wo gibts die denn zu kaufen?
Es gibt Erfindungen, von denen kann man mit Fug und Recht behaupten, sie haben unser Leben maßgeblich verändert. Wie etwa das Rad, der Computer oder Bikeboard.at. Und es gibt Erfindungen, auf die viele von uns nicht mehr verzichten möchten, weil sie genial oder innovativ sind und sich im Alltag als praktisch erweisen. Zu der Kategorie „Little things which make us happy“ zählen die Replaceables von Fix It Sticks.
Fix It Sticks ist eine Erfindung des Amerikaners Brian Davis, selbst begeisteter Radfahrer und stets auf der Suche nach dem pefekten Multi-Tool. Frustriert von den am Markt befindlichen Fahrrad-Werkzeugen, die seiner Meinung zufolge alle die gleichen Mängel aufweisen - kompakte Werkzeuge besitzen keine Hebelwirkung und Werkzeuge mit Hebelwirkung sind nicht kompakt genug - nahm er die Sache selbst in die Hand.
Zahlreiche Skizzen, Prototypen und zwei erfolgreiche Kickstarter Kampagnen (#1 & #2) später, waren die Fix It Sticks Replaceables geboren!
Die Replaceables sind als vielseitigere Alternative zu den Original Fix It Sticks gedacht, welche aus eloxiertem Aluminium gefertigt und mit fest verklebten Edelstahl-Bits ausgeliefert werden. Vorteil des ursprünglichen Konzepts ist, neben dem geringeren Gewicht, das Fehlen von beweglichen Teilen - sein Nachteil die Einschränkung durch die fix eingebauten Bits.
Aus schwererem Stahl, dafür im gleichen einzigartigen Design, präsentiert sich die Replaceable Edition mit acht austauschbaren Qualitäts-Bits. Im Werkzeugkörper integrierte Neodym-Magneten halten jedes dieser Bits sicher an ihrem Platz.
Material | robuste Ganzstahlkonstruktion |
Inkludierte Bits | 2mm, 2.5mm, 3mm, 4mm, 5mm, 6mm Inbus, Torx 25, Kreuz-Schraubendreher (Phillips #2) |
Kompatibilität | kann 1/4" Standard-Bits aufnehmen, Neodym-Magneten halten diese sicher an ihrem Platz |
Max. Drehmoment | 54 Nm |
Gewicht | 115 Gramm |
Preis | US$ 35,99 |
Replacebles Fix it Sticks | |
---|---|
Modelljahr: | 2014 |
Testdauer: | 1 Monat |
+ | kompakt und platzsparend |
+ | vielseitiger als die Originals |
+ | ergonomisch mit guter Hebelwirkung |
+ | hochwertige und präzise Bits |
o | Stahl hält was aus, könnte aber durch übermäßigen Schweiß rosten |
- | schwerer als die Originals |
BB-Urteil: | Die Replacebles haben sich einen fixen Platz auf meinem Schreibtisch verdient. |
Die anpassungsfähigen Replaceables sind sehr kompakt, nach wie vor relativ leicht und können platzsparend transportiert werden. Zusammengesteckt ergeben sie einen ergonomischen T-Schraubendreher, der mit den 8 mitgelieferten bzw. jedem anderen 1/4“ Standard-Bit bestückt werden kann.
Lang genug um die hintersten Winkel zu erreichen, bietet das Tool sogar genügend Drehmoment zum Tausch der Pedale. Das Feintuning von Umwerfer, Schaltwerk oder Bremszange kann optional nur mit einem Stick vorgenommen werden. Bei akutem Platzmangel passt ein Bit in das mittlere Loch eines Sticks.
Fix it Sticks stehen für Vielseitigkeit bei konsequentem Minimalismus. Egal ob Tour, Radreise, Werkstatt oder Büro - die Replaceables sind in jedem Fall eine Bereicherung.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!
wo gibts die denn zu kaufen?
Topeak Toolstick 11 und 33 verrichten schon lang ihre Dienste bei mir, unterwegs und zuhause.
zB. direkt beim Hersteller wobei da noch 10$ Versand dazukommen
http://store.fixitsticks.com/c/originals-lightest
Geändert von mmatthiass (23-03-2015 um 13:59 Uhr)
In der Trikottasche kann man sich im Zuge eines Sturzes schön punktieren. Wäre mir zu gefährlich. Im Rucksack oder der Satteltasche ist das was anderes.
Ich hab die Dinger in einem eigenen Täschchen. Zum Radfahren find ichs fast zu schade und nehme es daher als mobiles Präzisionstool für zu Hause, im Büro oder auf Reisen.
Weils grad zum Thema passt: Brian Davis hat momentan noch die Kickstarter Kampagne für seine neue BackBottle laufen, eine Trinkflasche für die Trikottasche: https://www.kickstarter.com/projects...e-for-all-cycl
Ich hab die Flasche schon im Einsatz und sie funkt wider Erwarten echt super. Story folgt...