×
Mobilversion aktivieren
NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test

NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test

27.09.25 09:56 233Text: Rennfrosch123
Rennfrosch

Vom Rockstar (Baits) zum Schrauber - vom Schrauber zum Ultraradler. Heute: mehr Watt als Dezibel, Kettenöl statt Haargel.

Klicke für alle Berichte von Rennfrosch123
, Joe Ambrosch
Fotos: Erwin Haiden,
Entwickelt in Österreich, getestet von Rennfrosch123: Die NCNG Race Blends überzeugen mit ihrem optimal abgestimmten Zuckerverhältnis 1:0,8 nach O'Brian 2019 - dazu kommen milder Geschmack und eine durchdachte Verpackung.27.09.25 09:56 402

NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test

27.09.25 09:56 4022 Kommentare Rennfrosch123
Rennfrosch

Vom Rockstar (Baits) zum Schrauber - vom Schrauber zum Ultraradler. Heute: mehr Watt als Dezibel, Kettenöl statt Haargel.

Klicke für alle Berichte von Rennfrosch123
, Joe Ambrosch
Erwin Haiden,
Entwickelt in Österreich, getestet von Rennfrosch123: Die NCNG Race Blends überzeugen mit ihrem optimal abgestimmten Zuckerverhältnis 1:0,8 nach O'Brian 2019 - dazu kommen milder Geschmack und eine durchdachte Verpackung.27.09.25 09:56 402

Sportgetränke gibt’s viele. Die Auswahl ist groß, die Ansätze unterschiedlich – je nach Geschmack, Strategie und Magenverträglichkeit. Wer sich allerdings schon einmal 4.800 Kilometer quer durch die USA gequält und dabei weniger auf den Geschmack als auf die Wirkung geachtet hat, weiß: Am Ende zählt, was funktioniert.

NO CARBS, NO GLORY! stammt aus Österreich. Entwickelt von Ernährungswissenschafter Axel Dinse und Philipp Kaider, jenem Mann, der 2005 bei seinem allerersten Start das Race Across America gewann. In 8 Tagen, 22 Stunden und 32 Minuten. Eine Leistung, die in der Ultra-Cycling-Szene noch heute Respekt auslöst und die gleichzeitig der Ritterschlag für das Getränkepulver Race Blend wurde.

  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test

NO CARBS, NO GLORY! Race Blend

  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im TestNO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test
  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im TestNO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test
  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im TestNO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test

Das NCNG-Konzept basiert auf einem abgestimmten Zuckerverhältnis von 1:0,8 (Maltodextrin/Dextrose : Fruktose) nach O’Brian 2019 – also nicht irgendeiner beliebigen Mischung, sondern einer gezielten Maßnahme zur besseren Aufnahme im Darm, selbst bei hohen Dosierungen. Mit etwas Training sollen sogar bis zu 120 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde drin sein, ohne dass der Magen rebelliert.

Dazu kommt ein angenehm milder Geschmack, wahlweise in Mango oder Citrus, der auch bei längeren Einheiten nicht nervt, sowie ein hoher Natriumgehalt zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts. BCAAs sind ebenfalls mit an Bord – als Unterstützung gegen muskuläre Ermüdung, wenn’s mal wieder länger dauert.

Wer tiefer in die Thematik eintauchen möchte, besucht den NO CARBS, NO GLORY! Podcast auf Apple oder Spotify, wo Axel und Philipp ihr Ernährungswissen kostenlos mit euch teilen.

  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test
  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im TestNO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test
  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im TestNO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test
  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im TestNO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test
  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im TestNO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test
  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im TestNO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test

Verpackung mit Köpfchen

Die Kilopackung ist mit einem praktischen Klettverschluss ausgestattet. Dieser ist einfach zu schließen und hält dicht, ganz ohne lästiges Herumfummeln. Das Verpackungsmaterial besteht aus PET/PE und ist zu 100 Prozent recyclingfähig im gelben Sack.

Für unterwegs gibt es 60 g-Sachets im Format eines Smartphones. Fertig portioniert, einfach in die Flasche geben, Wasser drauf, schütteln - Rock'n'Roll.

  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test
  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test

Versuchsreihe Nr. 2025/09 - Testprotokoll: Christopher, Codename "Rennfrosch123"

Detailansicht
Vom Rockstar (Baits) zum Schrauber - vom Schrauber zum Ultraradler. Heute: mehr Watt als Dezibel, Kettenöl statt Haargel.

Seit 2018 wird unser Protagonist regelmäßig auf ein hochgezüchtetes Sportgerät (Gattung: Rennrad) gesetzt. Erste Beobachtungen: ausgeprägte Tendenz zu langen Ausfahrten, oft bis zur völligen Erschöpfung - freiwillig, versteht sich. Bereits mehrfach konnte Rennfrosch123 an "extremen" Feldversuchen teilnehmen: Race Across Austria, Two Volcano Sprint, Race Around Austria 24h-Challenge, Istraland, Gravallo und das nach wie vor mysteriöse Unknown Race, über das sich die Archivare der Sportgeschichte bis heute den Kopf zerbrechen.

Nicht alle Einsätze verliefen reibungslos. Der letzte Versuch musste wegen eines Totalausfalls der Ernährungsabteilung abgebrochen werden. Proteinkollaps, begleitet von Magenrevolte und akutem Energieverlust. Das Froschfutter versagte auf ganzer Linie und die Konsequenz war unausweichlich: DNF.

Um eine Wiederholung dieses Desasters zu vermeiden, wurde NO CARBS, NO GLORY! (Produktlinie Race Blend) für die nächste Phase der Testung rekrutiert.

Die zentrale Fragestellung: Ist dieses Präparat in der Lage, unseren Rennfrosch mit stabilem Energielevel durchs Training und vor allem sicher ins Ziel zu bringen?

Die Bedingungen: grenzwertig
Belastung: hoch bis jenseits der Schmerzgrenze
Flüssigkeitsverlust: literweise
Psyche: zunehmend fragil ab km 200
Verdauungssystem: nervös
Ziel: maximale Performance ohne Systemabsturz

  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im TestNO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test
  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im TestNO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test
  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im TestNO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test

Versuchsort: Istria 300
300 km auf erhitztem Asphalt, Höhenmeter satt, und Sonne im Solarium-Modus. Eine Strecke, die weder Gnade kennt noch Platz für Fehler lässt. Die perfekte Umgebung, um herauszufinden, ob der Rennfrosch diesmal nicht nur springen, sondern auch finishen kann. Oder ob er erneut vom Magen sabotiert wird, explodiert und als Froschschenkel im eigenen Saft endet.

Zwischenfazit:
Rennfrosch123 ist bereit. Seine Schenkel voller Tatendrang. Der Geist fokussiert. der Magen skeptisch. Das Experiment beginnt.

 Ziel: maximale Performance ohne Systemabsturz 

  • NO CARBS, NO GLORY! Sportgetränke im Test

Bikebörse Links
Bikeshops nach Marken
Tests/Berichte über
Geschrieben
Entwickelt in Österreich, getestet von Rennfrosch123: Die NCNG Race Blends überzeugen mit ihrem optimal abgestimmten Zuckerverhältnis 1:0,8 nach O'Brian 2019 - dazu kommen milder Geschmack und eine durchdachte Verpackung.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version