×
Mobilversion aktivieren

Werben auf Bikeboard

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bikeboard Online-Magazin. Kontaktieren Sie uns jederzeit unter office@nyx.at. Gerne senden wir Ihnen die aktuellen Mediadaten zu und stehen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Maßgeschneiderte Content-Pakete sichern eine hohe Reichweite und sind flexibel je nach Budget skalierbar. Mit unseren sorgfältig recherchierten und professionell aufbereiteten Inhalten erreichen Sie Ihre Zielgruppe direkt und ohne Streuverluste.

 Sorgfältig recherchiert und professionell aufbereitet. 

Inhalte, die Ihre Zielgruppe ohne Umwege erreichen.

Österreichs stärkstes Radsport-Magazin

Bikeboard (.at, .de und .cc) ist mit mehr als 10.000 Besuchen (Sitzungen) täglich, mehr als 190.000 absolut eindeutigen Besuchern monatlich und über 65.000 Facebook- und Instagram-Followers Österreichs reichweitenstärkstes Medium im Radsport und zählt zu den größten Online-Magazinen im deutschsprachigen Raum. Im Moment erreicht die Online-Plattform ca. 2 Millionen absolut eindeutige Nutzer (Unique IPs) pro Jahr.

Gewissenhaft durchgeführte Produkttests, kreativ gestaltete Fotoreportagen und spannende News aus der Welt des Radsports treffen bei uns auf ein breit gefächertes Serviceangebot – vom Terminkalender über Partnerhändler und -Hotels bis hin zum Marktplatz. Ergänzt wird das Ganze durch ein viel genutztes Forum für den direkten Informationsaustausch.

Reichweite/Interaktionen #
Sitzungen pro Jahr (Visits) ~3,6 Mio
Nutzer pro Jahr (Unique IPs) ~2,0 Mio
Seitenaufrufe pro Monat (PIs) ~550.00 (Mai 25: 548.019)
Newsletter Leser >17.000 (Öffnungsrate > 90%)
Registrierte Benutzer >35.000
Facebook-Fans >61.000 (.at und .cc)
Instagram-Follower >4.200 (bikeboardat)

Quellen: BB-Analytics, Facebook und Instagram (Stand: 1. Juni 2025)

 Informiert, inspiriert, unterhält und überzeugt. 

Bikeboard.at

Werbeformate

1. Newsletter Ad »Fair Placement«
Das Format wird direkt unter dem redaktionellen Inhalt unseres Bikeboard.at Newsletters geschaltet. Dieser richtet sich zwei Mal monatlich an > 17.000 Abonnenten, mit einer Öffnungsrate von > 90%.
Format: 300 x 250 px gif/jpg, Text: maximal 1.000 Zeichen, Verlinkungen möglich

2. Big Newsletter Ad »Fair Placement«
Großflächige Werbeform innerhalb des Bikeboard.at Newsletters.
Format: 800 x 500 px gif/jpg, max. 500 KB

3. Content Ad »Intelligenter Algorithmus«
Mit dieser nativen Werbeform platzieren wir Ihre Botschaft direkt neben einem Artikel auf der Startseite, im Magazinteil und innerhalb des Forums.
Format: 300 x 250 px gif/jpg, max. 300 KB

4. Super Banner »Intelligenter Algorithmus«
Der native Banner im Großformat von 970 x 180 Pixel füllt einen großen Bildschirmbereich und sorgt auf der Startseite, im Magazinteil und innerhalb des Forums für sehr hohe Aufmerksamkeit.
Format: 970 x 180 px gif/jpg, max. 300 KB

  • Newsletter Ad & Content AdNewsletter Ad & Content Ad
    Newsletter Ad & Content Ad
    Newsletter Ad & Content Ad
  • Big Newsletter AdBig Newsletter Ad
    Big Newsletter Ad
    Big Newsletter Ad
  • Super BannerSuper Banner
    Super Banner
    Super Banner

 Qualität statt Reizüberflutung, native Platzierung, optimiert für mobile Endgeräte. 

