieren bei einer Kinder-Geburtstagsfeier – bestehen, und trotzdem eine gesunde und sportgerechte Ernährung garantieren – vegane Gaumenfreuden inklusive.
Großartige Fotografien, Nährwertangaben per QR-Code und viel ergänzendes Wissen runden den 140 Seiten starken, im Covadonga-Verlag erschienenen Prachtband um € 32,- ab.
ISBN 978-3-95726-083-3

  • Kochbücher für SportlerKochbücher für SportlerKochbücher für Sportler
  • Kochbücher für SportlerKochbücher für SportlerKochbücher für Sportler
  • Kochbücher für SportlerKochbücher für SportlerKochbücher für Sportler

Das Neue Grand Tour Kochbuch 2.0

Detailansicht
Hanna Grant

Schon zu Sommerbeginn im gleichen Haus erschienen ist die überarbeitete Version von Hanna Grants Klassiker, dem Grand Tour Kochbuch.
Auf knapp 350 Seiten präsentiert sie darin erneut eine Vielzahl origineller, familienfreundlicher und toll in Szene gesetzter Rezepte für Ausdauerathleten, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse umsetzen und sich bei großen Radrennen bewährt haben. Dazu zählen Vorspeisen, Salate, Hauptgerichte und Desserts für 21 Renn- und zwei Ruhetage, spezielle Wettkampf- und Regenerationssnacks, Frühstücksideen, Marinaden, Saucen, selbstgemachtes Brot und vieles mehr. Und neu heißt in diesem Fall tatsächlich neu – es gibt zum Vorgänger keine einzige Überschneidung bei den Gerichten.

Die Eckpfeiler der Dänin, die ihr Handwerk auf Sterne-Niveau gelernt und auch in Spitzenrestaurants wie dem Noma und The Fat Duck perfektioniert hat: Schmackhafte und gesunde Zutaten, viel Abwechslung, die Berücksichtigung veganer, milch- und glutenfreier Alternativen sowie eine einfache und stets frische Zubereitung. Preis: 47 Euro.
ISBN 978-3-95726-080-2

  • Kochbücher für Sportler

Zur Desktop-Version