×
Malaguti News 2023

Malaguti News 2023

15.07.22 10:13 2.709Neues Design, neues Carbon-Fully, neue Trekking-Modelle - und in Kürze auch neue Antriebssysteme. Malaguti geht mit etlichen Überraschungen in das dritte Modelljahr.15.07.22 10:13 3.284

Malaguti News 2023

15.07.22 10:13 3.2841 KommentareNeues Design, neues Carbon-Fully, neue Trekking-Modelle - und in Kürze auch neue Antriebssysteme. Malaguti geht mit etlichen Überraschungen in das dritte Modelljahr.15.07.22 10:13 3.284

Im dritten Jahr ihrer erfolgreichen Wiedereinführung durch die österreichische KSR Group präsentiert sich die Marke mit italienischen Wurzeln im gänzlich neuen Design. Das Malaguti-Lineup wird dank der erweiterten Farbpalette deutlich bunter. Und es wird offenkundig sportlicher. Interesse an einer Probefahrt? Hier findest du den nächsten Malaguti Händler in deiner Nähe.

  • Malaguti News 2023

E-Enduro und mehr

Detailansicht
Superiore LTD-C

Das Superiore LTD-C markiert die neue Speerspitze der Highend-E-Mountainbikes. Sein vollgefederter Carbon-Rahmen kombiniert 170 mm Federweg mit feinster Ausstattung - u.a. Sram GX AXS Schaltung, Mavic E-Deemax Laufräder und RockShox Reverb AXS Dropper Post - und cleaner Optik: einzig die Leitung der Vorderbremse wird außen geführt. Für ausreichend Power am Trail sorgt der Bosch Performance CX Antrieb mit 625 Wh (Smart System).

Das sportliche Design des Bikes ist inspiriert aus der Malaguti-Historie. Der Markenname geht ja auf einen kleinen Fahrradladen im Bologna der 1930er-Jahre zurück, dessen Gründer Antonio Malaguti schon früh auch eigene Fahrräder sowie später kleine Motorräder herstellte. Feines Detail: am Oberrohr wurde die Carbon-Struktur sichtbar gemacht

  • Malaguti News 2023

Als Spätvorstellung im MY23 kommen drei Modelle mit Shimanos neuer EP Serie, gedacht und gemacht für ambitionierte Rider: das Hardtail Brenta HT 5.2 und die beiden Fullys Tuttogas FS 6.1 und 6.2. Sie verbinden jeweils eine agile Geometrie mit einer angenehm sportlichen Sitzposition und wurden gewichtsmäßig optimiert, ohne Abstriche bei Haltbarkeit, Sicherheit oder Reichweite zu machen.
Das Brenta HT 5.2 besticht neben seinem durchdachten Gesamtkonzept mit einem optimierten Preis-Leistungs-Verhältnis. Den attraktiven Einsteigerpreis ermöglichen u.a. die 10-fach Deore und der EP6-Motor. Dieser „liefert“ wie der EP8 – bei geringfügig mehr Gewicht.
Das Pendant auf Fully-Ebene ist das Tuttogas FS6.1, während das Tuttogas FS6.2 gewichtsoptimiert mit dem EP8 ausgestattet wird und insgesamt ein sportlicheres Klientel anspricht.

  • Brenta HT5.1Brenta HT5.1
    Brenta HT5.1
    Brenta HT5.1
  • Tuttogas FS6.2Tuttogas FS6.2
    Tuttogas FS6.2
    Tuttogas FS6.2
  • Malaguti News 2023

Valeo- und Mahle-Motoren für 2024

Spannend: Auch ins MY24 gewährte Malaguti auf der Messe bereits Einblick. Gleich fünf Bikes mit Schwerpunkt Wohlfühl-Geometrie, Fahrgenuss und Sicherheit werden 2024 mit dem innovativen Go7 von Valeo ausgestattet. Bei einigen maximiert ein Riemenantrieb zusätzlich die Wartungsfreundlichkeit. Der mit seinen bis zu 130 Nm ganz auf Leistung getrimmte Mittelmotor samt integriertem Automatik-Schaltgetriebe eröffnet in der Fahrradindustrie bislang ungekannte Möglichkeiten.
Mahles leichter X20 Nabenmotor wird hingegen ein sportlich geschnittenes 120-mm-Hardtail mit extra Power versorgen; weiters ein trendiges E-Gravelbike sowie ein Kids-Bike mit 26“-Laufrädern und 100 mm Federweg, geeignet ab ca. 130 cm Körpergröße.


Zur Desktop-Version