Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich schaue mich grade nach neuer Gabel um und bin dabei auf die RS Pike gestoßen. Allerdings hat die 15mm Steckachse und mein Crossmax ST aus 2009/10 einen Schnellspanner.

 

Gibt's da eine Möglichkeit umzurüsten?

Geschrieben

Kein Race, AMR Lector 9300, Fox 120mm vorne und hinten. Denke aber dennoch dass es vorne 150mm vertragen würde.

Ist auch kein bedingungsloser Leichtbau, hab sogar die Carbonsattelstütze gegen eine LEV DX ausgetauscht. Bei ca. 11kg liegt aber dennoch die Schmerzgrenze vom Gesamtgewicht. Das Gewicht der beiden Gabel kenne ich aber gar nicht, denke aber nicht dass da viel Unterschied ist.

Geschrieben

Was du denkst ist das Eine, für welche max. Einbauhöhe Ghost den Rahmen freigibt das Andere -> nachfragen.

 

Eine 150er Pike baut min. 35mm höher als eine 120er Fox. Da ändern sich die Winkel und Tretlagerhöhe doch beträchtlich.

 

Hat der Rahmen überhaupt ein tapered Steuerrohr?

Geschrieben

Höhe Tretlager (Mitte) ist aktuell 33cm. Wenn ich das Vorderrad 3cm anhebe (um eine 3cm längere Gaben zu simulieren) wäre die Tretlagerhöhe 34cm, also 1cm Unterschied. Wobei ich aber gestehen muss dass ich die Unterschiede in der der Bauhöhe beider Gabel nicht kenne, kann also größer oder kleiner sein. Ebenfalls nicht berücksichtigt dabei ist der Sag von Dämpfer und Gabel, nehme an das dieser an der Pike etwas größer ausfallen würde. Alles in allem wären die Unterschiede in der Tretlagerhöhe wahrscheinlich so gering dass ich nicht sicher bin ob es mir auffallen würde.

 

Erster Knackpunkt wäre aber ohnehin die Steckachse, wenn sich die nicht umrüsten lässt muss ich mich eh um eine Gabel mit Schnellspannaufnahme umschauen.

Geschrieben

Das Ghost ist ja jetzt von sich aus schonmal kein Geometriewunder. Das Tretlager ist für den Federweg schon von Haus aus eher auf der hohen Seite.

Ich mochte die AMR noch nie so wirklich, und das zieht sich auch bei den aktuelle(re)n Rädern durch.

Auf so ein Rad eine Pike drauf zu tun, ist völlig sinnbefreit. Wenn derzeit eine 120er Gabel drauf ist, dann ist das mMn puncto Geometrie und Fahrverhalten eh schon das Maximum, was der Rahmen verträgt, und dementsprechend würde ich auch schauen, eine Gabel mit identer Einbauhöhe, oder ggf. sogar etwas weniger zu nehmen, und den Federweg in absoluten Zahlen gleich zu lassen.

 

Gefallen tust du dir mit der Aktion mal bestimmt nicht, und soweit ich weiß, kann man die Crossmax auch nicht auf QR15 umbauen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...