Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beschäftigt mich gerade:

Ich hab immer einen Reserve-reserve-Schlauch im Kofferraum und einen Mantel will ich auch im Urlaub zusätzlich mitnehmen...kann ich das Zeug jetzt in der Hitz einfach im KR lassen, oder haltets dann weniger lang??

Danke!

Geschrieben

Wir rechnen mit einer geschätzten Temperatur von 70° im Auto, bei dem Schlauch und Reifen gelagert werden.

Dazu müssen wir wissen, wie die Teile produziert werden.

Der zugrundeliegende Prozess heißt Vulkanisation.

Es handelt sich um eine chemische Transformation der Ausgangsmischung in einen dauerelastischen Werkstoff.

Dieser Prozess findet bei 120 - 160° statt, also bei deutlich höheren Temperaturen, als sie im Auto auftreten könnten.

Ein Aufbrechen der Polymere durch die Umgebungstemperatur ist also nicht zu erwarten.

Abhängig von der verwendeten Gummimischung kann es zu einem leichten Ausdiffundieren der Weichmacher kommen, was aber vermutlich erst nach Jahren der Lagerung wirklich merkbar werden wird.

 

Ich habe daher also keine Bedenken ;)

Geschrieben
Ich habe daher also keine Bedenken ;)

 

Danke an den Verfahrenstechniker!!! Bin beruhigt! Das heißt aber auch: Driften ist erwünscht, damit sich die Reifen vor Ende der Lebenszeit schon auflösen...;)

 

 

Stinken wird es ev. im Auto :D

 

Das tuats bei mir sowieso...:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...