×
Steppenwolf News 2024

Steppenwolf News 2024

04.08.23 07:11 1.900Text: Erwin Haiden
Erwin Haiden

Größe: 180 cm
Schrittlänge: 85 cm
Gewicht: 73 kg
Fahrstil/-können: Gemütlicher Allround-Mountainbiker, gerne auch knackig bergab

Rennrad & Gravel: Das Abenteuer steht im Vordergrund

Klicke für alle Berichte von Erwin Haiden
Fotos: Erwin Haiden, Steppenwolf
Ein Comeback unter den Flügeln der großen, deutschen Zweirad Union feiert Steppenwolf. Im Programm finden sich aktuell 18 E-Bike Modelle, allesamt mit Shimano-Motoren ausgestattet - und das zu durchwegs konkurrenzfähigen Preisen.04.08.23 07:11 2.325

Steppenwolf News 2024

04.08.23 07:11 2.3251 Kommentare Erwin Haiden
Erwin Haiden

Größe: 180 cm
Schrittlänge: 85 cm
Gewicht: 73 kg
Fahrstil/-können: Gemütlicher Allround-Mountainbiker, gerne auch knackig bergab

Rennrad & Gravel: Das Abenteuer steht im Vordergrund

Klicke für alle Berichte von Erwin Haiden
Erwin Haiden, Steppenwolf
Ein Comeback unter den Flügeln der großen, deutschen Zweirad Union feiert Steppenwolf. Im Programm finden sich aktuell 18 E-Bike Modelle, allesamt mit Shimano-Motoren ausgestattet - und das zu durchwegs konkurrenzfähigen Preisen.04.08.23 07:11 2.325

Spannende News gibt's von der Marke Steppenwolf, die einst, in den wilden 90er-Jahren, mit ihren mächtigen Alurahmen (Tycoon CC, Taiga, Tundra, etc.) in deutschsprachigen Gefilden zu den Pionieren am Mountainbike-Sektor gehörte. Nach einigen Jahren der Markt-Abstinenz kommt die Marke zurück, eingegliedert in das deutsche Traditionsunternehmen Zweirad Union, das selbst mit seiner über 100-jährigen Geschichte wiederum zu den Pionieren in der Fahrradproduktion gehört.

So ist die Zweirad Union mit ihren Marken und ihrer Erfahrung im Stande, hohe Stückzahlen mit ebenso hohen Qualitätsstandards zu produzieren und zu liefern - nicht zuletzte durch entsprechende Lagerkapazitäten und hohe Stückzahlen, was die Komponenten-Logistik angeht.
Bei unserem Eurobike-Besuch haben wir für euch exemplarisch zwei E-Bikes aus dem Portfolio herausgepickt.

  • Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024

Steppenwolf Tycoon 8.0 Di2

Das Tycoon mit Di2 ist das aktuelle Topmodell der MTB-Linie im Hause Steppenwolf und mit unter 7.000 Euro zumindest preislich ein ganzes Stück sportlicher unterwegs als die Spitzenmodelle anderer Hersteller.
Mit Shimano XT 4-Kolbenbremse, Newmen Laufrädern und 160 mm Rock Shox Gabel steht auch komponenten-technisch einem kleinen oder größeren Abenteuer in den Bergen und auf knackigen Trails nichts im Wege. Vor allem der Akku ist mit 835 Wh alles andere als knausrig dimensioniert und sollte in Kombi mit dem Shimano EP 8 Motor auch mit Maximalbeladung und -Leistung für mehr als 1.000 Höhenmeter gut sein.

Tech Specs

Rahmen: 29” Alu Full-Suspension Schaltung: Shimano XT 12-fach Di2
Größen: S, M, L Bremse: Shimano Deore XT 4 Kolben
Antrieb: Shimano EP8, 85 Nm Felge: Newman Evolution SL A.35
Batterie: Darfon 835 Wh Reifen: Goodyear Newton Trail
Display: Shimano SCEM800, Farbdisplay Lenker: MTB 780 mm
Gabel: Rock Shox Lyrik Select 160 mm Dämpfer: Rock Shox Deluxe Select
Gewicht: 26,5 kg (lt. Hersteller) Preis: € 6.799,- (UVP)
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024

Steppenwolf Tundra 6.0

Das Tundra 6.0 ist als Einsteiger-Fully um knapp 4.500 Euro das günstigste vollgefederte e-MTB im Steppenwolf-Lineup. Mit 140 mm Federweg und laut Hersteller entsprechend sportlichem Handling sollte es dennoch für jede Menge Spaß zu haben sein. Vor allem, weil selbst das Einsteigermodell mit einem 720 Wh Akku über die Wurzeln rollt - mehr als genug für die feierabendliche eMTB-Runde, wie wir finden.
Komponenten-technisch setzt Steppenwolf beim Tundra 6.0 auf solide Standards wie RST Gabel und Dämpfer aus dem Hause Paul Lange oder schlichte Felgen von Exal (Made in Hessen).

Tech Specs

Rahmen: 29” Alu Full-Suspension Schaltung: Shimano Deore 12-fach
Größen: S, M, L Bremse: Shimano BR-MT420
Antrieb: Shimano EP8, 85 Nm Felge: Exal 30m Alufelge
Batterie: Darfon 720 Wh Reifen: Goodyear Newton Trail
Display: Shimano SCEM600, Farbdisplay Lenker: MTB 780 mm
Gabel: RST Blade 140 mm Dämpfer: RST Mono
Gewicht: 26,5 kg (lt. Hersteller) Preis: € 4.499,- (UVP)
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024Steppenwolf News 2024
  • Steppenwolf News 2024

Bikebörse Links
Bikeshops nach Marken
Herstellerlinks
Tests/Berichte über
Herstellerlinks
Bikeshops nach Marken
Bikebörse Links
Zur Desktop-Version