×
Casco Cuda Enduro

Casco Cuda Enduro

14.08.12 03:57 12.764Text: Ralf Hauser
Ralf Hauser
Klicke für alle Berichte von Ralf Hauser
Fotos: NR22
Die deutsche Helmfirma Casco fällt gerne durch eigenständige Designs auf. Der Cuda Enduro fügt sich wie die Faust aufs Aug' in diese Philosophie.14.08.12 03:57 12.819

Casco Cuda Enduro

14.08.12 03:57 12.8193 Kommentare Ralf Hauser
Ralf Hauser
Klicke für alle Berichte von Ralf Hauser
NR22
Die deutsche Helmfirma Casco fällt gerne durch eigenständige Designs auf. Der Cuda Enduro fügt sich wie die Faust aufs Aug' in diese Philosophie.14.08.12 03:57 12.819

Ungewöhnliche Designs, coole Lackierungen und Oberflächenbehandlungen stehen vor allem bei Cascos Wintersport-Helmen auf dem Programm. Der MTB-Kopfschutz Cuda Enduro fällt zwar in puncto Lackierung nicht unbedingt aus der Reihe, seine Form hingegen durchaus.

Die Features

Zusätzlich zur Monocoque in mold plus-Bauweise, bei welcher Schale und Kern zu einem unlösbaren Teil zusammengefügt werden, soll das Frameworx-Konstrukt für eine solide Grundstruktur sorgen. Letzteres ist ein innenliegender PC-Rahmen, der die Aufprallkräfte auf eine größere Fläche verteilt und sicherstellt, dass bei einem Mehrfachaufschlag Kernteile des Helmes nicht auseinanderbrechen.
Das freshair Ventilations-System sorgt für eine gezielte Luftstromführung und einen kühlen Kopf. Das Helmvisier sitzt dank 2 in 1-Concept sehr fest. Eine sogenannte Sicherheits-Reflektor-Biese (punktiertes Reflektoren-Band entlang des gesamten Helmes) sorgt für Rundum-Sichtbarkeit bei Dämmerung und schlechter Sicht.
Erhältlich in zwei Größen (M | 52-58 cm und L | 58-62 cm), hat der Medium ein Gewicht von 314 g. Man kann zwischen drei Farbvarianten wählen: matt schwarz, matt weiß und, wie unser Testmodell, die Lackierung Comp. Im Zuge des optional erhältlichen MyStyle-Programms kann die Farbe des Reflektorbandes variiert (zehn Farben zur Wahl) bzw. ausgetauscht werden.

  • Casco Cuda EnduroCasco Cuda Enduro
  • Casco Cuda EnduroCasco Cuda Enduro
  • Casco Cuda EnduroCasco Cuda Enduro
  • Casco Cuda EnduroCasco Cuda Enduro
  • Casco Cuda EnduroCasco Cuda Enduro

Unter der Haube

Ob die Form des Cuda Enduro gefällt oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Einstellbereich von 52-58 cm erscheint etwas größer als bei Konkurrenzfirmen, die meistens noch eine dritte Größe zur Auswahl einstreuen. Erreicht werden dürfte dieser großzügige Verstellbereich durch das innenliegende Diskfit Komfort-System, welches das Kopfband auch an den Seiten an die Kopfform anpasst. Einziger gewöhnungsbedürftiger Nebeneffekt dabei ist, dass bei kleineren Kopfformen die Außenschale etwas massiv wirkt. Nach Messungen zweifeln wir aber grundsätzlich die 52 cm-Angabe etwas an, da bei ca. 54 cm Kopfumfang das Verstellrad an seine Grenzen zu stoßen scheint, und man dann vermutlich nur mit extra Pads einen festen Sitz erzeugen kann. Wie immer heißt es beim Helmkauf: zuerst probieren, ob der Helm auch wirklich perfekt sitzt, sonst geht die Schutzwirkung deutlich zurück.
Grundsätzlich sitzt der Cuda fest und ohne Druckstellen, was ein Muss für längere Ausfahrten ist. Auch die Belüftung funktinoiert für ein Enduro-Modell überdurchschnittlich gut, was wohl vorrangig auf die Kappe der zahlreichen und großflächigen Belüftungsöffnungen geht. Nicht, dass es ein Verkaufsargument ist, aber viele der Öffnungen sind so groß. dass man sich auch mit aufgesetztem Helm an einigen Stellen am Kopf kratzen kann. Die vordersten drei Öffnungen sind mit einem Gitter ausgestattet, um Insekten und ähnliche Störfaktoren vom Innenraum fernzuhalten. Das Gewicht geht für den Einsatzbereich (All-Mountain und Enduro) mehr als in Ordnung.
Der Visor macht einen stabilen Eindruck, sitzt fest in der Schale und sollte auch bei Stürzen nicht so leicht davonfliegen.

  • Casco Cuda EnduroCasco Cuda EnduroCasco Cuda Enduro
  • Casco Cuda EnduroCasco Cuda EnduroCasco Cuda Enduro

Fazit

Casco Cuda Enduro
Modelljahr:2012
Testdauer:ca. 18 h
Preis:€ 129,95
+gute Passform (aber nur zwei Größen)

+gute Belüftung
onur zwei Größen
ofür kleinere Kopfgrößen etwas massive Form
BB-Urteil:Eigenwillige Optik, aber sitzt, passt und hat Luft.
Der Cuda Enduro erfüllt die an ihn gestellten Ansprüche. Gute Passform, sofern die zwei erhältlichen Größen ausreichen, gute Belüftung und für seinen Einsatzbereich All-Mountain und Enduro ein gutes Gewicht. Seine individuelle Optik polarisiert die Gemüter.

Bikebörse Links
Bikeshops nach Marken
Herstellerlinks
Tests/Berichte über
Herstellerlinks
Bikeshops nach Marken
Bikebörse Links
Zur Desktop-Version