×
Mavic News 2023

Mavic News 2023

14.07.22 14:32 2.099Mit einem neuen Headquater bei Annecy, einem neuen Lager, vielen neuen Mitarbeitern und einer neuen, französischen Fertigungsstätte samt lang erwartetem Cosmic Ultimate Disc Laufradsatz kehren die Franzosen zu ihren Wurzeln zurück.14.07.22 14:32 2.225

Mavic News 2023

14.07.22 14:32 2.2251 KommentareMit einem neuen Headquater bei Annecy, einem neuen Lager, vielen neuen Mitarbeitern und einer neuen, französischen Fertigungsstätte samt lang erwartetem Cosmic Ultimate Disc Laufradsatz kehren die Franzosen zu ihren Wurzeln zurück.14.07.22 14:32 2.225

Knappe zwei Jahre ist’s her, dass Mavic von der französischen Bourrelier-Gruppe übernommen wurde. Und wie es scheint, arbeiten die im Heimwerker-Sektor groß gewordenen Investoren ihr damals präsentiertes Konzept für Mavics Zukunft – französische Standorte erhalten, Produktionsanlagen modernisieren, Sortiment auf Kernkompetenzen fokussieren – Punkt für Punkt ab.

  • Mavic News 2023

Cosmic Ultimate UST Disc - Made in France

Mavic-Fans können sich ab sofort über erste Auslieferungen des lange erwarteten Cosmic Ultimate UST Disc Laufradsatzes freuen. Gedacht und gemacht für Racer, Grammfuchser und sonstige Feinspitze. Und diese ist nunmehr kompatibel mit Tubeless- und Drahtreifen, jedenfalls aber nur für scheibengebremste Rennräder.
Die Eckdaten des noblen Sets, das in Handarbeit in der Carbonfertigung in Chavanod gebaut wird: 1.225 Gramm (560vo./665 hi.), 3.900 Euro UVP.

  • Mavic News 2023Mavic News 2023
  • Mavic News 2023Mavic News 2023
  • Mavic News 2023Mavic News 2023
  • Mavic News 2023Mavic News 2023
  • Mavic News 2023Mavic News 2023

Die Felge basiert auf einem aus 100% Carbon gefertigten, 45 mm hohen und 27 mm breiten NACA-Aero-Felgenprofil, dessen komplexes Faser-Layup das Steifigkeit/Gewichts-Verhältnis optimieren soll. Die Deckschicht erhält außerdem das attraktive UD²-Finish.
Für problemlosen Tubeless-Betrieb soll die Tatsache sorgen, dass der Felgenboden nicht durchbohrt werden muss und somit kein Felgenband nötig ist, um die Felge luftdicht zu machen. Außerdem wurde an der Aerodynamik gefeilt - mit je 20 ultra-schlanken Aero-Speichen und extra hohen, schmalen Nabenflanschen aus Carbon. Die notwendige Steifigkeit liefern u.a. Speichen aus unidirektionalen Carbonfasern, die sich nicht dehnen und, Stichwort R2R-Technologie, durchgehend von einer zur anderen Felgenseite verlaufen.
In den Nabenkörpern aus Carbon kommen Industrielager mit automatischer Lagervorspannung zum Einsatz. Am Hinterrad sorgt der Instant Drive 360-Freilauf für schnellen Kraftschluss (40 Eingriffspunkte = 9°) und nur geringe Reibungsverluste. Die Naben sind Steckachs-kompatibel (vorne 12x100 mm, hinten 12x142 mm) und nur für Center-Lock-Bremsscheiben ausgelegt.

  • Mavic News 2023

Mavic Speedcity Helm

Voll im Trend liegen derzeit Commuter-Helme mit herunterklappbarem Visier. Die Zeichen der Zeit hat auch Mavic erkannt und präsentiert mit dem Speedcity Helm einen attraktiven, komfortablen Helm für jede Jahreszeit. Seine weit heruntergezogenen Seitenpanels und die reflektierenden Details am Helmriemen sowie am Verstellsystem sorgen für ein Plus an Sicherheit und das Visier schützt im Straßenverkehr vor Wind, Sonne und Regen. Zudem ist das Klappvisier kompatibel mit optischen Brillen und lässt sich dank seiner 2-Schrauben-Befestigung im Reparaturfall rasch austauschen.

17 feinmaschige Belüftungsöffnungen garantieren gemeinsam mit den integrierten Luftkanälen einen kühlen Kopf im hektischen Straßenverkehr und bieten dennoch einen ausreichend guten Regenschutz. Serienmäßig mit zwei Polstervarianten für Sommer und Winter und in fünf Farben - ab sofort um 169 Euro.

  • Mavic News 2023Mavic News 2023
  • Mavic News 2023Mavic News 2023
  • Mavic News 2023Mavic News 2023
  • Mavic News 2023Mavic News 2023
  • Mavic News 2023Mavic News 2023
  • Passend zum Urban-Thema gibt's nun auch besonders günstige Aftermarket-Laufräder für elektrisch unterstützte Commuterbikes. Passend zum Urban-Thema gibt's nun auch besonders günstige Aftermarket-Laufräder für elektrisch unterstützte Commuterbikes.
    Passend zum Urban-Thema gibt's nun auch besonders günstige Aftermarket-Laufräder für elektrisch unterstützte Commuterbikes.
    Passend zum Urban-Thema gibt's nun auch besonders günstige Aftermarket-Laufräder für elektrisch unterstützte Commuterbikes.
  • Die E-Speedcity 1 Laufräder sind in den Größen 28" und 650B mit UST Tubeless um 280 Euro erhältlich.Die E-Speedcity 1 Laufräder sind in den Größen 28" und 650B mit UST Tubeless um 280 Euro erhältlich.
    Die E-Speedcity 1 Laufräder sind in den Größen 28" und 650B mit UST Tubeless um 280 Euro erhältlich.
    Die E-Speedcity 1 Laufräder sind in den Größen 28" und 650B mit UST Tubeless um 280 Euro erhältlich.

Fotostrecke: SLR / SL limitierte Auflage


Zur Desktop-Version