Ihre Vorteile durch bewährte Online-Formate

Demographie

Alter* % Geschlecht* %
<18 0 Männlich 95
18-29 1 Weiblich 5
30-39 8
40-49 28 Beziehungsstatus* %
50-59 36 Alleinstehend 9
60-69 22 In Partnerschaft 87
>69 5 Keine Angabe 4
Herkunft** % Kinder unter 18 i.g.H.* %
Deutschland 58 Keine Kinder 67
Österreich 30 Ein Kind 16
Schweiz 5 Zwei Kinder 15
Italien 1 Drei oder mehr 2
Andere 6 Keine Angabe 0

Quellen: Marketagent-Umfrage 2025 (*), BB-Analytics (**)

 58% unserer Leser stammen aus Deutschland, 30% aus Österreich. 

Leserprofil

Der Fun-Faktor ist der Hauptgrund, warum sich Radsportler in den Sattel schwingen. Mehr als die Hälfte setzt auf Rennräder und Gravelbikes, knapp ein Drittel bevorzugt das Mountainbike. Und jeder Zehnte ist vorwiegend mit dem E-Bike unterwegs, auf und abseits der Straße.

Gerne darf der Spaß auch etwas kosten: Die Schmerzgrenze für das nächste Mountainbike liegt bei durchschnittlich 4.692 Euro, für E-Bikes bei bei 4.837 Euro und Rennräder bzw. Gravelbikes dürfen sogar 5.241 Euro kosten. Über alle Fahrradtypen hinweg liegt das durchschnittliche Budget für einen Neukauf bei 4.332 Euro. Das ergab eine Marketagent-Umfrage für Bikeboard.at im Jahr 2025.

Fahrradtypen Präferenz % Jahreskilometer pro Radtyp Fahrten pro Monat in der Hauptsaison Vorstellbare Ausgaben für neues Rad
Rennrad/Gravel 57 3.619 km 9 € 5.241
Mountainbike 28 1.459 km 6 € 4.692
E-Bike 10 1.800 km 7 € 4.837
Cyclocrosser 2 1.769 km 4 € 3.384
Commuter/Trekking 1 1.153 km 9 € 1.423
Smarttrainer 1 1.730 km 3 € 1.386
TT/Triathlon 1 1.853 km 5 € 6.848

Quellen: Marketagent-Umfrage 2025

In den letzten zehn Jahren hat sich der Radsport-Alltag spürbar gewandelt: Touren und Radreisen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, während die Teilnahme an Rennen merklich zurückgeht. Der Trend geht klar Richtung Erlebnis statt Leistungsdruck.

Unternehmungen Radrennen pro Jahr % Radurlaube pro Jahr % Trainingslager %
Selten/nie 60 38 71
1x 13 28 19
2-3x 15 25 8
4-5x 5 7 1
Öfter als 5x 7 2 1

Quellen: Marketagent-Umfrage 2025

Beeindruckend sind auch die Kilometerleistungen der aktiven Radsportler: Jahresumfänge von mehr als 5.000 Kilometern sind keine Seltenheit, sondern Realität für ein Drittel der Befragten. Im Schnitt legen die Bikeboarder 2.383 Kilometer pro Jahr zurück.

 Das durchschnittliche Budget für einen Fahrrad-Neukauf liegt bei 4.332 Euro.  

Bikeboard.cc

Darüber hinaus sind auf Bikeboard.cc alle unsere Tests in mehreren Sprachen* verfügbar (Englisch, Kroatisch, Tschechisch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Slowakisch, Slowenisch und Spanisch).

* Die Übersetzungen werden durch künstliche Intelligenz unterstützt – so machen wir unsere Inhalte einem internationalen Publikum zugänglich.

 Unabhängig getestet, kreativ erzählt, international gelesen. 

Bikeboard.cc